Ich kann stundenlang damit verbringen, Blogs zu lesen. Dabei gibt es viele Blogs, die ich regelmäßig lese, teilweise schon seit mehreren Jahren. Aber auch über Neuentdeckungen freue ich mich immer sehr.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung – Zucker-Mandel-Peeling
Zuckerpeeling selber machen
Material:
Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Zutaten zum Peeling selber machen
- Zucker (handelsüblich aus dem Supermarkt)
- Mandelöl (hier erhältlich)
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
NEU – Werde Mitglied und unterstütze Funkelfaden mit einem kleinen Beitrag HIER
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
9 Antworten zu “Anleitung Zucker-Mandel-Peeling selber machen”
besonders gut gefällt mir die blumig-pinke verpackung! und selbst gemachte kosmetik mag ich auch gern. über einen lipenbalsam hinaus habe ich es selber aber auch noch nicht geschafft…
Liebe Dorette, auch Ronja schrieb hier gerade in den Kommentaren von selbstgemachten Lippenbalsam. Das muss ich unbedingt auch ausprobieren. Hast du ein Rezept?
Liebe Grüße,
Julia
Eine wunderbare Idee – die hübschen Gläser sehen zudem noch echt schön aus. Da werden sich die Beschenkten sicher sehr freuen. Vielleicht wage ich mich auch mal an ein Peeling…
Liebe Kris,
das Peeling ist ja wirklich super einfach herzustellen und die Gläser sind auch ganz schnell gebastelt. Einfach Marmeladengläserdeckel mit Dekopatch und buntem Papier bekleben 🙂
Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Liebe Grüße,
Julia
Zuckerpeelings sind echt klasse! Ich mache mir schon seit Jahren eins aus Olivenöl und Zucker und manchmal noch anderen zusätzen. Honig soll z.B. auch toll sein. Im Moment benutze ich auch selbst gemachten Lippenpflegestift, den ich geschenkt bekommen habe. Kosmetik selber machen ist wirklich super spannend, bisher haben mich aber die Preise der einzelnen Zutaten abgeschreckt. Für den Eigengebrauch sind einfach nur kleine Mengen nötig und ewig haltbar dürften die Produkte ja auch nicht sein.
Liebe Grüße,
Ronja
Olivenöl klingt auch super. Ich habe für das Mandelöl für 100ml knapp 10 Euro gezahlt. Das ist schon einiges an Geld, das stimmt. Der Zucker war hingegen wunderbar günstig. Aber es fühlt sich irgendwie deutlich besser an, wenn man eine genauere Vorstellung von dem hat, was man sich auf den Körper schmiert. Beim Essen hat dieser Wandel ja bereits längst begonnen. Ich vermute, dass dieses Umdenken demnächst auch die Kosmetik betreffen wird. Wobei ich auch bereits einige Leute kenne, die möglichst viel auf industrielle Kosmetik verzichten und sich zum Beispiel mit Roggenmehl die Haare waschen. So weit ist es allerdings bei mir noch nicht. Ein Lippenpflgegestift klingt aber nach einem sehr guten Projekt, um die heimische Kosmetikküche weiterzuentwickeln. Vielen Dank für diesen Tipp!
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Julia!
Eine tolle Idee, ich habe bislang noch nirgends gelesen, wie man sowas selber machen kann.
Auf jeden Fall gefallen mir die Gläschen auch super gut, der Deckel und das Etikett sind so schön gestaltet.
Liebe Grüße
KleinerVampir