DIY – Einfache Transparentpapiersterne

Ich hoffe, ihr habt eine entspannte Adventszeit. Ich war am Donnerstag kurzfristig bei einem kleinen Moselbau-Event auf der Ostsee, von dem ich noch berichten werde und habe den heutigen Samstag mit dem Backen von vielen weihnachtlichen Keksen verbracht. Auch morgen bin ich zum Backen verabredet und hoffe, dass die Zeit noch für einen kleinen Besuch auf den Rixdorfer Weihnachtsmarkt in Neukölln reicht. Auch am Dienstag hatte ich vorweihnachtlichen Besuch und wir haben bei Pizza und einem Glas Wein klassische Transparentpapiersterne gebastelt.
Videoanleitung Transparentpapiersterne basteln
Die Sterne kennt ihr sicher noch aus der Grundschule, ein absoluter Klassiker, aber trotzdem hübsch anzusehen. Vor allem sind sie schnell und einfach gebastelt, sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen, die nicht so oft basteln oder nach einem langen Arbeitstag nicht mehr so viel Konzentration haben. Diese Faltsterne hier sind natürlich die simpelste Variante. Man kann hier natürlich noch variieren, mit deutlich schmaleren Zacken oder einer anderen Anzahl arbeiten, aber für einen gemütlichen Abend waren die ganz einfachen Sterne zum Falten genau richtig. Wir haben sie auch noch ein bisschen mit Glitzerkleber verziert, da sie so sowohl im Dunkeln als auch im Hellen schön anzusehen sind.

Anleitung Einfache Sterne falten
Werbung
Material:
- Glitzerkleber (optional)
- Transparentpapier
- Cutter (oder bei Kindern Schere + Bleistift)
- Lineal
- Schneidematte (bei Schere nicht unbedingt notwendig)
- Klebstift
Wer möchte, kann sich hier auch das Anleitungs-Video anschauen.

Zuerst benötigen wir für diesen Stern acht Streifen, die doppelt so lang wie breit sind. Wir haben hier mit Streifen von 5cm x 10cm Größe gearbeitet. Am einfachsten und saubersten kann man sie mit dem Cutter zuschneiden, natürlich nur, wenn Erwachsene basteln. Für Kinder sollte man die Streifen vorher einfach auf dem Transparentpapier aufzeichnen, so dass die Kinder sie selbst mit der Schere ausscheiden können. Größere Kinder können natürlich auch selbst messen und zeichnen.



Dann werden die Streifen gefaltet. Zuerst faltet man sie einmal längs in der Mitte und faltet sie wieder auseinander. Danach werden alle vier Ecken zur mittigen Falz gefaltet.Auf einer Seite werden die beiden Ecken noch ein zweites Mal zur Mitte gefaltet. Das ganze wiederholt man bei den restlichen 7 Streifen.
Nun werden die entstandenen Zacken fächerförmig Stück für Stück mit einem Klebstift zusammen. Dabei klebt man den Beginn des Zackens jeweils auf die Falz des vorherigen.

Und fertig ist der einfache Stern aus Transparentpapier. Zuletzt kann man die Sterne noch mit Glitzerkleber verzieren.
Oh ja, diese Sterne kenne ich auch! Weckt bei mir auch Kindheitserinnerungen!
Wir haben an sämtlichen Fenstern welche hängen, denn ich finde sie einfach total schön. Einmal gebastelt, kann man sie mehrere Jahre aufhängen.
Grüße
Sonja