Funkelfaden Banner Frieden

Anleitung: Perlen aus Papier basteln

Anleitung: Perlen aus Papier basteln 1

 

Upcycling Perlen aus Papier

Heute möchte ich euch eine ganz einfache und günstige Bastelidee vorstellen, die viele von euch vielleicht noch aus eurer Kindheit kennen: Papierperlen basteln. Diese hübschen kleinen Perlen lassen sich vielseitig einsetzen – zum Beispiel für selbstgemachten Schmuck, als AnhängerDeko oder sogar als Geschenkanhänger.

Besonders schön finde ich, dass man für diese DIY-Idee fast keine neuen Materialien kaufen muss. Die Papierperlen bestehen aus alten Magazinen, Katalogen oder buntem Geschenkpapier und sind somit ein tolles Upcycling-Projekt. Durch die individuelle Gestaltung der Magazinseiten wird jede Perle einzigartig gemustert – das macht sie zu ganz besonderen Einzelstücken.

Anleitung: Perlen aus Papier basteln 2

Papierperlen basteln ist auch perfekt für Kinder, da es einfach umzusetzen ist und gleichzeitig die Kreativität und Feinmotorik fördert. Mit etwas Kleber, einem Zahnstocher und etwas Geduld entstehen im Handumdrehen bunte Perlen, die man zu Armbändern, Ketten oder kleinen Deko-Objekten verarbeiten kann.

Probiert es unbedingt aus – ein echtes Low-Budget-DIY, das Spaß macht, nachhaltig ist und wunderschöne Ergebnisse liefert!

Anleitung: Perlen aus Papier basteln 3

Anleitung Perlen basteln aus Papier

Material für Papierperlen

  • ein altes Magazin
  • Schere
  • Klebstift
  • Nagellack (klar)
  • Zahnstocher
Anleitung: Perlen aus Papier basteln 4

Schritt für Schritt Anleitung Perlen basteln aus Papier

Gratis Bastelanleitung - Perlen basteln aus Papier Upcycling

Aus einem alten Magazin schneidet ihr lange, spitz zulaufende Streifen. Je nachdem, ob ihr eine besonders bunte Seite auswählt, wird dann auch eure Perle später eher bunt oder einfarbig.

Gratis Bastelanleitung - Perlen basteln aus Papier Upcycling

Jetzt nehmt ihr einen Zahnstocher und dreht den Papierstreifen mit der breiten Seite zuerst eng um den Zahnstocher.

Gratis Bastelanleitung - Perlen basteln aus Papier Upcycling

Am Ende klebt ihr die kleine Spitze mit etwas Klebstift fest.

Gratis Bastelanleitung - Perlen basteln aus Papier Upcycling

Jetzt muss die Perle nur noch lackiert werden. Ich nehme dazu klaren Nagellack, da dieser besonders schnell trocknet und der schmale Pinsel ideal zum Lackieren ist. Man kann aber natürlich auch ganz normalen Klarlack nehmen.

Nun muss die Papierperle nur noch trocknen

Gratis Bastelanleitung - Perlen basteln aus Papier Upcycling

Jetzt kann man die Perle vorsichtig vom Zahnstocher abziehen und weiterverwenden.

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dieser Anleitung zum Papierperlen basteln aus Zeitungsresten.

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse

#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann 💕

Mehr Upcycling Ideen

Hier findest du weitere Upcyling-Ideen von Funkelfaden:


6 Antworten zu “Anleitung: Perlen aus Papier basteln”

  1. Hallo
    Ich möchte gerne mit meiner Tochter solche Papieranhänger machen, kann man auch runde oder eher flache Anhänger machen und wie?
    Vielen Dank

    Fränzi Wyss

    • Hallo,

      die Form der Perlen entsteht durch die Länge und die Breite der Papierdreiecke. Für annähernd Runde Perlen muss das Papier relativ lang und sehr spitz zulaufend sein. Probiert es einfach einmal aus und variiert mit dem Format des Dreiecks.

      Liebe Grüße

      • Hallo, dieses Thema wurde zwar schon vor einer Weile gepostet, ich möchte trotzdem einen Beitrag dazu geben:
        Da ich vor einiger Zeit dieses Hobby entdeckte und mit Leidenschaft betreibe, möchte ich Euch meinen Papierperlen Roller empfehlen, den es bei Dawanda zu kaufen gibt. Klein, aber oho;) Damit macht das Perlendrehen noch mehr Spaß. Mein Shop heißt Paperbead Patty.
        Bitte seht meinen Beitrag als Tipp oder Hilfe an und nicht nur als Mittel zum Zweck. Danke.
        lg Patty

  2. Welches Material benutzt man für Ketten oder Armbänder die Perlen anschließend – wenn trocken – aufzufädeln? Hat jemand eine nicht zu teure Idee benötige es für die Schule!!

    • Man kann zum Auffädeln der Perlen entweder Lederband nutzen, das ist als Meterware auch nicht allzu teuer oder Wolle, zum Beispiel Häkelgarn, was die günstigste Variante sein dürfte.

      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen