Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Liest du gerne Romane? Es gibt so schöne Bücher und in den letzten Jahren habe ich auch viele Romane zum Thema Nähen bzw. Bücher, in denen das Nähen inhaltlich thematisiert wird, gelesen. Es gibt so eine große Auswahl an Büchern rund ums Nähen und die Nähmaschine. Hier geht es mir aber wirklich nur um Romane, keine Sachbücher. Es gibt jede Menge Liebesromane, in denen das Nähen eine zentrale Rolle spielt, ebenso wie historische Romane, Jugendliteratur, selbst Krimis. Einige von den Büchern, die ich gelesen habe und einige, die noch auf meiner Leseliste stehen, möchte ich dir heute gerne vorstellen. Vielleicht ist ja auch für dich ein Titel dabei, der dich interessiert.
Und wenn du noch weitere Tipps für gute Belletristik-Bücher rund ums Nähen hast, freue ich mich über einen Hinweis im Kommentar
Inhaltsverzeichnis
Romane zum Thema nähen
Gegenwartsliteratur / Liebesromane
Der traumhafte Stoffladen
Der traumhafte Stofflanden von Amanda Kissel
„Nach dem Tod ihres ungeborenen Kindes verliert Theresa den Boden unter ihren Füßen. Ohne Freund und ohne Job kehrt sie gebrochen zurück in ihre Heimatstadt und bezieht wieder ihr Kinderzimmer bei ihrer Mutter. Der einzige Lichtblick: Sie kann jetzt wieder ihrem Hobby, dem Nähen, nachgehen und beginnt, im Stoffladen ihrer Tante zu arbeiten. Dort, zwischen Nähgarn und Nadel fühlt sie sich endlich wieder angekommen. Und auch der Blick aus dem Schaufenster gefällt ihr, läuft dort ihr attraktiver Nachbar Romain über den Platz … Als auch ihr Bruder wieder nach Hause zieht und die beiden Geschwister eine vor Jahren vergrabene Flaschenpost mit ihren geheimsten Träumen finden, beschließen sie, sich endlich ihre Jugendträume zu erfüllen. Doch das ist schwieriger als gedacht und schon bald muss Theresa sich entscheiden: Will sie den Träumen der Vergangenheit nachjagen oder liegt das Glück nicht direkt vor ihrer Tür?“
FOREVER Verlag
Der Roman Der traumhafte Stoffladen von Amanda Kissel ist im FOREVER Verlag erschienen, kostet zwischen 3,99 und 14 Euro (je nach Ausgabe) und ist hier erhältlich
Glückskekssommer: Roman (Rosa Redlich 1)
Glückskekssommer: Roman (Rosa Redlich Serie 1)
„Heute Abend hält das Schicksal etwas für Sie bereit!“ Eigentlich glaubt die angehende Schneiderin Rosa Redlich kein bisschen an das Schicksal und schon gar nicht an die Prophezeiungen aus Discounter-Glückskeksen. Aber dieser Spruch hat es ihr ausnahmsweise angetan, denn im Moment scheint sie eine echte Glückssträhne zu haben. Ausgerechnet die berühmte Filmdiva Eva Andrees hat Rosas Gesellenstück entdeckt und möchte „dieses Traumkleid und kein anderes“ für ihren Auftritt bei der Berliner Filmnacht. Doch kann das Schicksal wirklich in einem Keks geschrieben stehen?
GMEINER
Glückskekssommer ist der Beginn einer Reihe rund um die Schneider Rosa Redlich. Der ersten Teil dieser Serie kannst du ab 9,99 Euro hier kaufen .
Ich näh mir einen Mann
„Schneidermeisterin Liesel ist davon überzeugt, dass ihre uralte Nähmaschine Bernadette zaubern kann. Ebenso sicher ist sie sich ihrer eigenen Beziehungsunfähigkeit. Männer – das sind doch diese verständnislosen Holzklötze, mit denen man allerhöchstens kurz in die Kiste steigt, schließlich haben auch Frauen manchmal ihre Bedürfnisse. Aber mehr sollte man mit denen am Besten nicht zu tun haben, sonst tut es noch irgendwann weh.
Amazon
In Liesels abendlichen Nähkursen versammeln sich die unterschiedlichsten Frauen, um ihre Kreativität auszuleben und über Männer zu lästern, und auch in ihrer Weiber-WG mit der strickenden Mathematikerin Mandy und der Zombies häkelnden Shanaya ist alles bunt, selbstgemacht und kuschelig.
Doch da wird die Miete für Liesels Nähtreff drastisch erhöht. Das kleine Handarbeitsparadies ist in Gefahr! Um ihren Lebenstraum zu retten, muss Liesel allerlei unangenehme Aufträge annehmen.
Mehr aus Versehen lernt sie dabei MÄNNER kennen … und als sich auch noch ein Roboter als Amor versucht, ist endgültig Gefühls-Fadensalat angesagt.
Ich näh mir einen Mann / Liesel Struck Teil 1 von Eva Kah
Gibt es ein Happy End für die Tüddelkram-Prinzessin und ihre sieben Nähmaschinen?„
Dieser Roman ist der Beginn einer Serie. Der zweite Teil ist unter dem Titel „Schnittmuster für die Liebe“ hier erschienen. Beide Romane kosten je 2,99 Euro in der eBook-Ausgabe oder können aktuell über Amazon Unlimited kostenlos gelesen werden. Du findest den Roman „Ich näh mir einen Mann“ hier.
Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris
Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris von Agnes Martin-Lugand
„Iris droht in ihrem kleinbürgerlichen Leben zu ersticken. Ihre Ehe verläuft schon lange nicht mehr glücklich, und ihr Job in einer Bank deprimiert sie. Einziger Lichtblick ist ihre Nähmaschine, mit der sie voller Herzblut wunderschöne Kleider schneidert. Nach einem Streit mit ihrem Mann reist sie kurz entschlossen nach Paris, um sich dort ihren Lebenstraum zu erfüllen und eine professionelle Ausbildung zur Schneiderin zu beginnen. Ihre ungewöhnliche neue Chefin Marthe ist sofort begeistert von ihrem Talent und bietet ihr ein kleines Atelier an. Iris‘ Glück scheint sich endlich zu wenden – bis sie Gabriel kennenlernt, der alles auf den Kopf stellt …„
blanvalet Verlag
Der Roman Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris ist im blanvalet Verlag erschienen und für 6,99 bis 8,99 Euro (je nach Ausgabe) hier erhältlich.
Das Leben ist ein Seidenkleid
Das Leben ist ein Seidenkleid von Tanja Wewerth
„Ein Kleid kann ein Leben verändern, sagt Maja. Jede Nacht sitzt sie allein an ihrer Nähmaschine und zaubert bestickte Mäntel oder raffinierte Röcke – die kaum jemand zu Gesicht bekommt. Dazu fehlt ihr der Mut. Bis sie sich mit Leonhard anfreundet, einem sanftmütigen älteren Herrn. Seit dem Tod seiner Frau Luise hat niemand mehr ihr Ankleidezimmer betreten dürfen, niemand außer Maja. Dort, zwischen Petticoats und Maßband, stellt sie mit Leos Hilfe bald fest, dass Lebensträume keinem Schnittmuster folgen.„
HarperCollins-Verlag
Der Roman ist im HarperCollins-Verlag erschienen und kostet zwischen 11,99 und 14,99 Euro (je nach Ausgabe). Du kannst das Buch hier kaufen
Rückkehr nach St. Elwine
Rückkehr nach St. Elwine von Britta Orlowski
Elizabeth Crane kehrt nach Jahren an den Ort ihrer Kindheit zurück. Sie nimmt die Stelle der Oberärztin am St. Elwine Hospital an und widmet sich mit großem Elan ihrer Arbeit. Dank des Einflusses ihrer Freundin Rachel schließt sich Liz der örtlichen Patchworkgruppe an. Bereits nach wenigen Wochen trifft sie auf ihren alten Gegenspieler aus der Highschool – Joshua Tanner. Glaubt er, noch immer der unwiderstehliche Herzensbrecher zu sein? Elizabeth ahnt: Irgendetwas hat sich geändert. Sie kann nicht verhindern, dass ihr Leben erneut kompliziert wird und schon bald steht sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …
bookHouse
Der Roman die Rückkehr nach St. Elwine ist der erste Roman einer Serie und ist aktuell für 5,59 Euro bis 7,75 Euro hier erhältlich
Gegenwartsliteratur – Andere Themen z.B. Starke Frauen
Die geheimen Leben der Schneiderin
Die geheimen Leben der Schneiderin von Angelika Waldis
„Tag für Tag sitzt die Schneiderin Jolanda Hansen in ihrem Atelier und ändert Kleider. »Zweimal Langarm mit Manschette« steht im Auftragsbuch, dessen hintere Seiten für Dinge reserviert sind, die Jolie niemals aussprechen würde. Versteckte Wahrheiten über ihre Kunden zum Beispiel. Und Fragen zu Franz, ihrem großen Bruder, der mit siebzehn von einem Badeausflug nicht zurückkam.
Wunderraum Verlag
Als Jolie zum achtzigsten Geburtstag der Eltern eine große Familienfeier vorbereitet, kann sie das allgemeine Schweigen nicht mehr ertragen. Was, wenn Franz damals gar nicht ertrunken, sondern fortgegangen ist? Nach all den Jahren begibt sie sich auf die Suche, trennt ihr sauber umsäumtes Leben auf und findet viel Verborgenes.„
Der Roman die Schneiderin ist etwas anders, zu Beginn, tat ich mich schwer, in die Geschichte hineinzukommen, da der Schreibstil speziell ist. Dann aber wird man von dieser traurig-tragischen Geschichte gefesselt, die auf einen Geschehnis oder eben nicht geschehenem Geschehnis aus der Vergangenheit basiert und dem sich Jolie nach so vielen Jahren des Allgemeinen Schweigens nähert und sich damit auch davon befreit. Das Buch ist im Wunderraum Verlag erschienen und kostet zwischen 9,99 und 20 Euro (je nach Ausgabe). Du kannst es hier kaufen.
Der Weihnachtsquilt
Der Weihnachtsquilt von Jennifer Chiaverini
Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Patchwork-Decke, die nie vollendet wurde – bei den Vorbereitungen zum Weihnachtsfest werden für Sylvia und Sarah Erinnerungen wach. Die Frauen spüren: Auch heute noch sind es die einfachen Freuden, die ihre Familien zusammenhalten.
Weltbild
Eine Familiengeschichte die von einem unfertigen Quilt begleitet wird. Der Roman ist vergriffen, kann aktuell für 1,57 Euro gebraucht hier gekauft werden.
Die Tochter der Quilterin
Die Tochter der Quilterin von Wanda E Brunstetter
Die junge Abby ist frisch verlobt. Doch dann erfährt sie von der problematischen Schwangerschaft ihrer Mutter. Kurz entschlossen nimmt die junge Amischfrau die lange Reise nach Pennsylvania auf sich, um im Quiltladen ihrer Mutter auszuhelfen und sie im Haushalt zu entlasten. Der Aufenthalt dehnt sich unerwartet aus. Abby wird von ihrer Arbeit so sehr eingenommen, dass kaum Zeit bleibt, an ihren Verlobten zu denken. Als schließlich die geplante Heimreise naht, erreicht sie eine Nachricht, die ihr ganzes Leben ins Wanken bringt … Band 2 der Trilogie, die mit „Die Tochter des Kaufmanns“ ihren Anfang nahm.
