Heute möchte ich mit dir ein Herzbuch basteln. In dieser Woche ist schon Muttertag. Einige von euch kennen ja sicher dieses DIY Herzbuch, dass ich euch auch schon einmal gezeigt habe. Diese wunderhübschen, mit Stoff bezogenen Büchern sind perfekt als Geschenk zu Muttertag oder Valentinstag, aber auch als einzigartiges Gästebuch für eine Hochzeit oder als Poesiealbum oder Erinnerungsbuch. Ich habe von meiner Oma gelernt, wie man das Buch in Herzform bastelt und sie hat dies bereits von ihrer Mutter gelernt, also fast schon eine Familientradition.
Schlägt man das Herzbuch auf, so erhält man auf jeder Seite ein Kleeblatt, bestehend aus vier Herzen. Die Bücher sind so viel einfacher zu basteln, als man denkt und vermutlich habt ihr sogar alle Materialien hierfür bei euch Zuhause. Neben der schriftlichen Anleitung habe ich euch ein DIY-Video aufgenommen, bei dem ihr in Originalzeit seht, wie ich das Buch bastele. Ihr könnt während des Videos also problemlos mitbasteln und habt nach einer Stunde Arbeitszeit euer einzigartiges Herzbuch vollendet.
Inhaltsverzeichnis
Herzbuch basteln – So gehts
Werbung – Enthält Affiliatelinks zum Amazon Partnernet
Material zum Herzbuch basteln
- Block DIN-A3 hier für 99 cent erhältlich
- Stoffrest
- Schere
- Stift
- Klebstift
- 1 Meter Band, zum Beispiel Satinband, Spitze oder Baumwollkordel hier erhältlich
Gratis Vorlage Herzbuch basteln
Druckvorlage: Hier findest du die kostenfreie Druckvorlage für das Herzbuch. Anleitung und Druckvorlage sind ausschließlich für den privaten Gebrauch:
Video-Bastelanleitung Herzbuch basteln
Hier findest du die ausführliche Videoanleitung zum Herzbuch basteln. Folge Funkelfaden hier auf YouTube für mehr Videoanleitungen.
Funkelfaden Videos: Du schaust dir DIY- Tutorials gerne als Video an? Dann folge Funkelfaden auf Youtube und finde eine Vielzahl an kostenlosen Näh- und Bastelanleitungen und gratis Schnittmustern.
Anleitung – Herzbuch basteln aus Papier und Stoff
Druckvorlage ausschneiden
Zuerst werden die Vorlagen ausgedruckt und dann ausgeschnitten. Vorlage A ist die größere Herzvorlage, Vorlage B etwas kleiner.
Cover aus Pappe ausschneiden
Die Papprückseite des Blockes wird abgelöst. Aus dieser können wir die Cover des Herzbuches basteln. Die Vorlage A wird zwei Mal aus der Pappe ausgeschnitten.
Stoff zuschneiden für das Herzbuch
Für das Herzbuch wird ein Stoffrest benötigt. Die beiden Pappherzen werden auf den Stoff gelegt und mit etwa 1,5cm Zugabe aufgezeichnet und dann ausgeschnitten.
Cover mit Stoff beziehen – Nähen
Die Stoffherzen werden auf die Pappe aufgeklebt. In der Mitte zwischen den zwei Rundungen wird der Stoff ein bisschen eingeschnitten. Nun fädelt man einen Faden auf eine Nadel. Mit einem großen Stich wird entlang der Stoffkante einmal rundherum genäht. Dadurch lässt sich der Stoff dann gut zusammenziehen.
Cover mit Stoff beziehen – Kleben
Unterhalb der Stoffkante wird Klebstift aufgetragen und das durch den Faden zusammengezogene Herz wird aufgeklebt. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass ausreichend Kleber aufgetragen und der Rand gut festgeklebt wird.
Band aufkleben
Das Band wird in drei Teile von zweimal 25cm und einmal 10cm geteilt. Die beiden Pappherzen werden mit der Spitze zueinander gelegt. Dabei beträgt der Abstand zwischen den beiden Herzen ca. 1,5cm. Das kurze Band wird zwischen die beiden Herzen geklebt.
Die beiden langen Bänder werden an der Spitze zwischen den beiden Rundungen eingeklebt.
Papier zu Quadraten zuschneiden
Nun nehmen wir die Papiere aus dem Block zur Hand. Das Buch sollte zwischen zehn und 15 Seiten haben. Zuerst wird das Papier diagonal gefaltet und der überstehende Rest abgeschnitten, so dass man ein Quadrat erhält.
Papier falten
Hat man ein Quadrat, wird dieses noch zwei mal quer in jede Richtung gefaltet.
Papier nach innen falten
Jetzt wird es etwas kniffelig, aber wenn man den Schritt verstanden hat, ist das Papier einfach zu falten.
Die Ecke, an der meine rechte Hand ist (im Bild auf der linken Seite) muss auf die Ecke gefaltet werden, die hier unten liegt.
Danach wird die andere Ecke ebenfalls zur unteren Ecke gefaltet, so dass sich das obere Quadrat über das untere legt. Schaut euch die Schritte ganz genau auf den Bildern an oder seht es euch im Video an, da so etwas mit Worten immer schwer zu erklären ist. So sollte das ganze jetzt aussehen.
Herzvorlage aufzeichnen
Nun wird Vorlage B auf unsere gefalteten Papiere aufgetragen. Wichtig ist dabei: Die untere Spitze vom Herz liegt auf der geschlossenen Seite unseres gefalteten Papiers. Auch hier im Fall der Fälle einfach an die entsprechende Stelle im Video schauen.
Herzen ausschneiden
Die gefalteten Herzen werden entsprechend der aufgezeichneten Vorlage ausgeschnitten.
Herzen zusammenkleben
Die gefalteten Herzen werden alle mit dem Klebstift aufeinandergeklebt.
Deckblätter einkleben
Auf die Innenseite der Pappcover wird zweimal Vorlage B aufgeklebt. Entweder nutzt ihr dafür eure bereits ausgeschnittenen Papierschablonen oder schneidet euch aus einem Papierrest noch zwei Herzen in Größe Vorlage B aus.
Buch ins Cover kleben
Auf die aufgeklebten Deckblätter wird nun das Buch aus den zusammengeklebten Herzen eingeklebt.
Und schon ist euer Herzbuch fertig! Ich hoffe, ihr seid gut mit der Anleitung zurechtgekommen.
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
Weitere Bastelideen zum Basteln mit Papier
Bei Funkelfaden findest du eine Vielzahl weiterer kostenloser Bastelanleitungen sowie 100 gratis Schnittmuster. Wenn du besonders gerne mit Papier bastelst, gibt es hier ein paar Bastelideen:
Eine Antwort zu “DIY – Herzbuch basteln für Muttertag, als Gästebuch oder Poesiealbum”
Hallo Julia,
das Herzbuch ist einfach immer wieder schön 🙂
Grüße an Deine Oma – wann kommt sie mal wieder auf Deinen Blog? Du hattest doch früher immer mal wieder diese Bastelrubrik „Basteln mit Oma“, das war toll!
Liebe Grüße
KleinerVampir