Werbung
Heute öffnet sich das 4. Türchen des Funkelfaden Adventskalenders für den Weihnachtsstern. Der Weihnachtsstern, auch unter dem schönen Namen Poinsettie bekannt, ist gerade in der Weihnachtszeit nicht mehr Wegzudenken aus vielen Wohnzimmern. Aber hast du deinen Weihnachtsstern schon einmal in deine Weihnachtsdekoration miteingebunden?
Adventsgestecke, Kränze und weihnachtliche Tischdeko wird durch den Weihnachtsstern zu einem ganz besonderen Blickfang. Ich zeige dir heute hier einige Möglichkeiten, wie du mit Weihnachtssternen ganz einfach selbst kreativ werden kannst.
Außerdem kannst du ein Weihnachtsstern-Arrangement in Höhe von 100 EUR gewinnen.
Für alle Berliner besteht zudem die Möglichkeit, bis zum 18.12.2021 den weihnachtlichen Pop-Up-Store rund um den Weihnachtsstern zu besuchen.
Inhaltsverzeichnis
Pop-Up-Store Meine Weihnachtswelt in Berlin
In den Berliner Heckmann Höfen gibt es noch bis zum 18.12. den wunderbar gestalteten Pop-Up-Store „Meine Weihnachtswelt“ zu besuchen. TV-Florist Björn Kroner präsentiert dort den Weihnachtsstern in unterschiedlichen weihnachtlichen Arrangements. Vor Ort gibt es Veranstaltungen (nach den geltenden Regeln) und man hat die Möglichkeit ganz besondere Weihnachtsdekoration und potentielle Weihnachtsgeschenke zu erwerben.
Der perfekte Ort, um in Weihnachtsstimmung zu geraten, alles ist so liebevoll gestaltet. An einem Tischen kann man sich z.B. hinsetzen und mehr zum Weihnachtsstern und seiner Geschichte erfahren.
Aber auch die hier vorgestellten Weihnachtsstern-Dekoideen sind alle vor Ort zu sehen. Wenn du in Berlin bist, ist diese kleine Weihnachtswelt auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Stern aus Draht biegen
Beim Besuch der Weihnachtswelt in den Heckmann-Höfen habe ich mir angeschaut, wie dieser dekorative Weihnachtskranz mit Sternen aus Golddraht entstand.
Der Adventskranz hat als optisches Highlight die zu den Kerzen passenden Weihnachtssterne und wird ergänzt durch Tanne, Kräuter und Wildkräuter sowie eine Lichterkette und jede Menge Goldsterne.
Diese Goldsterne sind dabei gar nicht so schwer zum Selbermachen. Schaut euch das einfach in meinem Mini-Video an. Alles was du brauchst, ist ein Stück goldenen Basteldraht, eine kleine Zange und schon kann es losgehen mit dem Sterne basteln.
DIY-Ideen für deine Weihnachtsdeko mit Weihnachtsstern
Ich mag den Weihnachtsstern insbesondere auch wegen seiner Langlebigkeit und weil er selbst bei meiner nicht ganz so guten Pflege über Jahre hinweg gut gedeiht.
In der Weihnachtswelt konnte ich einige Inspirationen sammeln, wie ich den Weihnachtsstern in meine Weihnachtsdekoration miteinbinden kann. Diese großen hängenden Adventskränze sind so unfassbar schön
Aber auch für den kleineren Wohnraum oder als Geschenk zum Adventscafé gab es jede Menge Inspirationen.
Besonders gut gefallen hat mir dieses weihnachtliche Arrangement aus rosefarbenen Weihnachtssternen und Eukalyptus, die von unregelmäßigen Holzsscheiten eingefasst werden. Auf den ersten Blick dachte ich, dass das eventuell einiges an handwerklichem Geschick erfordern würde, der zweite Blick fiel auf die Heißklebepistole.
