Nähanleitung – Mütze nähen für Erwachsene + gratis Schnittmuste

Lasst uns eine Mütze nähen für Erwachsene! Heute habe ich eine Nähanleitung für eine Mütze für Männer und Frauen für euch inklusive gratis Schnittmuster zum Ausdrucken. Die Mütze ist einfach und schnell in etwa 10 Minuten zu nähen. Ein ideales Nähprojekt für Anfänger, das ich gerne in Nähkursen nähen.
Es ist kalt in Berlin und laut Wettervorhersage wird es auch noch eine Weile winterlich bleiben. Ideales Wetter, um noch ein wenig Winterbekleidung zu nähen. Bereits im Herbst hatte die liebe Freja von Gegenwindundglitzerkram mir für meine wöchentlichen Nähworkshops mit Flüchtlingen ein Schnittmuster für eine Mütze erstellt. Nachdem wir die ersten Mützen noch ohne Overlockmaschine und deshalb auch nur einlagig, also ohne Futter genäht haben, war das Schnittmuster verschwunden. Bei den Aufräumarbeiten passiert so etwas leider schnell, weshalb ich einen neuen Mützenschnitt erstellen musste. Inzwischen habe ich daraus gelernt und scanne alle Schnittmuster direkt nach dem Erstellen ein. Diese Mütze ist mit der Overlockmaschine tatsächlich super schnell genäht
Meine Mütze ist aus einem Stück kuschligem Alpenfleece und einem Rest von meinem Glitzerpullover. Dadurch, dass der untere Rand einfach nach oben geschlagen wird, hat man an den Ohren eine doppelte Schicht, weshalb die Mütze sehr warm hält. Durch das Alpenfleece ist sie besonders kuschlig, aber auch die Mützen, die wir mit normalem Fleece genäht haben, sind sehr angenehm zu tragen.

Inhaltsverzeichnis
Nähanleitung einfache Mütze nähen für Erwachsene

Werbung – Enthält Affiliatelinks
Material zum
- Fleece – ich habe hier Alpenfleece (hier erhältlich) verwendet)
- Strickstoff oder Jersey hier erhältlich
- Sweat- Jersey- oder Strickstoff hier erhältlich
- Nähmaschine – Meine Nähmaschinenempfehlungen findet ihr hier
Gratis Schnittmuster zum Mütze nähen
Hier findest du das kostenlose Schnittmuster zum Mütze nähen für Erwachsene. Das Schnittmuster kann für den privaten Gebrauch unbegrenzt genutzt werden.
Zuschnitt zum Mütze nähen
Zuschnitt zum Mütze nähen: Zuerst schneidet ihr die benötigten Schnittteile nach Anleitung aus. Zwei Mützenteile für das Futter, zwei Mützenteile für außen. Der Schnitt passt mir als Frau gut und auch den Jugendlichen in dem sozialen Nähworkshop hat die Mütze in dieser Form gut gepasst. Solltet ihr einen besonders großen Kopf haben, würde ich das Schnittmuster einfach um 1-2cm vergrößern.
Als Schnittteile für die Mütze werden zugeschnitten:
- 4x Mützenteil in Bruch
Schritt für Schritt Nähanleitung Mütze nähen für Erwachsene
Nun beginnen wir mit dem Nähen der Mütze für Erwachsene. Du solltest vier Schnitteile vor dir liegen haben.

Abnäher schließen
Als erstes werden die Abnäher geschlossen. Die Mützenteile einfach am Abnäher rechts auf rechts zusammenlegen und den Abnäher absteppen.

Mützenteile zusammennähen
Danach werden die jeweils zusammenpassenden Mützenteile rechts auf rechts zusammengelegt und an den Rundungen zusammengenäht.

Mützenteil wenden
Nun wendet man eine der beiden Mützenteile und steckt es in das andere Mützenteil. Jetzt wird der untere Rand mit einem dehnbaren Stich genäht. Dabei wird eine kleine Wendeöffnung gelassen.

Mütze zusammennähen
Jetzt muss man die Mütze nur noch wenden und die kleine Wendeöffnung per Hand mit einem einfachen Stich schließen und die Mütze ist fertig.

Die Mütze ist fertig! Ich wünsche dir viel Freude mit deiner selbstgenähten Mütze
Videoanleitung Mütze nähen für Erwachsene
Und hier noch ein Video zum Nähen der Mütze:

Schal zur Mütze nähen – Freebook
Passend zur Mütze gibt es inzwischen auch ein Tutorial für einen einfachen Schal für Damen und Herren. Dieser Loopschal kann ebenfalls aus Sweat und Fleece genäht werden und ist ein weiteres schönes Nähprojekt für Nähanfänger.

