Nähanleitung Lebkuchen nähen für Weihnachten

Heute stelle ich euch eine Anleitung für Weihnachtsdekoration aus Filz vor. Solch kleine Lebkuchen nähen ist auch für Anfänger gar kein Problem. Alle Näharbeiten können bei den Lebkuchen entweder per Hand oder mit der Nähmaschine durchgeführt werden. Die Lebkuchen eignen sich als Girlande, können aber auch an den Weihnachtbaum oder Geschenke gehängt werden. Ein schönes Nähprojekt auch für Kinder, die zum ersten Mal Nadel und Faden in der Hand haben.
Lebkuchen nähen für Weihnachten
Schwierigkeit: einfach – Ein ideales Nähprojekt für Nähanfänger
Material zum Lebkuchen nähen für Weihnachten
Materialhinweis: Als Filzplatten sollte man relativ dünnes Bastelfilz nehmen, das gut zu schneiden und zu nähen ist. Am günstigsten sind meist größere Packungen mit mehreren Farben, Beispiel siehe Materialliste

Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Material zum Lebkuchen nähen
- Füllwatte oder Watte
- Bastelfilz in rot, weiß und braun zum Beispiel von hier
- Nadel und Faden
- Schere
- Dekoband
Anleitung Lebkuchen aus Filz nähen

Stoff zuschneiden
Zuerst schneidet man aus dem braunen Filz zwei Rechtecke in gewünschter Größe aus. Ich habe für meine Lebkuchen die Maße 6cmx4 cm gewählt.
In der passenden Größe werden aus dem weißen FIlz vier kleine spitzzulaufende Ovale (Mandeln) und einen kleinen Kreis (Kirsche) ausgeschnitten.

Dekoration aufnähen
Nun näht man die Mandeln und die Kirsche mit kleinen Stichen auf eine Seite des braunen Filz. Aufnähen kannst du die Dekoration entweder mit der Hand mit einem kleinen Stich oder der Nähmaschine.

Lebkuchen zusammennähen
Danach werden die Beiden braunen Rechtecke übereinander gelegt und an einem der schmalen Enden wird ein zur Schlaufe gelegtes Stück Dekoband mittig dazwischen gesteckt. Jetzt werden die beiden Schichten mit kleinen Stichen am Rand verbunden. Die letzte Lücke jedoch nicht ganz schließen, sondern einen ca. 2cm breiten Spalt frei lassen.

Lebkuchen mit Watte füllen
In den Spalt füllt man jetzt Watte, bis der Lebkuchen schön wattiert ist.
Jetzt kann der Spalt mit weiteren kleinen Stichen geschlossen werden.
Fertig! Schon hast du ganz einfach einen dekorativen Lebkuchen genäht.

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Wenn du immer auf dem neuesten Stand über gratis Nähanleitungen, kostenlose Bastelanleitungen und alles rund um Funkelfaden bleiben möchtest, folge auf folgenden Kanälen
- Hier findest du Funkelfaden bei Instagram
- Hier findest du Funkelfaden bei Youtube
- Hier findest du Funkelfaden bei Facebook
- Hier findest du die Funkelfaden Nähgruppe bei Facebook
- Hier findest du Funkelfaden bei Pinterest
- Hier abonnierst du den Funkelfaden Newsletter
Du hast etwas nach einer Funkelfaden-Anleitung gebastelt oder genäht?
Dann verlinke Funkelfaden auf den sozialen Netzwerken @funkelfaden #funkelfaden
Ich freue mich auf deinen Bilder und dein Feedback ❤️
Mehr Nähideen für Weihnachten
Hier findest du weitere gratis Nähideen für Weihnachten. So kannst du dir ein Tischset für Weihnachten nähen oder auch einen Weihnachtsbär nähen. Alle 150 gratis Nähanleitungen von Funkelfaden findest du hier.
Die sehen ja sehr niedlich aus! 🙂
die sehen echt toll aus, ich denke, daran werd ich mich auch mal versuchen…
Viel Spaß dabei, die kleinen Lebkuchen sind wirklich ganz einfach zu nähen.
Pingback:Weihnachtsaktion VI: Nikolausstiefel aus Filz nähen | Funkelfaden
Diese Lebkuchen sind sehr gut als Adventskalender-Päckchen: statt Füllwatte kleine Geschenke reinstecken und diese in Servietten verpacken.
Lebkuchen oben geöffnet lassen und das Band nur an der Rückseite des Lebkuchens annähen
Fertig ist der Hingucker.
Pingback:Anleitung: Nikolausstiefel aus Filz nähen › Anleitungen, Do it yourself, Weihnachtsaktion › Anleitung Nikolausstiefel, Anleitung Stiefel nähen, Filzstiefel, Nikolaussteifel nähen, Stiefel aus Filz