Ostereier färben mit Zwiebelsud und Blumenmuster
Heute habe ich einen ganz wundervollen Gastbeitrag für euch von Johanna, 10 Jahre aus Berlin. Johanna hat bereits vor zwei Jahren zusammen mit ihrer Mutter auf eine ganz einfache, traditionelle und natürliche Art Ostereier gefärbt und ich war so begeistert von ihrem Ergebnis und den tollen Bildern, dass ich sie gebeten habe, ihre Anleitung auf Funkelfaden zu veröffentlichen. Netterweise hat sie zugesagt, weshalb ich euch nun ihren Beitrag präsentieren darf.
Anleitung – Ostereier färben wie bei Oma
Material:
- Eier
- Nylonstrümpfe
- Zwiebelschale
- Blumen und Blätter
So färbt ihr die Ostereier
- Zuerst sammelt ihr im Park ein paar Blüten, Gräser und Blätter. Diese werden mit Hilfe von Wasser auf das zu färbende Ei geklebt.
- Nun nehmt ihr einen Nylonstrumpf oder ein Stück von einer Nylonstrumpfhose, zieht die über euer Ei und macht am Ende einen Knoten.
- Als nächstes wird der Zwiebelsud gekocht. Entweder kocht ihr die Eier direkt mit der Zwiebelschale.
- Oder ihr kocht die Zwiebelschale vorher aus und legt die Eier dann einfach in den Zwiebelsud.
- Nach etwa 6 Minuten könnt ihr eure Eier schon wieder aus dem Zwiebelsud herausholen und unter kaltem Wasser abspülen. Nun wird der Nylonknoten aufgeschnitten und die Eier von Nylon und Blättern befreit.
- Am Ende erhaltet ihr solch wunderbar natürlich gefärbte Ostereier. Wenn ihr sie mit etwas Öl einreibt, erhalten sie einen besonders schönen Glanz.
Toll oder? Ich bin auf jeden Fall begeistert und ein herzlicher Dank geht noch einmal an Johanna 🙂
Wir färben unsere Eier auch schon ewig mit dieser Methode. Ist mir immer die Liebste – und ganz natürlich! 🙂
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Auch wir färben die Eier immer wieder im Zwiebelschalensud. Ich finde es eine besonders hübsche Idee und so natürlich.
Lg Kleefalter
Hallo Julia,
die Ostereier sind wunderschön geworden.
Danke, auch an Johanna fürs Zeigen.
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
Pingback:DIY Anleitung – Behäkelte Ostereier › Anleitungen, Do it yourself › gehäkelte Ostereier, Kostenlose Häkelanleitung, Ostereier einhäkeln, Ostereier häkeln
Pingback:DIY – Bunte Ostereier filzen › Anleitungen, Do it yourself › Basteln mit Kindern, Osterdeko, Ostereier filzen, Ostern