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Wenn du immer auf dem neuesten Stand über gratis Nähanleitungen, kostenlose Bastelanleitungen und alles rund um Funkelfaden bleiben möchtest, folge auf folgenden Kanälen
- Hier findest du Funkelfaden bei Instagram
- Hier findest du Funkelfaden bei Youtube
- Hier findest du Funkelfaden bei Facebook
- Hier findest du die Funkelfaden Nähgruppe bei Facebook
- Hier findest du Funkelfaden bei Pinterest
- Hier abonnierst du den Funkelfaden Newsletter
Du hast etwas nach einer Funkelfaden-Anleitung gebastelt oder genäht?
Dann verlinke Funkelfaden auf den sozialen Netzwerken @funkelfaden #funkelfaden
Ich freue mich auf deinen Bilder und dein Feedback ❤️
Mehr kostenlose Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Bei Funkelfaden findest du mehr als 100 kostenlose Nähanleitungen und Schnittmuster zum Nähen von Kleidung, Accessoires, aber auch zum Nähen von Kostümen und Geschenken zu jedem Anlass. So gibt es Nähidee für Geburtstag, Weihnachten, aber auch Hochzeit und Ostern. Hier findest du alle Freebooks von Funkelfaden:

die sieht ja wirklich kuschelig aus! wenn ich nähen könnte, dann würde ich mir auch mal eine machen, aber so hoffe ich doch einfach weiter, dass in berlin bald frühling ausbricht ,-)
vg doro
Pingback:WeeklyHeldenVIEW #04 | Heldenhaushalt
Pingback:Nähanleitung – Einfache Handschuhe nähen › Anleitungen, Do it yourself, Genähte Kleidung › Freebook, Handschuhe, Nähanleitung, nähen
Pingback:Coole Blogbeiträge #4/2016 im warmen Januar - Always sunny
Pingback:Nähanleitung für eine Wendemütze | Schneewittchen`s Welt
Pingback:Es wird genäht – Kleiner Bericht zu den Nähworkshops mit Flüchtlingen › Berlin › #bloggerfuerfluechtlinge, Berlin, nähen
Pingback:Häkelanleitung – Einfaches Stirnband häkeln › Anleitungen, Do it yourself › Freebook, Häkeln, kostenlose Anleitung, Stirnband häkeln
Pingback:DIY – Set aus Mütze & Schal nähen › Do it yourself, Genähte Kleidung › DIY, Freebook, nähen, Schal nähen, Weihnachtsgeschenk nähen
Hallo! Sehr schön gemacht! Wie groß sind eure Köpfe in cm? 🙂 Oder ab welchem Kopfumfang soll man 1-2 cm dazugeben? 🙂 Vielen Dank! LG Ina
Liebe Ina, die Mütze ist in einer Standardgröße für Erwachsene, den Kopfumfang müsste ich mal nachmessen.
Alles Liebe,
Julia
Hallo,
Danke für die Anleitung 🙂
Ist im Schnittmuster die NZG enthalten oder muss ich sie noch hinzufügen?
LG Judith
Liebe Judith, die Nahtzugabe ist bereits enthalten. Viel Spaß beim Nähen!
Alles Liebe,
Julia
Hallo,
ich bin absoluter Nähanfänger – möchte mich aber trotzdem an die Mütze wagen. Jetzt bin ich etwas mit dem Absteppen überfordert… kann ich das mit meiner normalen Nähmaschine? Oder geht es vielleicht auch mit normalen Nähten?
Freue mich sehr auf eine Antwort.
LG
Anne
Liebe Anne, das ominöse Absteppen bedeutet einfach nur Nähen. Entschuldige bitte, mich hat das Wort am Anfang auch immer irritiert.
Alles Liebe und viel Erfolg beim Nähen,
Julia
Hallo liebe Anne, kann man statt dem Fleece auch ganz normale für innen Jersey nutzen? Liebe Grüße Christina
Liebe Christina, natürlich kannst du die Mütze auch mit Jersey füttern. Das ist dann nicht ganz so kuschlig und warm, aber für den Herbst und Frühling sicher ausreichend.
Viel Spaß beim Nähen!
Liebe Grüße,
Julia
Upps wie peinlich. Ich wollte doch an Dich schreiben Julia. War etwas durcheinander. Dennoch hoffe ich auf eine Antwort 🙂
Hallo Julia, kann man die Mütze auch aus Softshellstoff nähen? Hätte gerne quasi eine “ wasserdichte“ Mütze für meinen Mann genäht. Oder muss man den Schnitt mangels Dehnbarkeit des Stoffes vergrössern? Würde die Mütze auch gar nicht zum Wenden nähen und nicht füttern wollen, sondern nur einlagig nähen.
Liebe Grüsse
Bettina
Liebe Bettina, klar, kann man. Da sollte man die Mütze dann aber etwa größer zuschneiden, ich werde das die nächsten Tage mal ausprobieren wieviel in etwas man hinzugeben sollte.
Ganz liebe Grüße,
Juli a
Vielen lieben Dank für die Antwort. Werde es dann jetzt mal versuchen.
Liebe Grüsse
Bettina