
Lasst uns Einladungskarten basteln! Es gibt immer Anlässe zum Feiern, sei es die Geburtstagsfeier, Taufe, Konfirmation, Hochzeit oder ähnliches. Oft wird man heutzutage über Facebook oder WhatsApp schnell per digitaler Nachricht eingeladen. Einladungen per Post sind schon eher selten, insbesondere dann auch noch mit selbstgebastelten Einladungskarten. Ich habe für die letzte Feier einfache Karten aus Naturpapier mit bunten Puzzleteile versehen.
Eine ganz einfache Möglichkeit, Einladungskarten zu gestalten, mit dem individuellen Namen des Feiernden und einem kleinen 3D-Effekt aber dennoch total hübsch geworden. Gewählt habe ich verschiedensten bunte Dekopapiere, die auf den ersten Blick vielleicht nicht wirklich zusammenpassen, aber im Gesamtkonzept dann doch eine Einheit bilden. Gerne zeige ich euch, wie die Puzzle-Einladungskarten entstanden sind.
Puzzle Einladungskarten basteln für den Geburtstag

Material für die Einladungskarten
Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
- Bunte Dekopapiere (hier erhältlich)
- helles Tonpapier (hier erhältlich)
- Klebstift
- Postkarten und Umschläge Natur (hier erhältlich)
- Plotter zum Ausschneiden (z.B. diesen hier), alternativ Papiermesser / Cutter
- Schere
Ich habe die Puzzleteile und den Einladung-Schriftzug mit meinem Plotter (dieses Model) ausgeschnitten. Möglich ist es natürlich auch, alles mit dem Papiercutter auszuschneiden.
Hast du schon einen Plotter? Damit kann man super schöne Dinge basteln und Deko erstellen. Hier findest du mehr Infos rund ums Thema Plotter

Gratis Plotterdatei Einladungskarte
Hier findet ihr die Druckvorlagen für die Puzzle-Einladungskarte. Für den Plotter könnt ihr die dxf-Vorlage nutzen oder die .svg-Vorlage. Außerdem findet ihr die .jpg-Vorlage zum Ausschneiden mit dem Cutter hier:
Die Vorlage darf uneingeschränkt für den privaten Gebrauch genutzt werden.
Bastelanleitung – So wird die Einladungskarte gebastelt
Zuschneiden – Zuerst wird zugeschnitten. Dazu wird die Puzzlevorlage mehrfach mit unterschiedlichen Papieren mit dem Plotter zugeschnitten. Auf dem Mittelstück oder auch auf mehreren Stücken kann man einen beliebigen Schriftzug, hier den Namen des Feiernden oder aber auch die gefeierte Jahreszahl. Auch der Einladungs-Schriftzug wird so in der benötigten Anzahl ausgeschnitten.

Zudem wird ein etwas breiterer Streifen aus hellem Tonpapier für den Einladungsschriftzug ausgeschnitten und ein kleines Rechteck, das später unter das Mittelteil geklebt wird. Außerdem benötigt man einen kleinen Streifen, der wie weiter unter zu sehen gefaltet und unter das Mittelteil geklebt wird.

Puzzleteile aufkleben – Die ausgeschnittenen Puzzleteile werden in 9 Stapel sortiert und dann bunt miteinander kombiniert. Nun werden alle Teilchen, bis auf das Mittelteil, aufgeklebt.

Tonpapier unterkleben – Unter das mittlere Puzzlestück mit dem Namen wird das Rechteck geklebt. Auch der Streifen für den Einladungs-Schriftzug wird aufgeklebt. Jetzt müssen die ausgeschnittenen Teile mancher Buchstaben wieder eingeklebt werden, wie zum Beispiel beim A, oder beim g.

Das mittlere Puzzlestück – Der Papierstreifen wird wie auf dem Bild zu sehen gefaltet und unter das Mittelteil geklebt. Nun kann auch das mittlere Puzzleteil aufgeklebt werden und schon ist die Einladungskarte fertig.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln der Puzzle-Einladungskarte!
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.

- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
Mehr Bastelideen für deine Party
Auf Funkelfaden.de findest du mehr als 150 gratis Bastelanleitungen. Schau doch auch mal hier vorbei:


















Eine Antwort zu “Puzzle Einladungskarten basteln + Plotter Freebie”
Hallo Julia,
das ist recht kompliziert mit dem Plotter. Ich besitze schon seit langem eine BigShot, das ist eine Stanzmaschine. Damit (und mit Stanzschablonen) lassen sich auch die unterschiedlichsten Formen ausstanzen. Puzzle besitze ich jetzt ncht, aber meine Osterkarten habe ich auch mit Stanzteilen (unter anderem) gestaltet.
Noch ne Frage: Wer heißt bei euch denn Max?
Liebe Grüße
KleinerVampir
P.S.: Dein japanischer Zierkirschenbaum in Brandenburg müsste jetzt blühen – unserer ist hier in voller Blüte