Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln – Upcycling

Heute zeige ich dir, wie du einen Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln kannst. Der Adventskalender ist ein Upcycling-Adventskalender, den du ganz leicht aus nachhaltigen Materialien basteln kannst. Du brauchst du ein paar Toillettenpapierrollen, einen Tuschkasten und einige andere Bastelmaterialien. Und schon bastelst du dir ganz einfach und schnell einen einzigartigen Adventskalender aus Toilettenpapirrollen in Form eines weihnachtlichen Kranzes. Dieser Adventskalender sorgt dann während der gesamten Adventszeit für vorweihnachtliche Stimmung.
Den Plan für den Adventskranz aus Toilettenpapierrollen als Upcycling-Adventskalender hatte ich schon etwas länger und mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Der Adventskalender besteht vorwiegend aus Toilettenpapierrollen und einem Stück Karton, angemalt mit einem ganz normalen Tuschkasten. Selbst die kleinen Geschenke sind in altes Zeitungspapier eingepackt. Dementsprechend günstig ist dieser Adventskalender in der Herstellung, zum Basteln haben die meisten von euch wahrscheinlich alles zu Hause.
Tipp: Mehr gratis Bastelanleitungen zum Adventskalender basteln findest du hier.

Material für den Upcycling-Adventskalender
Hier findest du eine Materialliste mit allen Materialien zum Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln
Dauer für dieses Bastelprojekt: Ca. 2 Stunden

Werbung – enthält Affiliate Links zu Amazon und anderen
- 12 Toilettenpapierrollen
- Heißklebepistole – hier erhältlich
- Karton (Rückseite von A3-Block oder Versandkarton)
- grünes Papier hier erhältlich
- Zeitungspapier
- Tuschkasten hier erhältlich
- Glitzerkleber hier erhältlich
- Bleistift
- Schere
- Weihnachtsdeko, kleine Kugeln hier erhältlich
- 24 kleine Geschenke
Und natürlich habe ich folgend auch die Bastelanleitung für den Adventskalender aus Klorollen für euch.

Video -Anleitung Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln
Hier findest du die Videoanleitung, die dir ganz genau zeigt, wie du deinen Adventskalender aus Toilettenpapierrollen basteln kannst. Unterhalb des Videos gibt es aber auch eine schriftliche und bebilderte Bastelanleitung für deinen Adventskalender aus Toilettenpapierrollen.
🎥 Kostenlose Video-Anleitungen Wer lieber DIY-Videos schauen möchte, findet hier bei Youtube das passende Video-Tutorial und noch viele weitere Anleitungen von Funkelfaden.
Anleitung Adventskalender basteln mit Klorollen

Toilettenpapierrollen durchschneiden
Zuerst werden alle 12 Toilettenpapierrollen in der Mitte durchgeschnitten. Hierfür nimmst du am Besten eine Schere.

Klopapierrollen anmalen für den Adventskalender
Danach werden die Klorollen alle mit dem Tuschkasten angemalt. Ich habe hier hell- und dunkelgrün gemischt. Auch von innen sollte man die Rollen anmalen.

Adventskalender aus Klopapierrollen trocknen lassen
Nun musst du die 24 halben Klopapierrollen erst einmal gut durchtrocknen lassen.

Kreis aufzeichnen aus Pappe
Als nächstes benötigen wir die Pappe. Mithilfe eines Tellers zeichnet man einen Kreis auf die Pappe. Hierfür kannst du einen alten Versandkarton oder ähnliches als Material zum Basteln verwenden.

Außenlinie für Adventskalender zeichnen
Ordne deine 24 Toilettenpapierrollen auf deinem Kreis an. Die 12 äußeren Klopapierrollen werden versetzt zwischen die inneren Rollen gesetzt. Rundherum wird ebenfalls eine Markierung gezeichnet.

Grundlinien für Adventskalender bemalen
Nun entfernst du deine Klopapierrollen werde. Du erhälst eine Art Blume, die du nun ausschneidest.

Fläche für den Adventskalender aus Klorollen bemalen
Jetzt bemalst du die Pappfläche ebenfalls mit grüner Farbe aus deinem Tuschkasten. Danach lässt du auch deine Pappblume gut trocknen.

Toilettenpapierrollen aufkleben
Jetzt werden die Röllchen wieder zurück an ihre Postion gestellt und können mit der Heißklebepistole aufgeklebt werden.

Zahlen für den Adventskalender basteln
Auf grünem Papier werden kleine Kreise aufgezeichnet und ausgeschnitten. Dies sind die Zahlenfelder für den Adventskalender. Sie werden mit Glitzerkleber oder einem Stift beschriftet.

Geschenke für Adventskalender einpacken
Während die Plättchen trocknen, können die 24 kleinen Geschenke eingepackt werden. Hierfür habe ich Zeitungspapier verwendet.

Zahlenplättchen aufkleben
Nachdem die Geschenke in den 24 Rollen verstaut wurden, können mit Heißkleber oder Klebstift die Zahlenplättchen aufgeklebt werden.
Fertig ist der Upcycling-Adventskalender zum Thema Adventskalender basteln mit Toilettenpapierrollen.
Und hier habe ich für euch noch die Bastelanleitung ür den Adventskalender aus Toilettenpapierrollen als Video:

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Wenn du immer auf dem neuesten Stand über gratis Nähanleitungen, kostenlose Bastelanleitungen und alles rund um Funkelfaden bleiben möchtest, folge auf folgenden Kanälen
- Hier findest du Funkelfaden bei Instagram
- Hier findest du Funkelfaden bei Youtube
- Hier findest du Funkelfaden bei Facebook
- Hier findest du die Funkelfaden Nähgruppe bei Facebook
- Hier findest du Funkelfaden bei Pinterest
- Hier abonnierst du den Funkelfaden Newsletter
Du hast etwas nach einer Funkelfaden-Anleitung gebastelt oder genäht?
Dann verlinke Funkelfaden auf den sozialen Netzwerken @funkelfaden #funkelfaden
Ich freue mich auf deinen Bilder und dein Feedback ❤️
25 gratis Bastelanleitungen zum Adventskalender basteln
Mehr Adventskalender-Ideen zum Selberbasteln und kreative Adventskalender zum Kaufen findest du hier bei Funkelfaden. Es gibt sowohl einfache Bastelanleitungen für schnell gebastelte Adventskalender, aber auch aufwändigere Nähprojekte zum Adventskalender nähen.
[envira-gallery id=“39348″]
[envira-gallery id=“39480″]
Pingback:Dezembergedanken – #Freitagslieblinge im November #03
Pingback:Krankenlager ohne Ende – #Freitagslieblinge im November #04
Hallo 🙂 wie hast du den Adventskalender denn an der Wand befestigt?
LG
Larissa
Ich habe die Mitte des Adventskalenders einfach auf einen Nagel in der Wand gehängt, hielt problemlos 🙂