Dies ist der 2. Teil einer Trilogie um eine Amish-Familie in Pennsylvania. Du kannst den Roman gebraucht für aktuell 2,89 Euro hier kaufen.
Die Schneiderin von Khair Khana
Die Schneiderin von Khair Khana von Gayle Tzemnach Lemmon
Als die Taliban Kabul einnehmen, ändert sich das Leben von Kamila Sidiqi über Nacht dramatisch. Da ihr Vater und ein Bruder zur Flucht gezwungen werden, muss Kamila plötzlich das Brot für sich und ihre fünf Geschwister verdienen. Mit Mut und Entschlossenheit gründet sie in dieser gefährlichen Zeit eine Schneiderei.
IRISANA Verlag
Ein Buch, das einen mitnimmt nach Afghanistan, ein Land, von dem wir so wenig wissen, das oft in den Nachrichten ist, aber selten mit Positivem. Die Geschichte dieses Buches, aufgeschrieben von einer amerikanischen Journalisten, erzählt von Leben von Kamila Sidiqi, von einem erst recht normalen, einer jungen afghanischen Frau, die ihren Abschluss zur Lehrerin macht und voller Freude in die Zukunft blickt. Doch dann übernehmen die Taliban das Regime und für die Frauen Afghanistans ist nichts mehr wie zuvor. Sie dürfen nicht mehr alleine auf die Straße, auch in Begleitung nur komplett verschleiert, an die Ausübung eines Berufes, gar als Lehrerin oder daran zur Schule zu gehen und zu lernen, ist nicht mehr zu denken. Auch Kamila Sidiqi lernt das neue Regime schnell und schmerzhaft kennen. Um ihr Überleben und das ihrer Familie zu sichern, wagt sie jedoch den gefährlichen Schritt eine Schneiderei zu gründen.
Dieses Buch kann ich euch sehr ans Herz legen, es erzählt so viel über Afghanistan und die Frauen des Landes. Leider ist die Printausgabe etwas teuer (aktuell bei 33,92 Euro), aber das Buch ist gebraucht und als eBook zwischen 5,62 Euro und 15,99 Euro hier erhältlich
Die Fäden des Schicksals
Die Fäden des Schicksal von Marie Botswick
Nachdem sie dem traurigen Elend ihrer Scheidung entkommen ist, eröffnet Evelyn einen Quilt-Laden. Bald finden sich dort die unterschiedlichsten Frauen ein – und zwischen ihnen entspinnt sich ein Netz echter, tiefer Freundschaft.
Weltbild
Dieser Roman ist nur noch gebraucht erhältlich und selbst da scheint er ziemlich vergriffen. Aktuell gibt es den Roman für 12, 75 hier.
Das Band das uns zusammenhält
Das Band das uns zusammenhält von Marie Botswick
Dieser Roman ist der zweite Teil zu „Die Fäden des Schicksals“. Auch dieser Roman ist nur noch gebraucht erhältlich. Du findest ihn aktuell für 2,11 Euro hier.
TIPP: Von der Autorin gibt es, passend zur Romangeschichte, eine Webseite, auf der du eine Vielzahl an Quilitmustern zum Patchworken kostenlos erhältst. du findest die Quiltmuster hier.
Historische Romane mit Thema Nähen
Die Nähmaschine
Die Nähmaschine von Nathalie Fergie
„Clydebank, Schottland, 1911: Die junge Jean verliert durch einen Streik in der Singer-Nähmaschinenfabrik Arbeit und Zuhause. Aber sie hinterlässt der Nachwelt eine versteckte Botschaft.
Wunderraum Verlag
Edinburgh 2016: Als Fred das Erbe seiner Großeltern in Augenschein nimmt, findet er eine alte Singer 99K. Darin versteckt: Arbeitsjournale mit Nähproben und Notizen. Lesend begibt sich Fred auf eine Reise in die Vergangenheit und taucht ein in das Leben von vier Frauen – darunter seine Urgroßmutter Kathleen, die sich dank der Nähmaschine eine Existenz aufbaute. Und er erfährt von der mutigen Jean, die mit ihrer Botschaft weit mehr Herzen berührt hat, als sie ahnen konnte.“
Ein wunderschöner Roman zum Thema Nähen. Ich mag sehr gerne historische Romane, die zweigeteilt, einmal in der Vergangenheit, oft zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und in der aktuellen Zeit spielen und mehrere Generationen miteinander verbinden.
Das Buch aus dem Wunderraum Verlag kostet 10-20 Euro (je nach Ausgabe) und ist hier erhältlich
Die Duftnäherin
Die Duftnäherin von Caren Benedikt
„Deutschland im Jahre 1349. Endlich bietet sich der sechzehnjährigen Anna die Gelegenheit zur Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater. Sie macht sich auf den Weg nach Bremen, in die Heimatstadt ihrer verstorbenen Mutter, begleitet von dem jungen Gawin. Hier kommt Anna bei einer Seifensiederin unter. Sie wird Schneiderin und lässt sich etwas ganz Besonderes einfallen: In die Säume der Kleider näht sie Seife ein und erzeugt so wundervolle Düfte. Bald finden ihre außergewöhnlichen Kreationen Anklang bei den hochstehenden Damen der Stadt. Die zwischen Anna und Gawin aufkeimende Liebe muss zunächst geheim bleiben – schließlich haben sie sich als Geschwister ausgegeben.“
KNAUR
Die Duftnäherin ist der Beginn einer Reihe. Es folgt die Rache der Duftnäherin. Der historische Roman ist aktuell für 9,99 Euro bis 18,99 Euro hier erhältlich
Das Lichtenstein Modehaus der Träume
Das Lichtenstein Modehaus der Träume von Marlene Averbeck
1913 im Herzen Berlins: Hier lässt ›Das Lichtenstein‹ kaum einen Wunsch offen und bietet seinen Kunden ein breites Sortiment − vor allem aber Damenkleidung mit besonderem Chic. Das Warenhaus ist ein vielfältiger Mikrokosmos, in dem unterschiedlichste Menschen und Schicksale aufeinandertreffen. Das Ladenmädchen Hedi taucht fasziniert in die Welt der Mode ein, während die Näherin Thea nur Augen für Ludwig hat. Er, der jüngere Sohn des Hauses, will mit aller Macht den Status Quo wahren. Sein Bruder Jacob wiederum hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft des ›Lichtenstein‹. Gegen alle Widerstände beginnt er, seine Ideen umzusetzen. Doch dann geht das Haus in Flammen auf – und damit die Existenz der Angestellten wie auch der Inhaber.
dtv Verlag
Den Roman „Das Lichtenstein Modehaus der Träume“ erschienen im dtv Verlag kannst du zwischen 14,99 Euro und 15,90 Euro hier kaufen.
Die Kleiderdiebin
Die Kleiderdiebin von Natalie Meg Evans
Paris in den 30er-Jahren: Die junge Telefonistin Alix Gower träumt davon, die glamouröse Welt der Haute Couture zu erobern. Der charmante und gut aussehende Paul verschafft ihr die Chance ihres Lebens – eine Anstellung in einem der berühmtesten Modehäuser der Stadt, allerdings mit dem Auftrag, die Frühjahrskollektion zu kopieren. Alix stimmt zu, ein doppeltes Spiel zu spielen. Dabei setzt sie nicht nur ihre Zukunft, sondern auch ihr Herz aufs Spiel …
HEYNE VERLAG
Alleine das Cover von diesem Buch macht schon Lust aufs Nähen und Lesen. Hier erfährt man, wie man sich die Modeindustrie der 30er Jahre in Paris vorstellen kann, gleichzeitig eine Reise nach Frankreich, in die Stadt der Mode. Ein leicht zu lesender Roman, spannend und romantisch. Das Buch „Die Kleiderdiebin“ ist im Heyne Verlag erschienen und kostet zwischen 9,00 Euro und 9,99 Euro (je nach Ausgabe. Du kannst es hier kaufen.
Die Kleider der Frauen
Die Kleider der Frauen von Natasha Lester
1940: Als die Deutschen Paris einnehmen, wird die Haute-Couture-Schneiderin Estella in eine Mission der Résistance verwickelt, bei der sie dem geheimnisvollen Alex begegnet. In letzter Sekunde verhilft Estellas Mutter ihr zur Flucht, und sie gelangt nach New York – mit nicht mehr in der Tasche als einem goldenen Kleid und einem Traum: sich als Designerin in der von Männern beherrschten Welt der Mode einen Namen zu machen. Und dann steht sie auf einmal Alex gegenüber, der mehr über das Schicksal ihrer in Frankreich gebliebenen Mutter weiß, als er preisgeben will …
ATB Verlag
Auch dieser Roman wird aus zwei Zeitperspektiven geschrieben. Einmal 1940, die junge Estella in Paris, die , übrigens ähnlich wie in „Die Kleiderdiebin“ nach ihrer Flucht aus Paris in New York dazu angehalten wird Modelle aus Paris zu kopieren, dann aber, trotz vieler großer Steine auf ihrem Weg, ihr eigenes Modelabel gründet. Gleichzeitig ihre Enkelin, 2015, die eigentlich in Australien lebt, aber die Großmutter Estella besucht. Diese möchte gerne, dass ihre Enkelin ihr inzwischen erfolgreiches Modelabel übernimmt, was der Enkelin aber als eine zu große Aufgabe erscheint. Ein Mann und eine alte Geschichte bringen sie zum Nachdenken.
„Die Kleider der Frauen“ habe ich erst vor kurzen gehört (als Hörbuchs) und empfand den Roman als sehr spannend, kurzweilig und gut geschrieben. Aktuell kostet das Buch aus dem at-Verlag zwischen 9,99 Euro und 12,99 Euro und ist hier erhältlich.
Zwei Handvoll Leben
Zwei Handvoll Leben von Katharina Fuchs
„Deutschland 1914: Charlotte wächst auf dem archaischen Landgut ihres mächtigen Vaters in Sachsen auf. Die Welt scheint ihr zu Füßen zu liegen, als sie von ihrer Tante und deren jüdischem Ehemann in die Leipziger Ballsaison eingeführt werden soll. Sie begegnet ihrer ersten Liebe. Doch der Beginn des ersten Weltkriegs zerstört ihre Pläne. Und ihr Leben verändert sich für immer.
Gleichzeitig gelingt es Anna, zwischen den Wasserstraßen des Spreewalds, wo Verzicht und harte Arbeit erfinderisch machen, dem Schicksal immer wieder ein Schnippchen zu schlagen. Doch sie verkennt die tiefe Liebe ihres besten Freundes, bevor er an die Westfront zieht. An einem eiskalten Tag im Februar 1919 steigt die neunzehnjährige Schneiderin alleine in den Zug nach Berlin. In den engen Hinterhöfen des Wedding prallen Hunger und Armut auf den ungezügelten Lebensdurst der beginnenden zwanziger Jahre. Und im Konsumtempel KaDeWe sucht man Verkäuferinnen …
DROEMER Verlag
Meiner Meinung nach ein großartiges Buch, das einen direkt in die Zeit vor Beginn des ersten Weltkrieges eintauchen lässt und gut die unterschiedlichen sozialen Milieus schildert, die Armut auf dem Land, aber auch später in der Großstadt, gleichzeitig aber auch das Glück, dass beide Frauen immer wieder trotz ihres Schicksals erleben. Anna, die ausgebildete Schneiderin aus dem Spreewald, ist talentiert und wird nicht Verkäuferin im KaDeWe bleiben. Auch hier ist das Nähen natürlich wieder zentrales Motiv. Das Buch „Zwei Handvoll Leben“ ist im Droemer Verlag erschienen, kostet 9,99 Euro und du kannst es hier kaufen.
