Ihr Lieben, ich wurde nun schon mehrfach angeschrieben, wann und ob es 2015 auch wieder ein Blumenwichteln geben wird. Heute startet nun die Anmeldung.
Bereits 2013 und 2014 haben wir hier gemeinsam eine Blumenwichtelaktion durchgeführt. Dabei verschickt jeder, der sich anmeldet ein geheimnisvolles Samenpäckchen und erhält auch ein solches von einem Wichtel. Die Samen werden nach Anleitung eingepflanzt und wir schauen uns im Laufe des Jahres gemeinsam an, was aus den kleinen Körnchen wächst. Dabei darf gerätselt und geraten werden und dank einiger Pflanzenexperten sind wir bisher immer auf die richtige Lösung gekommen. Über 100 Bilder von Blumenwichteln 2014 findet ihr auf Pinterest. Bei mir sah es zum Beispiel so aus.
Ein Pinterest Board für das Blumenwichteln 2015 ist bereits eingerichtet.
Regeln fürs Blumenwichteln 2015
Wer kann mitmachen?
Jeder, unabhängig davon, ob ihr einen Blog habt oder nicht. In den letzten zwei Jahren hatten wir auch Teilnehmer aus Österreich, was kein Problem war, da es mehrere Anmeldungen gab.
Wozu verpflichte ich mich?
Mit deiner Anmeldung verpflichtest du dich dazu, dem dir zugeteilten Wichtel im angegebenen Zeitraum einen Brief mit Pflanzensamen zuzusenden. Dabei soll auf die Wünsche des Wichtels eingegangen werden (Balkon, Garten, Fensterbrett). Zudem müssen die Pflanzensamen aus ihrer ursprünglichen Verpackung entnommen werden und neutral (also in einer anderen Verpackung ohne Angabe des Pflanzennamens) verschickt werden. Eine kleine Pflanzanleitung wäre zudem ideal.
Muss ich Fotos machen und über die Aktion schreiben?
Nein, das bleibt dir selbst überlassen. Ich freue mich aber immer sehr über Bilder, Berichte und Nachrichten 🙂
Wie ist der Zeitplan?
Anmeldung bis zum 28.02.2015.
Auslosung der Wichtel bis zum 05.03.2015
Verschicken der Wichtel bis ca. 14.03.2015
Wie funktioniert die Anmeldung?
Ihr könnt euch über das untenstehende Formular direkt anmelden. Ich benötige eure Adresse, um sie eurem Wichtel weiterzugeben. Außerdem könnt ihr auswählen, wo und was ihr pflanzen möchtet. Wer sich angemeldet hat, erscheint kurze Zeit später in der Teilnehmerliste für das Blumenwichteln 2015, so dass ihr nachschauen könnt, ob mit eurer Anmeldung alles funktioniert hat.
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Webseite‘ type=’url’/][contact-field label=’Adresse‘ type=’textarea‘ required=’1’/][contact-field label=’Wo wird geplanzt? ‚ type=’select‘ options=’Balkon,Garten,Blumentopf’/][contact-field label=’Was möchtest du Pflanzen‘ type=’select‘ options=’Blumen,Nutzpflanzen,Egal’/][contact-field label=’Zusätzliche Informationen‘ type=’text’/][/contact-form]
Wenn ihr noch Fragen habt, hinterlasst einfach einen Kommentar. Ansonsten freue ich mich über jeden Teilnehmer. Das Logo könnt ihr gerne verwenden. Im letzten Jahr waren es insgesamt 20 Teilnehmer. Ich bin gespannt, wie viele sich in diesem Jahr fürs Blumenwichteln begeistern können 🙂
64 Antworten zu “Blumenwichteln 2015 – Jetzt anmelden!”
Super! Ich habe die Anmeldung nicht vergessen und bin dabei!
LG
Sabienes
Liebe Sabiene, super das du dabei bist 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Hi!
Endlich habe ich gesät und darüber gebloggt.(http://www.sabienes.de/blumenwichteln-2015/) Wenn ich nun wüsste, wie ich dieses Foto auf dem Pinterest-Board verewige, würde ich dies tun.
Aber wenigstens hast du nun eine Rückmeldung von mir 😉
LG
Sabienes
Liebe Sabienes, ich habe dich dem Board hinzugefügt, jetzt müsste es problemlos funktionieren 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Oh wie schön, da bin ich gern dabei. 🙂
Super, das freut mich 🙂
Hallo Julia,
sehr schön! Claudia hat uns auf FB auf die Aktion aufmerksam gemacht, und ich bin gerne dabei!
