Funkelfaden Banner Frieden

Cricut Maker 4 & Explore 4 – Die neuen Plotter im Vergleich zu ihren Vorgängern

Cricut Maker 4 & Explore 4 – Die neuen Plotter im Vergleich zu ihren Vorgängern 1

Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Cricut Maker 4 Cricut Eplore 4 alles was du wissen musst
Photo Credit: Cricut, Inc.

Endlich ist es so weit – Cricut hat zwei neue Plotter vorgestellt: den Cricut Maker 4 und den Cricut Explore 4! Wenn du schon mit dem Gedanken gespielt hast, dir einen Plotter zuzulegen oder dein aktuelles Gerät zu ersetzen, lohnt sich ein genauer Blick auf die neuen Modelle. Ich habe sie mir einmal für euch angeschaut und mit den Vorgängern, dem Cricut Maker 3 und dem Cricut Explore 3, verglichen – damit ihr entscheiden könnt, ob sich ein Umstieg lohnt.

Wenn ihr euch vorab genauer zu den vorherigen Modellen der Cricut Reihe informieren möchtet, findet ihr hier die jeweiligen Geräte ausführlich erklärt:

Cricut Maker 4 & Cricut Explore 4

Was ist neu bei Cricut Maker 4 und Explore 4?

Die wichtigste Frage klären wir ganz zu Beginn: Was ist neu am Cricut Maker 4 und den Cricut Explore 4 im Vergleich zur 3er Serie?

  • 🚀 2x schneller plotten: Cricut verspricht bis zu doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu den älteren Modellen.
  • Neuere Farbmodelle und Bundle-Angebote
  • 🧲 Smart Materials ohne Matte: Wie schon bei den 3er-Modellen kannst du Smart Materials ohne Schneidematte verwenden.
  • Leiseres Arbeiten: Die neuen Modelle arbeiten deutlich leiser und das Einlegen des Materials ist noch intuitiver.
Cricut Maker 4 Cricut Eplore 4 alles was du wissen musst
Photo Credit: Cricut, Inc.

Was ist mit Cricut Maker 3 und Explore 3?

Die Unterschiede zu den direkten Vorgängern sind eher evolutionär als revolutionär. Die neue Geschwindigkeit, optimierte Mechanik und ein schlankeres Design machen das Arbeiten angenehmer – aber wenn du bereits ein 3er-Modell besitzt, lohnt sich der Umstieg wahrscheinlich eher nicht.

✅ Fazit – Lohnt sich der Umstieg?

  • Du hast noch keinen Plotter? Der Explore 4 ist ein toller Einstieg!
  • Du willst mehr Möglichkeiten und stärkere Materialien? Dann ist der Maker 4 genau richtig für dich.
  • Du besitzt schon ein 3er-Modell von Cricut? Dann lohnt sich der Umstieg eher nicht, außer die etwas schnellere Schnittgeschwindigkeit ist von guter Relevanz für dich.
Cricut Maker 4 Cricut Eplore 4 alles was du wissen musst
Photo Credit: Cricut, Inc.

Unterschiede zwischen Cricut Maker 4 und Cricut Explore 4

Du möchtest einen neuen Plotter kaufen und kannst dich nicht zwischen dem Cricut Maker 4 und Cricut Explore 4 entscheiden?

Lasst uns den direkten Vergleich anschauen?

FeatureCricut Explore 4Cricut Maker 4
MaterialvielfaltStandardmaterialien (Papier, Vinyl, Iron-On)Über 300 Materialien inkl. Leder, Holz & Stoff
Kompatible WerkzeugeBis zu 6 WerkzeugeBis zu 13 Werkzeuge
Adaptive Tool System✅ (z.B. Knife Blade, Rotary Blade)
SchnittkraftStandardHoch (10x mehr als Explore)
Smart Materials
PreisGünstiger EinstiegHöherer Preis, dafür mehr Funktionen

💡 Mein Tipp: Wenn du hauptsächlich mit Papier, Vinyl und Iron-On arbeitest, reicht dir der Explore 4 völlig aus. Der Maker 4 ist besonders dann spannend, wenn du dickere Materialien wie Leder, Balsaholz oder Stoffe schneiden möchtest – oder mit Tools wie dem Gravierwerkzeug oder der Rotary Blade arbeiten willst.

Da die Funktionen der 4er Serie bei Cricut denen der 3er Serie entsprechen, kannst du dir auch die passenden Videos hier anschauen:

Was kosten die neuen Cricut Geräte?

Nicht unwichtig ist mit Sicherheit auch der Preis der neuen Cricut Geräte – Cricut Maker 4 und Cricut Explore 4. Das positive vorab: Der UVP-Preis der 4er-Serie liegt unter dem der vorherigen Serie, die Geräte sind also günstiger geworden.

Das ist allerdings der Preis nur für das Gerät. Nur das Gerät zu kaufen, empfiehlt sich aber nur für all die, die bereits einen Plotter haben oder hatten und mit Materialien und Zubehör ausgestattet sind. Für alle anderen sind die Cricut-Bundles die richtige Empfehlung.

Bei den Cricut Bundles gibt es zusätzlich zum jeweiligen Gerät ein Mega-Zubehör und Material-Set.

Cricut Maker 4 Bundle-Beispiel:

  • Beim Maker 4 Bundle bekommst du, wenn du auch Cricut Access abonnierst, für 519,99 Euro den Cricut Maker 4 und Material und Zubehör im Wert von fast 300 Euro. Damit bist du perfekt ausgestattet. Das Bundle bekommst du hier.

Cricut Explore 4 Bundle

Video – Cricut Maker 4 – Alles was du wissen musst

Video – Cricut Maker 4 – Alles was du wissen musst

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse

#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen