Für die letzte Wanderung rund um den Rheinsberger See hatte ich mir noch schnell eine Shorts und ein Shirt genäht. Die Hose ist nach dem Freebook von Purlbee. Schnell genäht und einfach super bequem. Es ist bereits die zweite, die ich nach diesem Schnitt genäht habe. Die Fuchsshorts habe ich euch hier bereits gezeigt, allerdings wurde sie ja verschenkt. Wunderschön finde ich den bunten Stoff, den mir eine liebe Freundin von Hawaii mitgebracht hat.
Das Shirt ist ein eigener, einfach auf Papier aufgezeichnetes Schnittmuster. Ich liebe diese Art ganz einfacher, halbwegs eng sitzender, aber dennoch bequemer Shirts und suche gerade nach dem perfekten Schnittmuster für mich. Dieses Shirt ist Versuch Nummer zwei und trägt sich schon sehr gut. Beim nächsten Veruch werden die Armausschnitte allerdings noch ein wenig größer.
Von hinten sieht die Hose ja fast ein wenig langweilig aus, aber etwas anderes als ein einfarbiger Stoff ging beim besten Willen nicht zu dem kunterbunten Blumenstoff. Zumindest passt der petrolfarbene Stoff halbwegs zu meinen grünen Schuhen. Auch wenn ich inzwischen eine große Auswahl selbstgenähter Rucksäcke und Taschen habe, greife ich bei längeren Ausflügen immer auf meinen 14 Liter Wanderrucksack* zurück, da der am Rücken nicht anliegt und so übermäßiges Schwitzen verhindert. Obwohl ich inzwischen fast alles selbst nähe und mindestens die letzten 12 Monaten keine Bekleidung mehr gekauft habe, gibt es doch irgendwo Grenzen. Die liegen bei mir zum Beispiel bei solch einem Rucksack, Schuhen und Funktionsbekleidung. Aktuell liegt bei mir unter der Nähmaschine übrigens ein Badeanzugstoff. Ich bin gespannt, wie gut hier das Selbermachen funktioniert.
Und noch ein Hosenselfie, bei dem man den Stoff richtig schön sehen kann. Mit so einer farbenfrohen Shorts bereitet mir das Wandern gleich noch einmal mehr Freude. Oben ist übrigens einfach ein breites Gummiband eingezogen.
Material
Shorts: Blumenstoff aus Hawaii, petrofarbener Stoff von Stoff & Stil / Schnittmuster: Freebook von Purlbee
Shirt: dunkelblauer Stoff vom Stoffmarkt
11 Antworten zu “Genäht – Shorts & Shirt zum Wandern”
Sieht toll und sehr gemütlich aus 😉 Vor genähten Hosen (auch wenns nur Shorts sind) hab ich immer größten Respekt!
Fürs Wandern würd ich mich nicht an selbstgemachte Sachen trauen. Ich trage immer Zipphosen, da wüsste ich nicht, wie ich das machen müsste.
LG
Das ist genau der Grund, weshalb ich einen halbwegs ordentlich Wanderrucksack nutze. In Brandenburg ist die Wahl der Wanderhose nicht so relevant. Hier kannst du nur im Flachland wandern, zwar sehr viele Kilometer ohne jemals Mensch oder Dorf zu sehen, aber eine echte Wanderhose ist nicht unbedingt notwendig. Deshalb tut es eine kurze Hose mit Gummizug ganz wunderbar 🙂 Meinem Rücken möchte ich bei einer Tasgeswanderung jedoch schonen, weshalb ich da auch auf selbstgenähtes verzichte. Ebenso ist mir ordentliches Schuhwerk wichtig.
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia!
Wow – was für ein tolles Outfit – könnte ich bei der erneuten Hitzewelle, die mich grad plagt, sehr gut brauchen :-))
Der Hosenstoff ist wirklich toll, die Shorts kannst Du prima auch so benutzen, nicht nur zum Wandern. Ich bin wirklich begeistert, wie bei Dir alle Nähprojekte immer so toll klappen. Respekt!
LG KleinerVampir
Oh, du irrst dich! Nicht alles klappt immer gut. Der Nahtauftrenner und ich sind enge Bekannte 😀
Liebe Grüße,
julia
*grins*
Ich erinnere mich gut an meine Handarbeitslehrerin in der Schule…. die hat die Leute auch gute Nähte immer wieder auftrennen und neu machen lassen, wenn man zu schnell war und der Rest des Kurses noch nicht so weit. Mein Nahtauftrenner sind seit damals auch „per Du“ (wobei ich es ja nicht so mit dem Heften und Fassfaden von Hand vor dem eigentlichen Nähen hab und immer alles gleich per Nähmaschine mache, wo man doch lieber zuerst mal vorher anprobieren sollte) :-))
Was ist das denn für eine Lehrtechnik? Hört sich fast mittelalterlich an! Ich hatte leider an der Schule gar keinen Handarbeitskurs, was ich etwas schade finde. Per Hand heften mache ich auch nie. Dazu bin ich viel zu ungeduldig 😀
Liebe Grüße,
Julia
Das ist ein richtig cooles und sportliches Outfit geworden! Die Hose hab ich auch auf noch auf meinem Plan.
Es gibt aber einen Schnitt von kibadoo für dein Shirt. Basic Tanktop heißt er glaub. Ich habe ihn und finde ihn von der Paßform super!
Liebe Grüße,
Marina
Die Shorts sehen wirklich toll aus und auch richtig gemütlich. Genau das passende für das Wetter.
Hallo Julia,
da hast du den Stoff richtig schön verarbeitet! Sieht richtig sommerlich aus und wenn der Stoff dann auch noch aus Hawaii kommt, dann ist es kein wunder 😉
Hast du hier in Deutschland in einem Shop so einen Stoff mit dieser Art von Blumen schon mal gefunden? Er sieht sehr elastisch aus, so wie es sich für Shorts gehört, ist das dann eine Art von Jersey -Stoff ?
Bitte gerne weitere Stoffe aus anderen Ländern holen, schöne Dinge daraus machen und hier weiter teilen! Super 🙂
Liebe Grüße
Laura
Der Stoff ist gar nicht elastisch, aber super schön weich und trägt sich deshalb sehr angenehm. Ich liebe es tatsächlich, im Ausland in Stoffläden zu stöbern. In Sri Lanka habe ich Ewigkeiten in Sari-Geschäften verbracht und in Thailand war ich auch schon fast ein wenig unglücklich, nicht so viel mitnehmen zu können. Bis in die USA habe ich es bisher noch nicht geschafft, aber das ist vielleicht auch ganz gut so, da muss es so unglaublich tolle Stoffläden geben 😀
Liebe Grüße,
Julia