LG Sabine
Das freut mich! Ich habe mich ja auch am Avocado- / Granatapfelpflanzen versucht, leider ein kompletter Misserfolg. Im Frühling wächst zum Glück alles fast von alleine 😀
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Blumenfreunde!
Erst mal finde ich es toll, dass es auch 2015 wieder ein Blumenwichteln gibt und ich bin auch schon auf die ganzen Fotos gespannt.
Ich selber werde dieses Jahr einmal aussetzen, denn wir haben in unserem Garten einiges vor (wir haben zwei größere Projekte in Planung und gestalten einiges um) und darum weiß ich ehrlich gesagt nicht so richtig, wo ich meine Wichtelblumen – trotz großen Gartens – dieses Jahr anpflanzen soll.
Ich würde aber trotzdem bei euch rein schauen (quasi über den Gartenzaun)und bei den gewichtelten Blumen mitraten… wenn euch das recht ist natürlich nur. Ich drück auch auf jeden Fall alle grünen Daumen 😉
Liebe Grüße
KleinerVampir
Liebe Kerstin, das hört sich ja spannend an! Was für größere Projekte planst du? Dein Rat ist natürlich jederzeit gerne gesehen 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Wir planen einen Wintergarten und hinterm Haus wollen wir ein Stück pflastern, dort, wo wir z.B. Blumen umtopfen und andere größere Arbeiten machen. Bislang war dort ein Stück Gras, aber wenn es geregnet hat, ist es da immer so pappig und man arbeitet nicht wirklich angenehm da.
Außerdem wird noch an den Beeten und Rabatten einiges umgestaltet.
Liebe Grüße
KleinerVampir
Das hört sich toll an! Ein Wintergarten ist etwas wundervolles <3
Angemeldet und ein bisschen Werbung auf meinem Blog gemacht …
Hach – ich bin doch so ’ne Blümchentante 😉
Liebe Grüße, Anette
Jaaa wie toll!! Im letzten Jahr habe ich das Blumenwichteln verpasst und freue mich jetzt umso mehr, dass es dieses mal klappt!!
Schön, dass du dabei bist. Berlin kann nie genug Blumen haben <3
Ich bin gerade durch Zufall auf diese wundervolle Idee gestoßen und musste mich einfach direkt anmelden 🙂
Das muss Schicksal gewesen sein. Dein Name Schmetterlingsfamilie passt perfekt zum Blumenwichteln 😉
Was für eine wunderbare Idee! Habe gerade Christinas Link auf Facebook gelesen und bin jetzt auch Feuer und Flamme <3
Super! Schön, dass du dabei bist 🙂
Hallo Julia,
ich habe das Wichteln letztes Jahr schon so mehr oder weniger intensiv mitverfolgt und mir juckt es ja wirklich in den Fingern, mal mitzumachen. Wie viele verschiedene Samenarten sollen denn in den Umschlag? Ist das jedem selber überlassen?
Liebe Grüße
Jana
Hallo Jana,
mindestens eine Samensorte. Alles andere ist jedem selbst überlassen. Das Blumenwichteln soll Spaß machen und für jeden offen sein, so dass es nicht verpflichtend allzu teuer werden sollte 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Alles klar! Bin dabei 😀
Super 🙂
Ich wäre gerne wieder dabei.
Lg Anett
Das freut mich 🙂 Habe dich in die Teilnehmerliste eingetragen.
Liebe Grüße,
Julia
Schon gesehen, aber warum bin ich durchgestrichen? 😉
Sorry, ich hatte deinen Link aus Versehen falsch kopiert 🙁
Nicht schlimm. 🙂 Hatte mich nur gewundert.
Habe mich auch grade angemeldet 🙂
Aber natürlich jetzt gesehen, dass ich vergessen habe, meinen Nachname anzugeben 😀 😀
Kann ich dir den noch so per E-Mail schicken? 🙂
Ganz liebe Grüße
Diandra
Hallo Diandra,
ich hatte mir deinen Nachnamen gerade schon von deiner Seite geholt, als ich dich in meine Liste eingetragen habe. Hoffe, dass das okay ist. Dein Blog macht Hunger und das Rezept mit der Kokosmilch muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Ich bin auch sehr gern wieder dabei, liebe Julia (:
Dieses Jahr mal mit Nutzpflanzen, da ich mir eine bunte Blumensamenmischung heute schon besorgt habe (:
Alles Liebe, Freja
Super 🙂
Hallo Julia,
da wäre ich auch sehr gerne dabei und habe mich aber auch gleich angemeldet, 🙂
Freue mich jetzt schon auf die „Wichtelei“ und sende liebe Grüße,
Thea
Schön, dass du mitmachst 🙂
Haach, beim Bloggen bin ich ja im Moment so faul, aber hier MUSS ich mitmachen – zumal ich doch in unserem Garten ein 30 m (!) langes Hochbeet habe (aus dem ich alles Thujas rausgerissen habe) – will sagen – es ist noch viel Platz!
Liebe Grüße und vielen Dank für diese tolle Aktion
Julika
30 Meter??? Da ist dann aber wirklich viel Platz 😀 Zum Glück ist das Bloggen hier ja nicht verpflichtend und ich freue mich, dass du teilnimmst.
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia,
ich bin gestern auf deinen Blog gestossen und bin ganz begeistert… Ich finde du hast eine schöne, bunte Mischung aus interessante Themen….
Da ich auch immer gerne im Garten rumwurschtel würde ich gerne mitmachen. Hatte mich angemeldet, ich hoffe es hat geklappt!
Viele Grüße aus Leipzig!
Nadine
Liebe Nadine, ich freue mich, dass du mitmachst und habe dich in die Teilnehmerliste eingetragen 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Suuuuper schöne Idee 🙂
Habe mich gleich angemeldet.
Liebe Grüsse,
Tatjana
So, ich habe es auch gewagt und mich angemeldet.
Bin ja kein Obergärtner, aber hab mir mal die Unterstützung meiner Mama gesichert. Dann wird das hoffentlich klappen …! 🙂
LG, katrin
Hallo Katrin ,
ich bin auch kein sonderlich guter Gärtner und habe normalerweise genau eine Topfpflanze (eine Grünlilie), die noch nicht einmal eingeht, wenn ich sie wochenlang nicht gieße 😉
Das schaffen wir schon 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia – das ist ja eine tolle Idee – da bin ich gern dabei ;o) Spannend finde ich es, das ich nicht weiß was mir da „blüht“ – grins ;o)In unserem großen Garten ist immer ein Eckchen oder ein Kübel frei.
Ganz lieben Dank fürs organisieren und liebe Grüße, Dagmar
Schön, dass du mitmachst Dagmar! Ein großer Garten hört sich wundervoll an und dann hast du ja sicher auch einiges an Erfahrung im Pflanzenbereich 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Juchu, die Frau Waldspecht hat mich auf die Aktion aufmerksam gemacht. Ich hoffe es ist ok, dass ich meinen Klarnamen nur ins Adressfeld geschrieben habe und sonst als FrauEule auftauche 😀
Natürlich! Ich habe von jedem den Namen übernommen, der angegeben wurde Pop.Cut ist sicher auch kein Realname 😉 Schön, dass du dabei bist! Ich übernehme dich gleich mal in die Liste.
Liebe Grüße,
Julia
Tolle Aktion… Habe mich gleich noch fix angemeldet… 🙂
Liebe Grüße
Mandy
Mein Brief mit den Samen ging vorhin in den Briefkasten. Bin schon gespannt, was mir dann demnächst so ins Haus flattert.
LG iris
Hi Ihr Lieben,
wie kann ich denn in dem Album bei Pinterest pinen? 🙁 Sorry blick da noch nicht so ganz durch.
Grüssle,
Tatjana
Liebe Tatjana, ich habe dich dem Album hinzugefügt. Jetzt müsste es ganz normal funktionieren 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Ich wollte gerade auch meinen Artikel zum Blumenwichteln dazu pinnen. Könntest du mich (Name: Velanga) ebenfalls einladen?
Vielen Dank 🙂
Sorry, war die letzten Tage leider nicht viel online. Jetzt bist du eingeladen 🙂
Hallo Julia – das ist ja eine tolle Idee – da bin ich gern dabei ;o) Spannend finde ich es, das ich nicht weiß was mir da “blüht” – grins ;o)In unserem großen Garten ist immer ein Eckchen oder ein Kübel frei.