Heute möchte ich dir eine klassische Technik zum Ostereier gestalten zeigen: Das Ostereier kratzen. So kannst du ganz einfach filigrane Muster auf Ostereier bringen. Diese Technik zum Ostereier gestalten entstammt einem traditionellen Brauch und in Berlin und Brandenburg sind die verzierten Eier immer wieder auf Ostermärkten zu bestaunen. Da hier mit einem spitzen Messer gearbeitet wird, ist das Ostereier kratzen nur für Erwachsene zu empfehlen.
Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Ostereier kratzen – Das benötigst du
- Eier in weiß
- Ostereierfarbe bekommst du hier
- Cutter bekommst du hier
Inhaltsverzeichnis
Anleitung Ostereier kratzen
Eier auspusten – So gehts
Zuerst muss man natürlich Eier kaufen. Normalerweise wähle ich immer Bio-Eier, aber die waren leider alle braun, was bei dieser Technik leider nicht geht. Also habe ich die Freilandeier gewählt, die erstaunlicherweise alle weiß waren. Offenbar fühlen sich die Käufer von Bio-Eiern mit braunen Eiern besser.
Nun müssen die rohen Eier ausgeblasen werden. dazu macht man oben und unten jeweils ein kleines Loch in das Ei und pustet. Das ist meiner Meinung nach der schwierigste Teil der Arbeit. Mir sind einige Eier geplatzt und das auspusten hat extrem lange gedauert.
Ostereier färben
Jetzt muss man die Eier noch färben. Ich habe normales Färbepapier für Ostereier genutzt. Empfohlen werden allerdings stärker deckende Farben, wie z.B. Stoffmalfarbe bis 90° C. Für den ersten Versuch reichen aber auch Färbepapiere. Einige Eier sind mir auch beim Färben geplatzt. Ich habe daraufhin das Wasser nicht ganz so heiß wie auf der Anleitung beschrieben gemacht und die Eier dafür länger liegengelassen.
Ostereier kratzen
Nach dem Trocknen durfte meine mehr oder weniger erfreute Familie sich ans Ostereierkratzen machen. dazu nimmt man ein scharfes Messer, wir haben Teppichmesser benutzt, und kratzt vorsichtig ein Muster in das Ei. Das funktioniert erstaunlich gut und wenn man den Dreh erstmal raus hat, macht es auch Spaß.
Unsere Erstlingswerke sind vielleicht nicht perfekt, reichen aber als diesjährige Osterdekoration vollkommen aus. Und im nächsten Jahr werden unsere Ostereier sicherlich noch viel schöner 😉
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
Mehr DIY-Ideen für Ostern
Bei Funkelfaden findest du mehr als 250 gratis Bastelanleitungen und hier eine Vielzahl an DIY-Ideen für Ostern. Schau gerne vorbei oder wirf einen Blick auf diese Bastelprojekte für Ostern:
7 Antworten zu “Anleitung Ostereier gestalten – Ostereier kratzen”
woow das sind ja mal tolle eier!
so habe ich die nch nie gesehen! aber hast du super hinbekommen!
ich nehme mir den link mal für das gewinnspiel mit und füge ihn ein!
Ich finde diese Technik der Ostereier-Bemalung einfach nur großartig. Die Eier sehen ästhetisch und wunderschön aus und haben unser Wohnzimmer zu Ostern auf einer unverwechselbaren Art und Weise verschönert. Es gibt auch Kurse wo man das sorbische Eierfärben mit der Wachstechnik erlernen kann und somit ein klasse Geschenk für das nächste Osterfest sein könnte. Leider habe ichd davon erst zu spät erfahren 🙁
Sorbische Ostereier leicht gemacht
Hallo Jasmin,
Die Wachstechnik sieht auch sehr interessant aus. Das muss ich mir unbedingt fürs nähste Osterfest merken.
Liebe Grüße,
Funkelfaden