Bei der Recherche habe ich gerade entdeckt, dass die Autorin Katharina Fuchs 2020 ein neues Buch NEULEBEN, herausgebracht hat, über die wahre Geschichte ihrer Mutter, einer Modemacherin und ihrer Tante, einer Richterin. NEULEBEN ist hier erhältlich.
Die Schneiderin von Pernambuco
Die Schneiderin von Pernambuco von Frances de Pontes Pebles
„Emília und Luzia dos Santos wachsen in dem Dorf Taquaritinga im nordbrasilianischen Staat Pernambuco auf. Früh trennen sich die Wege der Schwestern: Emília heiratet einen Arztsohn, um sich das Leben in der Hauptstadt Recife zu ermöglichen. Luzia hingegen brennt mit einer Bande Cangaceiros durch, für die sie auf einer Singer-Nähmaschine die Kleidung herstellt. Als Luzia den Anführer, den »Falken«, heiratet, gerät sie in größte Gefahr. Emília versucht verzweifelt, mit ihr in Kontakt zu treten, um sie zu retten. Eine opulente Familiensaga in der kraftvollen Erzähltradition Südamerikas.„
Dieser Roman ist großartig und spannend geschrieben, leider aktuell nur noch gebraucht erhältlich. Wenn ihr Die Schneiderin von Pernambuco irgendwo entdeckt, kann ich ihn euch das Buch nur sehr ans Herz legen. Aktuell erhält man hier eine gebrauchte Ausgabe für ca. 1,59 Euro
Das Kastanienhaus
Das Kastanienhaus von Liz Trenow
England 1938: Lily Verner ist jung, lebenslustig und will etwas von der Welt sehen, doch der heraufziehende Zweite Weltkrieg macht ihre Reisepläne zunichte. Stattdessen arbeitet sie in der väterlichen Seidenweberei. Dort verliebt Lily sich in den deutschen Flüchtling Stephan – eine unmögliche Liebe in Kriegszeiten.
Stephan wird des Landes verwiesen, und Lily bleibt nur die drückende Verantwortung für die Produktion der kriegswichtigen Fallschirmseide, die seit dem Tod des Vaters allein auf ihren Schultern lastet. Eine Verantwortung, die zu einem fatalen Fehler führt, der Lilys Leben für immer verändern wird…
blanvalet
Der Roman das Kastanienhaus von Liz Trenow ist der erste Teil einer Trilogie rund um das Seidengeschäft. Du kannst den Roman ab 1,05 Euro aktuell hier kaufen.
Krimis mit Thema Nähen
Der Club der Patchwork-Frauen
Der Club der Patchwork-Frauen von Sandra Dallas
Dieser Roman spielt in den 30er Jahren und erzählt vom Club der Patchworfrauen, die sich regelmäßig zum Patchworken treffen und austauschen. Plötzlich geschieht ein Mord in der sonst so idyllischen Gegend und die Patchworfrauen ermitteln.
Der Roman erschien 1997 im Heyne-Verlag, soll großartig sein, mit skurrilen Figuren und toll für alle, die nähen / patchworken. Es gibt Der Club der Patchworkfrauen jedoch nur noch im gebrauchten Zustand antiquarisch zu erwerben. Dafür kann man das Buch aktuell aber auch für 0,77 bis 1,10 Euro hier kaufen.
Der Museumsmörder (Ein Benni-Harper-Krimi )
Der Museumsmörder (Ein Benni-Harper-Krimi ) von Marlene Fowler
Benni Harper fängt nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes noch einmal von vorne an: Sie verlässt ihre Ranch, und zieht ins kleine kalifornische Küstenstädtchen San Celina, wo sie die Leitung des Volkskundemuseums übernimmt.
Doch kaum hat sie ihren neuen Job angefangen, gerät sie in Schwierigkeiten: Während der Vorbereitungen für eine Ausstellung stößt sie auf die Leiche von Marla Chenier, einer äußerst attraktiven jungen Töpferin, die im Museum auf brutale Weise niedergestochen wurde. Aber was noch schlimmer ist: Benni sieht, wie ihre eigene Cousine Rita fluchtartig das Museum in Marlas Wagen verlässt …
Der Museumsmöder ist der erste Teil der achtteiligen Benni Harper Krimi-Serie, in der es zudem um die Themen Patchwork und Quilten geht (siehe Kommentare). Das Buch kostet aktuell zwischen 4,99 Euro und 7,00 Euro und ist hier erhältlich.
Mords Quilt
Mords Quilt von Manfred H. Krämer
Fünf Frauen – Fünf Tote.
Unfall? Selbstmord? Herzversagen?
Alle Fäden laufen buchstäblich in Bernardines Stoffstübchen zusammen!
Quilterinnen sind äußerst kreativ. Auch beim Beseitigen untreuer Ehemänner!
Ein rabenschwarzes, herrlich schräges Meisterwerk aus der Feder des Erfolgsautors Manfred H. Krämer.
Desperate Housewives meets Agatha Christie!Das in dem Roman beschriebene Stoffstübchen gibt es übrigens wirklich. Dort könnte Ihnen unter Umständen
auch das eine oder andere Vorbild für Krämers mörderische Quilterinnen begegnen. Seien Sie nett zu ihnen!
(In manchen Dingen verstehen die Damen absolut keinen Spaß!)„Wo alle Fäden zusammenlaufen,
Waldkirch Verlag
sitzt entweder ein Gangsterboss oder eine Quilterin.“
Maurizia Klawuttke – Giftmörderin
Der Roman Mords Quilt ist ab 5,56 Euro hier erhältlich
Jugendbücher mit Thema Nähen
Wie Zuckerwatte mit Silberfäden: Die erste Kollektion (Modemädchen Kollektion)
Wie Zuckerwatte mit Silberfäden: Die erste Kollektion von Sophia Bennett
„Nonie ist verrückt nach Mode – und liebt ihre schrillen Outfits. Ihre beste Freundin Jenny hat gerade eine Rolle in einem megaerfolgreichen Hollywoodblockbuster – und steckt wie immer in einer Klamottenkrise. Nonies andere beste Freundin Edie will die Welt retten – und hält Mode für oberflächlich. Dann lernen die drei das Mädchen Krähe kennen. Sie kommt aus Uganda, trägt ein rosa Tutu und an den Schultern abgewetzte Elfenflügel. Und sie hat ein unglaubliches Talent. Jetzt haben Nonie, Jenny und Edie die Möglichkeit, mit ihren eigenen Begabungen etwas wirklich Großes zu vollbringen – und damit all ihre Träume wahr werden zu lassen.„
ChickenHouse
Ich lese sehr gerne auch immer mal wieder Jugendbücher. „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“ habe ich vor Jahren gelesen und fand es großartig. Kurzweilig, fröhlich, unkompliziert und spannend geschrieben, voller Träume und Ideen und deren Umsetzung. Ich habe diesen Band, wie auch die beiden folgenden an einem Stück gelesen, Bücher die gute Laune machen sozusagen. Das Buch ist empfohlen für Jugendliche, ich würde schätzen ab ca. 10 Jahren. Den ersten Teil der Reihe „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“ ist im ChickenHouse-Verlag erschienen und du kannst ihn für 6,99 bis 7,99 Euro (je nach Ausgabe) aktuell hier kaufen.
Hier siehst du die beiden Nachfolgeteile der Modemädchen-Kollektion:
Drei Wunder
Drei Wunder von Alexandra Bulen
Stell dir vor, du hast alles verloren, was dir lieb und wichtig war. Du bist einsam und unglücklich. Und zu allem Überfluss auch noch unglücklich verliebt. In einen Jungen, der eine andere hat. Und dann bekommst du drei magische Kleider geschenkt, jedes von ihnen kann dir einen Wunsch erfüllen. Leider ist das mit dem Wünschen gar nicht so einfach. Denn kann gewünschte Liebe überhaupt echte Liebe sein?
Eine Geschichte über die magischen Momente des Lebens – direkt aus der Wunschschneiderei
Der Roman Drei Wunder ist aktuell für 1,49 Euro bis 4,99 Euro gebraucht hier erhältlich
Verlosung – Gewinne 1x einen Roman zum Thema nähen nach Wahl
So viel über Romane zum Thema Nähen geschrieben, da möchte ich dann doch auch gerne einen Roman an einen von euch verlosen. Beantworte hierzu folgende Frage:
Welchen Roman zum ThemaNähen möchtest du gewinnen?
Zusätzlich: Kennst du noch weitere Bücher aus diesem Themenbereich?
Hinweis: Sollte das gewählte Buch in NEU nicht erhältlich sein, kann nur eine gebrauchte Ausgabe bestellt und versandt werden.
Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Teilnehmen könnt ihr mit einem Kommentar unterhalb des Artikels. Untere allen Kommentaren wird ein/e Gewinner/in ausgelost und per Mail benachrichtigt. Sollte auf diese Mail nach 7 Tagen keine Antwort erfolgen, wird neu ausgelost. Teilnahmeschluss ist der 24.12.2020. Eine Barauszahlung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
?Der große Funkelfaden-Adventskalender 2021 mit 24 Gewinnspielen rund um Stoffe, DIY und Nähen.
Wenn du nichts verpassen möchtest, folge Funkelfaden: Instagram, Facebook, Pinterest, YouTube, Newsletter NEU – In diesem Jahr gibt es zudem hier einen täglichen Adventskalender Newsletter
Der Funkelfaden Adventskalender 2020
Schau gerne auch in die Türchen der vergangenen Tage und nutze die Freebies und Gewinnspiele.
74 Antworten zu “Bücherliste – Die schönsten Romane zum Thema Nähen”
Die Schneiderin von Khair Khana würde ich gerne lesen
Der Club der Patchwork-Frauen von Sandra Dallas! – Klingt absolut nach einem Buch, das gerne gelesen werden möchte. Ich würde mich richtig doll freuen.
Schöne Weihnachten! ?
Hallo!
Über diese Buchliste habe ich mich tatsächlich sehr gefreut. Vielen Dank für die Anregungen!! Ich würde gerne mit ‚Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris‘ beginnen.
Ein schönes Weihnachtsfest und bleibt gesund!!
Ich würde gerne „die Nähmaschine“ lesen. Als Jugendliteratur-Tip mag ich noch „Fünfeinhalb Tage bis zur Erdbeerzeit“ ergänzen
Der traumhafte Stofflanden von Amanda Kissel aber alle anderen Buchvorstellungen sind bestimmt auch eine tolle Ergänzung/Ablenkung von unserem Hobby
Tolle Liste!!
Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris von Agnes Martin-Lugand ist mein Favorit.
Liebe Julia,
was für eine tolle Auswahl und schöne Geschenkideen.
Mein Favorit ist das Buch „Zwei Handvoll Leben“
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Ich würde mich riesig über einen historischen Roman zum Thema Nähen freuen.
LG Bettina
Danke für diese tollen Buchtipps!
Da mach ich gerne mit und hoffe, das ich das Buch die Nähmaschine gewinne…
Liebste Grüße
Rosi
Danke für die Anregungen. Da werde ich über Weihnachten mal stöbern 🙂
Vielen Dank für die Gewinnchance. Mir würde das Buch der Traumhafte Stoffladen sehr gefallen.
Danke für die Buchinfos gerne würde ich ein Nähroman gewinnen.
Danke für die Buchinfos gerne würde ich ein Nähroman gewinnen. nein das habe ich noch nicht geschrieben.
Ein Buch Roman vom Nähen würde ich gerne gewinnen, die Liste der Bücher ist sehr interessant.
Eine tolle Buchliste…. da werde ich mir bestimmt was aussuchen. Am liebsten würde ich das Leben ist ein Seidenkleid lesen.
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Näh-Bücher-Liste!
Mich hat das Buch „Die Nähmaschine von Nathalie Fergie“ am meisten angesprochen.
habe auch geschaut was unsere örtliche Bibliothek von der Liste hat, und bin tatsächlich bei zwei fündig geworden.
Ein froh machendes Weihnachtsfest!
Gabi
Ich näh mir einen Mann von Liesel Struck
Hallo Julia,
nach einmonatiger Zwangspause bin ich wieder da, mit neuem Provider.
Eine tolle Liste hast Du da – da ich gerne historische Romane lese, würde ich gerne „Zwei Handvoll Leben“ gewinnen.
Ich habe auch einen Buchtipp für Dich, und zwar „Das Lichtenstein – Modehaus der Träume“, eine mehrteilige Reihe um ein Berliner Kaufhaus, in dem Mode verkauft wird. Die Reihe beginnt zur Zeit des Ersten Weltkriegs, schau doch mal hier rein:
https://www.lovelybooks.de/autor/Marlene-Averbeck/Das-Lichtenstein-2573138763-w/rezension/2748604210/
Liebe Grüße
KleinerVampir
Ein Provider Wechsel! Ich hatte mir schon ein wenig Sorgen gemacht, ich hoffe, es geht dir und deinen Lieben gut!
Der Club der Patchworkfrauen hört sich sehr interessant an.
Mir gefällt die Nähmaschine darüber würde ich mich freuen.
Ich würde mich über einers deiner Buchvorstellung freuen egal welches hören sich alle Interessant an.Ich liebe Bücher
Ich kenne keines dieser Bücher, muss ich ehrlich zugeben. Könnte mich auch auf Anhieb nicht wirklich entscheiden, deswegen hab ich das hier Die geheimen Leben der Schneiderin rausgepickt 🙂 Vielen Dank für die Chance auf neuen Lesestoff.
Ich nähe mir einen Mann! Hört sich so an, als wenn es um mich ginge. Das würde ich gerne lesen. <3
Ich würde mich sehr über „Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris“ freuen
LG
Tolle Liste- vielen Dank! Der Club der Patchwork Frauen würde mich interessieren.
Mein Tipp: die Bücher aus der Reihe um „Benni Harper“ von Earlene Fowler. Krimis mit Bezug zu Quilts und Patchwork.
Vielen Dank für den Tipp! Nehme ich gerne in die Liste auf.
Da ich keines der Bücher von der Liste kenne, würde ich mich gerne bei einem Gewinn überraschen lassen.
Vielen Dank für diese Buchliste! Am meisten interessiert mich das Buch von Angelika Waldis
„Die geheimen Leben der Schneiderin“.
Ich würde mich total über den Roman der traumhafte Stoffladen freuen?
Der traumhafte Stofflanden von Amanda Kissel, wäre mein Favorit, aber die ganze Buchliste ist toll. Danke für die Gewinnchance, bleibt alle gesund.
Ich würde mich über „Ich nähe mir einen Mann“ freuen
Ich kann Euch die Reihe der St. Elwine Frauen empfehlen. Der erste Band Heisst: Rückkehr nach St.Elwine und wurde von Britta Orlowski geschrieben.
Danke für den Buchtipp liebe Beate, den nehme ich gerne in die Liste auf. Liebe Grüße, Julia
Der Club der Patchwork-Frauen
Der Club der Patchwork-Frauen klingt sehr spannend
Ich wusste gar nicht, dass es soviele Bücher zum Thema Nähen gibt. Ich finde, „Die Nähmaschine“ klingt besonders spannend. Ich mag auch sehr gerne historische Romane.
Ich wußte nicht, dass soviele interessanten Romane zum Thema Nähen gibts. Beschreibung ist spannend. Auf „Wie Zuckerwatte mit Silberfäden“ würde ich mich sehr freuen und mit meiner ältersten Tochter zusammenlesen 😉
Ich würde mich sehr über „Ich näh mir einen Mann“ freuen, das klingt voll nach mir 😀
Empfehlen kann ich Marie Bostwick, da gibt es wohl eine ganze Reihe über patchworkende Frauen. Gelesen von ihr habe ich „Die Fäden des Schiksals“ und „Das Band, das uns zusammen hält“
Vielen Dank für den Tipp! Habe gerade entdeckt, dass die Autorin ihre Quiltmuster auch online gestellt hat. Großartige Kombination ?
Ich interessiere mich sehr für die Schneiderin von Khair Khans.. Tolle Idee diese Bücherliste,
Was für ein Türchen!
Das Leben ist ein Seidenkleid von Tanja Wewerth spricht mich sehr an. Dankeschön!
„Das Leben ist ein Seidenkleid“ spricht mich an, deshalb versuche ich mein Glück.
Leider kenne ich keine neues Buch zu dem Thema, du hast schon so viele gefunden – Kompliment!
Eine tolle Bücherliste. Da kann man sich gar nicht so richtig entscheiden.
Trozdem würde ich gerne das Buch „Die Schneiderin von Khair Khana“ gewinnen und lesen.
