Ich liebe Buntglas, so wie man es oft bei Kirchenfenstern sieht. Leider habe ich hier im Funkelfaden Haus nicht so kunterbunte Fenster – Noch nicht!
Denn an einem Glasschrank habe ich eine für mich neue Technik ausprobiert. Dies ist bisher auch mein größtes Plotterprojekt. Der Cricut Maker 3 hat hierfür knapp 6 Stunden am Stück geschnitten. Du kannst solch ein Projekt allerdings auch mit deinem Cricut Explore 3 oder Cricut Joy schneiden, da auch diese Plotter auf Smart Material lange Bahnen schneiden können.
Den Glasschrank habe ich am Straßenrand gefunden. Kein wirklich schöner Schrank, aber völlig einwandfrei und praktisch – zu schade für den Sperrmüll. Und da ich im Funkelfaden Haus im Badezimmer noch keinen Schrank hatte, bot sich dieser hier an. Eigentlich ist er wohl zum Aufhängen, aber mit zwei Schrauben durch die Rückwand kann man den Schrank auch einfach hinstellen.
Inhaltsverzeichnis
Schrank mit Buntglas mit dem Plotter gestalten
In diesem Video erkläre ich dir, wie ich diesen Schrank gestaltet habe:
Folge Funkelfaden für mehr Plotterideen:
Material – Das brauchst du
Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Glasmalfarbe bekommst du hier
- Smart Vinyl schwarz bekommst du hier
- Transfer Tape – Bekommst du hier
- Sprühfarbe weiß hier erhältlich
- Plotter bekommst du hier
- Entgitterhaken bekommst du hier
Du willst mehr zum Thema Plotter wissen? Hier erkläre ich dir genau, was ein Plotter ist und wofür du ihn nutzen kannst.
Plotterdatei
Die Datei findest du hier im Cricut Designs Space:
Eigene Plotterdatei im Design Space anlegen
Design plotten
Ich plotte hier mit Cricut Smart Material, bei dem man auch mehrere Meter am Stück schneiden kann. Für solche Projekte ideal.
So sah mein chaotischer Badezimmerschrank vorher aus – Durch die Glastüren einfach kein schöner Anblick, selbst wenn man alles ordentlich sortiert.
Also Schranktüren abmontieren und los gehts!
Vor dem Bekleben müssen die Schranktüren gut gereinigt werden. Ich nutze hierfür Glasreiniger und danach noch klares Wasser.
Nun kann entgittert werden. Das Entgittern dauert bei solch großen Motiven natürlich ewig. Ich habe hier teilweise auch nur abgezogen und nicht komplett entgittert.
Wenn du dein Motiv entgittert hast, kannst du es mit Transfer Tape auftragen. Dabei klebst du das Transfer Tape oben auf dein entgittertes Motiv und rakelst es fest, indem du mit dem Rakel über das Motiv streichst.
Es gibt ein neues Transfer Tape, bei dem es keine Trägerfolie mehr gibt. Das spart sehr viel Müll und ist ideal für solche XXL-Projekte.
Nun kannst du dein Motiv mit dem Transfer Tape von deinem Träger abziehen und direkt auf das Glas kleben.
Hast du alles aufgeklebt, kannst du mit dem Ausmalen beginnen. Ich habe hierfür spezielle Glasmalfarbe benutzt.
Die Glasmalfarbe lässt sich wunderbar mit dem Pinsel auftragen. Es dauert natürlich einige Stunden, bis das komplette Motiv ausgemalt ist, hat mir aber viel Freude bereitet.
Stundenlanges meditatives Ausmalen mit diesen leuchtenden Glasmalfarben.
Die Farben trocknen sehr schnell, so dass hier nichts verschmiert.
Gleichzeitig sind diese Glasmalfarben super ergiebig, so dass nach diesem Projekt die Flaschen alle noch so gut wie voll sind.
Hält man die Scheiben nun gegen Licht, sieht man, wie schön sie leuchten!
Leider hat man von der Innenseite des Schrankes nicht so schönes Gegenlicht, so dass ich hier noch eine andere Lösung finden musste. Generell finde ich den Effekt aber super schön, so dass ich mir viele weitere Projekte in diesem Stil vorstellen kann.
Für mein Upcycling-Schrank Projekt musste aber eine andere Lösung her, so dass ich hier zu Permanent-Spray gegriffen habe und die Rückseite der Glasflächen weiß besprüht habe.
Nun können die Glastüren wieder an den Schrank montiert werden und der neue Lieblingsschrank im Badezimmer ist fertig.
Ich hoffe dir hat dieses XXL-Projekt mir dem Plotter gefallen und du konntest ein wenig Inspirationen für dein nächstes Kreativprojekt sammeln.
Video – Schrank gestalten in 60 Sekunden
Hier findest du das Projekt als Video im 60 Sekunden Schnelldurchlauf
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier