Hier folgt nun der zweite Teil vom Teddy-Nähen. Ihr habt zuvor das nötige Material organisiert, das Schnittmuster ausgedruckt und den Teddy zugeschnitten, sowie im ersten Teil der Nähanleitung den Teddy genäht und gewendet.
Teddybär nähen Teil II
Weiter geht es mit Schritt 5:
5. Füllt den Körper und den Kopf mit eurer Füllwatte. Achtet dabei darauf, dass der Teddy nicht zu fest wird.
6. Nun näht ihr den Kopf per Hand an an den Körper. Dazu näht ihr am Kopf mit einem großen Stich etwa 1cm vom Stoffrand entfernt um den Kopf herum. Zieht den Faden danach fest, so dass sich die untere Kopfnaht wie ein Säckchen schließt. Stopft die Stoffkante nach innen in den Kopf.
Das gleiche macht ihr mit dem Körper. Auch hier wird mit einem großen Stich um den Rand genäht, dann alles wie ein Säckchen zugezogen und der Stoffrand in den Körper hineingesteckt.
7. Nun können Körper und Kopf zusammengenäht werden.
8. Wer mag, kann nun die Arme und die Beine absteppen. Dazu näht ihr einfach an den eingezeichneten Stellen über den Körper des Teddys.
9. Zuletzt kommen noch Nase, Mund und Augen. Wenn der Teddybär für ein Kleinkind ist, solltet ihr alles auf jeden Fall nur aufsticken und keine Perlen verwenden. Einfach an der gewünschten Stelle mit Wolle oder dickem Garn zwei Augen, eine kleine Nase und einen Mund aufsticken.
Fertig ist der Teddybär!Ich hoffe, ihr seid gut mit der Anleitung zurechtgekommen. Wenn ihr einen Teddy genäht habt, würde ich mich riesig über Bilder auf meiner Facebookseite, per Mail an kontakt@funkelfaden.de oder per Link (falls ihr einen Blog habt) freuen. Nächste Woche gibt es dann noch einen Sammelbeitrag dazu.
9 Antworten zu “Teddybär Sew Along – Nähen II”
Liebe Julia
gaaanz herzlichen Dank fuer diese tolle Anleitung fuer den suessen Teddy. Ich konnte nicht widerstehen und hab ihn gleich genaeht. Das war mein erster Teddy und ich freu mich sehr, dass er gleich so gelungen ist. Mein Juengster hat ihn gleich fuer sich beansprucht, obwohl er mit seinen 8 Jahren doch schon fast aus dem Teddyalter heraus ist.Smile!
Schau mal hier:http://sunshinequilting.blogspot.ch/
Dein Teddy ist total toll geworden! Der Stoff sieht super kuschlig aus. Schön das dein jüngster noch einmal die Chance ergreift, mit einem Teddy zu kuscheln. Bei meinem kleinen Nähworkshop waren übrigens auch zwei Jungs, etwa in dem Alter, die am Ende beide seht glücklich mit ihren neuen Teddybären waren 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Julia,
ich würde dir so gerne auf meinem Dashboard folgen, ich folge per Mail, so hätte ich diesen tollen Bären fast übersehen. Vielen, vielen Dank, für das Schnittmuster und die Anleitung, habe gestern gleich einen zur Probe genäht, gut so, dass Gesicht ist mir nicht ganz gelungen,verlinke ihn gerne nächste Woche bei dir. Ist ein super Geschenk für Babyeltern. Vielen Dank und noch viele schöne Ideen.
liebe Grüße,
Petra
Ui, den muss ich mir unbedingt noch ansehen 🙂
Das Gesicht ist übrigens wirklich nicht so einfach, für größere Kinder kann man auch einfach gekaufte Augen oder Knöpfe nehmen.
Liebe Grüße,
Julia
Huhu. Danke für die tolle Anleitung, die ich frei Bärennase umgesetzt habe: http://nenija.blogspot.no/2014/09/hi-this-is-ole-here.html
Viele Grüße
Janine
Auch ein total süßer Teddy! Vielen Dank, dass du mitgemacht hast 🙂
Liebe Grüße,
Julia
Danke für das tolle Schnittmuster. War eine gute Gelegenheit zum ersten Mal mit der Maschine zu nähen. Meine Frau war vom Ergebnis begeistert.
Holger 58, Handwerker