So eine großartige Idee, die man wirklich einfach selber machen kann! Auch für diese weihnachtliche Dekoidee gibt es ein Anleitungsvideo:
Boho-Raumtrenner bauen mit Weihnachtsternen
Ein bisschen habe ich mich ja in diesen super schönen Deko-Raumtrenner verliebt. Perfekt, um hängende Dekoelemente anzubringen und Weihnachtssterne anzuhängen, was bei mir Zuhause sonst immer schwierig ist.
Das schöne: Dieser Raumtrenner ist ganz einfach selbstgebaut. Wie das geht, kannst du dir in dem Video-Tutorial anschauen:
Schnell gebastelte Upcycling-Geschenkidee mit Weihnachtsstern
Du bist zum Adventskaffee eingeladen und brauchst schnell noch ein kleines Mitbringsel?
Dann ist diese Upcycling-Idee mit Milchkartons eine super schöne Variante. Schnell, kostengünstig und einfach gebastelt hast du so ein individuelles weihnachtliches Mitbringsel, dass dennoch super schön aussieht.
Verlosung ein Weihnachtsstern-Arragement
Mit deinem Kommentar sicherst du dir heute die Chance ein Weihnachtsstern-Arrangement im Wert von 100 Euro zu gewinnen. Beantworte in deinem Kommentar folgende Frage:
Gehören Weihnachtssterne bei dir zur Weihnachtsdekoration dazu?
Für mehr DIY-Ideen folge Christmasstar und Funkelfaden hier bei Instagram.
Teilnahmebedingungen: Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Teilnehmen könnt ihr mit einem Kommentar unterhalb des Artikels. Untere allen Kommentaren wird ein/e Gewinner/in ausgelost und per Mail benachrichtigt. Sollte auf diese Mail nach 7 Tagen keine Antwort erfolgen, wird neu ausgelost. Teilnahmeschluss ist der9.12.2021. Eine Barauszahlung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Hier siehst du einen Einblick in die Weihnachtsstern Weihnachtswelt:
Funkelfaden Adventskalender 2021
🎄Der große Funkelfaden-Adventskalender 2024 – 24 Tage voller Gewinne und Freebies
Folge jetzt Funkelfaden, um nichts zu verpassen – Wenn du nichts verpassen möchtest, folge Funkelfaden: Instagram, Facebook, Pinterest, YouTube, Newsletter Zusätzlich gibt es im Dezember hier einen täglichen Adventskalender Newsletter und einen WhatsApp-Kanal
Schau dir gerne auch noch die anderen Türchen des Funkelfaden Adventskalenders an. Die meisten der Türchen sind mehrere Tage geöffnet.
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
65 Antworten zu “Weihnachtsdekoration gestalten mit Weihnachtsstern”
Ich liebe Weihnachtssterne und habe immer mindestens einen in weiß und einen in rot bei mir in der Wohnung stehen.
Hallo Julia,
ja sicher gehören diese wunderschönen Pflanzen bei uns dazu! Ich habe bereits zwei Stück gekauft (in Rot) und bin absolut begeistert von der Ausstellung, aus der Du hier Bilder zeigst. Da ich am Montag nochmal größer einkaufen fahre (durch Corona kaufe ich nur noch 1 x pro Monat ein, aber dann größer), werde ich schauen, ob ich noch einen weiteren bekomme. Denn leider ist einer der beiden roten schon nach wenigen Tagen eingegangen :-((
LG KleinerVampir
Ich bin leider nicht bei Insta aber die Ideen sind toll! Ich liebe Weihnachtssterne auch aber ich muss aufpassen – die Wärme vom Kaminofen mögen die nicht so daher sind sie im Ess/Wohnzimmer nicht so gut aufgehaben – aber sie machen ja überall Stimmung 😉
Ich finde Weihnachtssterne sehr schön, leider habe ich meistens kein Glück und sie gehen mir ein. Ich würde es aber sehr gerne noch einmal versuchen.
Hallo Julia,
Weihnachtssterne gehören bei mir normalerweise nicht zur Deko, da ich kaum Stellflächen in der Wohnung habe… Bei Deinen tollen Arrangements habe ich aber schon Ideen bekommen, wie ich sie doch unterbringen könnte.
Vielen Dank dafür und ein schönes zweites Adventswochenende.
Liebe Grüße
Maria
Hallöchen, wuerde gern mit Weihnachtsstern dekorieren, aber mein lieber Kater spielt mit bunten Blumen immer „sie liebt mich, sie liebt mich nicht“, denn er zupft die Bluetenblaetter aus und verstreut sie. Super Dekorationen von Dir. Ach man muesste Platz haben und keine Dachgeschosswohnung mit schrägen Wänden und zu wenig Fernsterbrettern. Ich wünsche eine schöne Adventszeit. Lg. Aus Wettin
Hallöchen?
Für mich gehören sie definitiv zur Weihnachtsdeko? aber ich finde man kann sie sich über das ganze Jahr auch hinstellen? ist einfach eine super schöne Pflanze ?
Ich liebe Weihnachtssterne und bei guter Pflege halten die auch länger als einen Winter durch und sind im Sommer ein toller Blickfang auf dem Balkon.
Auf alle Fälle gehört der Weihnachtsstern zu Weihnachten wie Lebkuchen und funkelnde Kinderaugen ??
Ja, auf jeden Fall gehören sie dazu. Ich erfreue mich jedes Jahr aufs Neue besonders, wenn die Pflanzen überleben.
ich hatte nie Glück mit Weihnachtssternen, aber durch die wunderbare Inspiration werde ich mir doch wieder einige holen 🙂
Oh ja, ich liebe Weihnachtssterne. Meine haben leider den Umzug nicht überstanden, deshalb würde ich mich über neue sehr freuen
Für mich gehören Weihnachtssterne zu Weihnachten, sie bringen so schöne frische Farbe in die kalte Jahreszeit. Deine Tipps zum Gestalten gefallen mir sehr gut, da werde ich das eine oder Andere übernehmen. Vielen Dank für die Inspirationen.
Auf jeden Fall muss ein Weihnachtsstern auf dem Tisch stehen, direkt neben dem Adventskranz. ??????
Ein Weihnachtsstern gehört einfach dazu! Die rote Pflanze ist für mich immer auch ein Zeichen dass bald Weihnachten ist.
Ja, diese Sterne gehören neben den gebastelten Sternen als Pflanzen bei uns zur Advents-und Weihnachtszeit!
Die kleinen verschenke ich eingepflanzt als Adventsgruß in gestalteten Milch-Tetraedern.
Oja ohne Weihnachtssterne keine Deko.Ich habe immer einige kleine auf der Fensterbank und einen grossen Busch. Setze sie auf Seramis halten so lange das man sich erst im Sommer davon trennen muss.
Was für eine wunderschöne Ausstellung.
Weihnachtssterne in verschiedenen Farben gehören für mich zur Advents- und Weihnachtszeit dazu.
Sie sind für mich immer eine wahre Augenweide und ich freue mich sehr egal wo ich welche entdeckte. Leider überstehen die meißten Weihnachtssterne die Winterzeit nicht.
Ich finde Weihnachtssterne wunderschön, super sind die unterschiedlichen Farben und ja, die gehören zu Weihnachten definitiv dazu.
Ich muß ganz ehrlich gestehen das ich Weihnachtssterne bis vor ein paar Jahren regelrecht gehasst habe…mein Schwiegerdrachen hat mir jedes Jahr einen großen Roten mit Glitzer zum Geburtstag geschenk…(ende November) weil ja bald die Weihnachtszeit losgeht…und weil ihr Sohn sie mochte. Sie starben meist innerhalb von 2 Wochen wegen mangelnder Pflege und ich glaube, sie haben gemerkt, das sie nicht willkommen waren *lol* Das sagt auch schon fast alles zu unserer Beziehung aus*g* Erst seit ein paar Jahren stehe ich ihnen versöhnlicher gegenüber, auch wenn ich mir selbst noch keinen gekauft habe…ich kann da nicht über meinen Schatten. Aber die Ideen dazu, die du hier mit uns teilst, sind so toll, das ich wohl dieses Jahr nicht drumherum komme…ohne Glitzer sind die echt schön und in weiß oder rosa sind die echt ne Wucht. Daher…Weihnachtsstern, herzlich Willkommen!
