
Lasst uns ein einfaches Notizheft binden – Ich habe dir heute eine Anleitung zum Notizheft binden mitgebracht, die ganz einfach und mit wenigen Materialien nachzubasteln ist.
Wie versprochen zeige ich euch heute eine ganz einfache Bastelanleitung zum Notizheft binden. Für die Näh- und Bastelnachmittag mit Flüchtlingen überlege ich mir zur Zeit viele dieser kleinen Projekte, für die man möglichst wenig Material, keine Vorkenntnisse und auch nicht allzu viel Zeit benötigt. Diese Notizhefte sind schnell gebastelt und alles, was man an Material benötigt, hat man normalerweise da. Sie sind ideal auch zum Basteln mit Kindern und zum Basteln in der der Schule.
Inhaltsverzeichnis
Bastelanleitung Notizheft binden

Werbung – Enthält Affiliate Links zu Amazon
Material zum Notizheft binden
- Papier zum Beispiel hier erhältlich
- Stoffreste oder buntes Papier hier erhältlich
- Garn oder Wolle
- Dicke Nadel hier erhältlich
- Klebstift hier erhältlich
Notizbuch binden – So wird das Heft gebastelt

Schritt 1 – Papier falten
Zuerst faltet man das Papier. Die Papiergröße ist dabei abhängig von der gewünschten Heftgröße. Für ein kleines Heft habe ich hier als Format ein halbes DINA4-Blatt gewählt und mehrere davon mittig gefaltet. Nehmt nicht zu viele Blätter, sonst wird es mit dem Zusammennähen schwierig.

Schritt 2 – Stoff zuschneiden
Dann wird ein passendes Stoffstück oder ein Stück buntes Papier zugeschnitten. Das Stoffstück ist an allen Seiten etwa 1cm größer als das weiße Papier.

Schritt 3 – Stoff festkleben
Jetzt wird eine Papierseite mit Kleber eingestichen und auf den Stoff geklebt. Die überstehenden Seiten des Stoffes werden nach innen geschlagen und ebenfalls festgeklebt.

Schritt 4 – Papier zuschneiden
Von den restlichen Papierseiten wird oben und an der Seite jeweils ein 1cm breiter Streifen abgeschnitten.

Schritt 5 – Notizheft binden
Nun werden die Seiten mit einer dicken Nadel und Wolle oder Garn festgenäht. Dazu sticht man zuerst nur von innen nach außen durch das Buchcover und näht danach alle Seiten mit einfachen Stichen fest.

Schritt 6 – nähen
So sollten die Stiche dann von außen aussehen. Einfach bis zum End des Heftes nähen und dann in der inneren Mitte mit einem kleinen Knoten den Faden sichern.
Fertig ist das kleine, kunterbunte Notizheft.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
Mehr Bastelideen mit Papier
Auf Funkelfaden findest du hier über 150 weitere kostenlose Bastelanleitungen. Dazu gehören jede Menge Upcycling-Anleitungen und auch viele Bastelideen mit Papier:
3 Antworten zu “DIY – Einfaches Notizheft aus Papier und Stoffresten”
Was für ein schöner Stoff für den Einband!
Ich werde auf alle Fälle solche Notizbüchlein zu Weihnachten als Mitbringsel basteln. Eine wirklich tolle Bastelidee!
Kleiner Tipp, falls es nicht so leicht geht beim Zusammennäher von mehreren Papierlagen in dickeren Büchern:
Einfach mit einem dünneren Nagel und Hammer (bitte ein Holzstück drunter legen wegen Spuren am Tisch anschließend!) oder einer Ahle die Löcher zum Vernähen der Seiten mit dem Cover „vorbohren“. Dann gehts nachher einfacher….
Liebe Grüße
KleinerVampir
Das ist eine gute Idee! Mit ein paar Löchern lässt sich das Buch sicher viel leichter binden 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Eine wirklich tolle Idee. Da wird sich wohl jemand zu Weihnachten freuen. Danke
Gruss Rina