
Vor kurzem wurde hier Geburtstag mit einer recht großen Party gefeiert. Als Motto hatten wir uns passend zur Jahreszeit für Herbst entschieden. Dem Teenager war es einfach egal und ich fand es einfach ideal für den September und vor allem auch tauglich für jedes Alter. Der Kuchen ist ein klassischer Schokoladenkuchen mit extra viel Schokoladenguss und einigen Schokostreuseln,um den Waldboden nachzuempfinden.
Zuerst hatte ich auch noch an irgendwelche Blätter oder Blüten gedacht, Streusel und Marzipan hierfür lagen bereit, aber irgendwie gefiel es mir dann doch besser einfach nur in braun. Großer Vorteil: Für diesen Kuchen muss man keinerlei großartiges Back- oder Gestaltungstalent mit Fondant, Marzipan oder ähnlichem an den Tag legen und er sieht trotzdem hübsch aus.
Inhaltsverzeichnis
Kuchen für die Geburtstagsparty im Herbst
Auf dem Kuchen stehen diese Schleich Waldtiere (hier erhältlich) / Werbung , die meiner Meinung nach ziemlich hochpreisig sind, aber offenbar konkurrenzlos. Und sie sind ja auch wirklich hübsch anzusehen. Aus Papier haben die Tierchen noch kleine Partyhüte bekommen, dazu einfach ein Rechteck ausschneiden, mittig zusammendrehen und zusammenkleben. Dekoriert wird es mit Glitzerkleber und fertig sind die Waldbewohner für die Geburtstagsparty. Fehlt nur noch die Geburtstagskerze, schlicht improvisiert aus einem Teelicht mit Masking Tape und ein paar Glitzerpunkten. Manchmal muss es gar nicht so kompliziert sein.

Snacks für das Buffet – Party im Herbst
Thematisch passend gab es dazu diesen klassischen Käseigel, bestehend aus vielen Zahnstochern, Käse, Weintrauben und drei Oliven. Gut, ich wurde ein paar Mal gefragt, ob man Käseigel immer mit einem Brot macht, aber um ehrlich zu sein, weiß ich das nicht. Hat man dafür nicht früher sogar Hackfleisch genutzt? Und wer nach dem Besuch beim Käseigel noch nicht genug Käse hatte, konnte sich noch an den Pilzen bedienen, bestehend aus Mini-Mozarellabälchen, Cherrytomaten.
Die Punkte sind aus Mayonnaise und so auch hier sind viele Zahnstocher zu ihrem Einsatz gekommen, ebenso wie ein halbes Brot. Beides sehr einfach gemacht, aber auf dem Buffet dann doch ein kleiner Hingucker. Die Party schien auf jeden Fall gelungen zu sein, mit vielen Gästen, Musik und Tanz und ich freue mich wie immer schon auf kommende Feste. Käseigel wird es auf jeden Fall wieder häufiger geben 😀

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.

- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
Mehr Bastelideen für deine Party
Bei Funkelfaden findest du mehr als 150 gratis Bastelideen. Auch viele Bastelanleitungen für deine Party. Schau doch mal hier vorbei:


















3 Antworten zu “Ideen für das Buffet bei der Herbstparty”
Mit Brot hab ichs tatsächlich noch nie gesehen, sieht aber cool aus. Ich hab tatsächlich so einen 70er Partypilz für sowas. Und der Mettigel ist glaube ich einfach der Mettigel ohne Käse und Trauben, oder? Das Büffet sieht auf jeden Fall klasse aus. Gleich mal im Hinterkopf speichern für den nächsten Geburtstag.
Eine schöne herbstliche Woche,
Dörte
So ein 70er Partypilz ist natürlich auch cool! Ich habe inzwischen auch gegoogelt, es gibt sogar richtige Plastikigel, bestimmt auch aus den 80er 😀
Stimmt, Mettigel wäre wahrscheinlich ein Extra-Gericht, wobei mir der dann doch nicht auf den Tisch kommt 😉
Alles Liebe,
Julia
Ganz tolle Ideen!