Bei uns gehören Weihnachtssterne unbedingt dazu! Am liebsten die klassischen roten, die von Weitem schon leuchten!
Weihnachtssterne gehören für mich zur Weihnachtsdeko, Wie Orangen, Tannen und Nüsse.
Auf jeden Fall! Leider habe ich kein gutes Händchen für Weihnachtssterne… Weihnachten muss ich sie immer gegen neue austauschen, da sie dann nicht mehr schön aussehen…
Auf jeden Fall gehören Weihnachtssterne dazu, genauso wie Christstollen und Spritzgebäck
Oh… sie sind wunderschön. Ich liebe Weihnachtssterne, fürchte nur,dass sie es bei mir nicht immer lieben. Da fallen schonmal ein paar Blätter. Aber Weihnachten ohne Weihnachtsstern wäre undenkbar. Viele liebe Grüße maika
Auf jeden Fall mit und ohne Glitzer. Außerdem versuchen wir mit mehr oder weniger Erfolg die Sterne übers Jahr zu retten, obwohl ich da noch nicht den richtigen grünen Daunmen habe
Weihnachtssterne sind so schöne Pflanzen in der Weihnachtszeit! Die vielen Farben und auch Größen lassen sich herrlich mit Tannengrün und Weihnachtslichtern oder Kerzen gestalten. Ich habe in diesem Jahr neben roten zum ersten Mal einen zweifarbigen Weihnachtsstern- rot mit cremefarbenen Flecken. Ich erfreue mich jeden Tag am Anblick meiner Sterne.
Mindestens einen Weihnachtsstern kaufe ich mir zu jeder Weihnachtszeit, allerdings bisher nur als solo Pflanze, aber vielleicht übernehme ich in diesem Jahr eine von deinen schönen Ideen.
Eine schöne Adventszeit wünsche ich Dir
Ja, Weihnachtssterne sind ein absolutes Muss! Aber nur im klassischen rot.
Ich hatte leider nie Glück mit Weihnachtssternen, aber man kann es ja immer mal wieder versuchen.
Mit würde noch einer fehlen…
Bei uns ziehen jedes Jahr mindestens 2 rote Weihnachtssterne ein! Weiß nur in Kombination mit einem Roten.
Ich hole mir immer einen pink-rosanen…leider hält er meist nicht lange und wirft schnell die Blätter ab.
Weihnachtssterne sind wirklich etwas schönes, aber da ich sehr dekofaul bin, schafft er es bis jetzt nicht in die Deko integriert zu werden… 😉
Ich schenke meiner Frau jedes Jahr zum Nikolaus einen roten Weihnachtsstern.
Und ja,sie freut sich darüber!
Oh ja, ich liebe Weihnachtssterne und ein kleiner steht auch immer neben der Krippe. Aber en ganzen Advent über begleiten sie uns schon. Manchmal kombiniere ich sie auch mir Kiefernzweigen. Diese grün-rot Kombination mag ich sehr gern.
Deine Weihnachtssterndeco ist wunderschön!
Mindestens ein Weihnachtsstern muss in der Adventszeit auf jeden Fall sein.
Ich habe mindestens einen Weihnachtsstern, ohne geht es nicht
Bei mir steht zur Weihnachtszeit in jedem Zimmer auf der Fensterbank ein Weihnachtsstern. Es gehört einfach dazu bei uns.
Ich kaufe mir jedes Jahr mindestens 1 Weihnachtsstern. Und ärgere mich darüber, dass sie oftmals sehr schnell eingehen.
Aber ich tue es jedes Jahr wieder!
Weihnachtssterne gehören schon irgendwie dazu, wobei die helleren schöner als die roten sind. Etwas Sorgen bereitet mir bei drei Hunden aber immer die extreme Giftigkeit.
Auf jeden Fall. Ich liebe Weihnachtssterne. Sie kommen natürlich jedes Jahr in meine Weihnachtsdeko in allen Schattierungen.
Eine wundervolle Pflanze die Weihnachten so richtig weihnachtlich macht.
Weihnachtssterne und ich haben eine sehr gespaltene Beziehung. Sie gehören definitiv zu Weihnachten, aber irgendwie haben sie mir nie besonders gut gefallen. Ich habe zwar immer mal wieder welche verschenkt, war aber sehr dankbar wenn ich keinen bekommen habe.
Keine Ahnung was in den letzten Jahren passiert ist, aber mittlerweile gefallen sie mir. 🙂 Dieses Jahr habe ich mir sogar extra einen von meinem Lebensgefährten gewünscht. Der Weihnachtsstern steht jetzt auf unserem Esstisch und ich schau ihn mir jeden Tag gerne an.
Oh ja ?? Derzeit habe ich gerade keinen, aber einen Weihnachtskaktus der sogar blüht.
Liebe Grüße
Ja, sie gehören dazu;)
Ich liebe weiße Weihnachtssterne und hab in jedem Zimmer einen stehen, teils mit Lichterkette.
Definitiv! Weihnachtssterne finde ich besonders winterlich/festlich, der gehört also auf jeden Fall dazu 🙂 neben Nadelbäumen
Weihnachtssterne gehören für mich dazu
Natürlch gehören Weihnachtssterne zu Weihnachten. Die Ideen sind wirklich super. Der Drahtstern ist mega und werde ich sicher nachmachen.
Weihnachtssterne haben wir das ganze Jahr. Im Moment sind sie gerade rosa und rot.
Ich mag einfach Weihnachtssterne, mochte ich schon als Kind. Da waren sie noch recht selten.
ja bei mir ist jedes Jahr ein klassischer roter Weihnachtsstern dabei, aber ich hab es noch nie geschafft ihn zu „übersommern“.
Ich liebe Weihnachtsterne, sie gehöre auf jeden Fall dazu
Das ist ein Muss zu Weihnachten und die werden auch bei mir nach Weihnachten gepflegt ??♥️??
bei mir tatsächlich nicht so unbedingt, aber meine Mama liebt sie und das wäre ein feines GEschenk für sie.
Lieber Gruß
dörte
Hallöchen,
nicht jedes Jahr holen wir einen Weihnachtsstern ins Haus,
aber auf den Weihnachtskarten, die ich verschicke, liebe ich dieses Motiv
und verwende es oft, wenn ich Karten bastle.
Nein, bei mir gehören sie bisher nicht zur deko ? nur Schneeflocken ❤
Danke für die tolle Chance ❤
Guten Abend, es gibt nur wenige Dinge, die ich an Weihnachten mag, eine davon sind Weihnachtssterne.
Weihnachtssterne gehören für mich seit je her zu Weihnachten, solange ich mich erinner hatte meine Mama immer zur Weihnachtszeit einen großen roten im Wintergarten stehen und das ganze restliche Jahr dann einen nur-noch-grünen. Zur Weihnachtszeit findet man auch heute noch immer mindestens einen weihnachtsstern im haus. Einfach so schön.
Hallo, ich finde Weihnachtssterne müssen zur Deko dazu, sonst ist es irgendwie nicht Weihnachtlich.
LG
Oh die weihnachtssterbe sind wahrlich eine Pracht. Leider habe ich aber nicht ewig diese Pracht in meiner Wohnung. Irgendwie wollen Sie nicht bei mir alt werden. Aber vielleicht klappt es ja mit euren Ideen. Danke für so eine schöne Chance.
Ohne Weihnachtssterne ist Weihnachten für mich undenkbar. ?
Weihnachtssterne sind kein „muss“, aber immer wieder findet einer zu uns:-)