Vielen Dank für die interessante Liste
WAs für eine tolle Liste…. Spontan entscheide ich mich für „Die Nähmaschine“, mir gefällt das einfach…Vergangenheit – Gegenwart. Dankeschön 🙂
Da ist meine Leseliste für das nächste Jahr schon wieder angewachsen. Besonders freuen würde ich mich über „Die geheimen Leben der Schneiderin von Angelika Waldis“.
Der traumhafte Stoffladen von Amanda Kissel spricht mich voll und ganz an! Obwohl ehrlich gesagt, ALLE Bücher über das Nähen mich angesprochen und neugierig gemacht haben!!! Danke für soviel Auswahl 😉 !!!
Danke für die tolle Zusammenstellung der Romane! Die hören sich alle gut an. Der „traumhafte Stoffladen“ spricht mich am meisten an.
Zwei Handvoll Leben würde mich interessieren
Ich würde mich sehr über „Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris“ freuen. Allerdings klingen viele der empfohlenen Bücher sehr gut.
Danke für die tolle Verlosung!
Würde gerne die nähmaschine lesen
Was für eine tolle Zusammenstellung!!! Falls ich gewinne würde ich mich über “ Der traumhafte Stoffladen “ freuen.
Wie cool, ich wäre nie auf die Idee gekommen, speziell auf Näh-Literatur zu schauen. Danke für Deine Mühen. Ich würde mich über
Der Club der Patchwork-Frauen von Sandra Dallas
sehr freuen. 🙂
Näh-Literatur? – Ich hätte nie gedacht, dass es so viele Bücher hierzu gibt. Ich würde mich über eines der Jugendbücher oder über das Buch „Der Club der Patchwork-Frauen“ freuen.
Was ein tolles Adventskalender-Türchen. Danke, ich liebe lesen so wie das Nähen. Jetzt habe ich eine weitere Liste an tollen Büchern.
Wenn ich gewinnen würde, würde ich „der traumhafte Stoffladen“ von Andrea Kissel gewinnen wollen.
Eine tolle Auflistung. Ich würde mich über „Der traumhafte Stoffladen“ von Amanda Kissel freuen.
Das ist eine tolle Bücherliste. Ich kamm mch gar nicht einscheiden. Die Schneiderin von Khair Khana von Gayle Tzemnach Lemmon würde ich gerne lesen oder auch die Die Kleiderdiebin von Natalie Meg Evans. Danke für das zusammenfassen.
Ich hätte nie gedacht, dass es doch eine solche Vielfalt an Romanen mit Bezug zum Thema Nähen gibt. Für mich klingt vor allem „Zwei Handvoll Leben“ besonders interessant.
Der geheime Stoffladen.
Die geheimen Leben der Schneiderin würde mir sehr gut gefallen.
Wow, was für eine gute Idee, Romane zum Thema „Nähen“ zusammen zu stellen! Am meisten angesprochen hat mich „Zwei Handvoll Leben“. Liebe Grüße!
Wie schön! Eine tolle Liste hast du da zusammengestellt! Ich würde gerne das Buch „die Nähmaschine“ gewinnen! Frohe Weihnachten ???! Alexandra
Unglaublich, wie viele Romane es da gibt! Danke für die tolle Sammlung. Mich würde “Die Schneiderin” am meisten ansprechen.
Als weitere Vorschläge kann ivh noch “Die Duftnäherin” und das spanische Buch von María Dueñas mit passender Serie “El tiempo entre costuras” empfehlen.
Vielen dank für deine Tipps, die nehme ich gerne in die Bücherliste auf. Liebe Grüße, Julia
Der traumhafte Stoffladen klingt wirklich gut und ich muss das Buch auf jeden Fall lesen.
In dem Buch „drei Wunder“ geht es am Rande auch um das Nähen, es lohnt sich definitiv.
Oh wow!!! Ist das toll. So wunderbare Romane . Da lassen sich leicht zwei Honbys verbinden. Nicht leicht ist allerdings die Entscheidung… welches??? Puhhh… so viele schöne Ideen… aber die Kleiderdiebin spricht mich einfach am meisten an. Gebrauchte Bücher finde ich übrigens besonders schön. Da weiß ich, dass schon ein neugieriges Leseherz vor mir darin geschnökert hat. Wunderbar. Viele liebe Grüße maika
Vielen Dank für das schöne Angebot! Ich würde mich auf „Zwei handvoll Leben“ freuen.
Frohe Weihnachten, Irini
Ich würde mich über „Der traumhafte Stoffladen“ freuen.
Liebe Grüße
Marietta
Mich interessieren die historischen Romane. Besonders die beiden Bücher: 2 Handvoll Leben und die Nähmaschine. Hmm ? nur welches. Übrigens gut zu wissen: Hörbücher ? Ich würde übrigens gerne mal „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ lesen. Das scheint vielversprechend zu sein.
Liebe Grüße Manuela S.
Hallo, danke für die vielen Tipps. Hab mir gleich 2 Bücher bestellt.
Von dem Buch.. der Weihnachts quilt.. gibt es noch eine Fortsetzung.
… Der Neujahrsquilt..
Beide Bücher toll.
Lg joanna
Hallo,
es gibt auch noch die tollen Bücher “ Ein Kleid aus Seide und Sternen“ und „Bestickt mit den Tränen des Mondes“. Beide Bücher sind von Elisabeth Lim und sind im Carlsen Verlag erschienen.
MfG Kerstin
Ich nähe mir einen Mann!
Das würde dann auch gleich umsetzen
Als Stoffverrückte wäre ein Stoffladen natürlich traumhaft, also wenigstens beim Lesen dorthin verschwinden. Der traumhafte Stoffladen
Ich finde die Duftnäherin hört sich sehr spannend und interessant an. Würde ich sehr gerne lesen.
Der Club der Patchworkfrauen würde mich sehr interessieren, verschiedene dieser Bücher habe ich schon und fand sie prima.