-
Mit dem Rad (Stil)sicher durch die Stadt II
Werbung für Material: Nachdem ich mit dem Fahrradpullover fertig war, musste natürlich auch noch der Fahrradhelm besser sichtbar gemacht werden. Ich habe einen Helm von Helt-Pro, den man mit unterschiedlichen Mützen beziehen kann, so dass er von vornherein nicht ganz so sehr wie ein typischer Fahrradhelm aussieht. Mit einem Knäuel Reflektorwolle habe ich einfach eine etwas…
-
Mit dem Rad (stil)sicher durch die Stadt I
Wenn es ein wenig wärmer ist, fahre ich sehr gerne mit dem Fahrrad durch die Stadt. In Berlin gibt es zwar viele Fahrradwege, aber leider auch recht viele Fahrradunfälle. Deshalb fahre ich auch immer mit Helm, auch wenn das natürlich nicht ganz so toll aussieht. Viele Radfahrer tragen hier auch gelbe oder orangefarbene Warnwesten mit…
-
Filzige Stiftbecher mit Wolle besticken
Letzte Woche erreicht mich die aktuelle Box von supercraft. Im Neujahrskit dreht sich alles um das Besticken von Filzmatten. Enthalten war eine große Filzmatte, drei kleine Wollknäule, Nadel und Locheisen. Laut Anleitungsheft sollte man damit eigentlich ein Tischset mit Serviettenringen und Dekohüllen für verschiedene Gefäße basteln. Allerdings war die enthaltene Filzmatte nicht allzu groß, so…
-
Kräuteröl selber machen
Kräuteröle scheinen eine Wissenschaft für sich. Der eine nutzt frische Kräuter, der andere getrocknete, der dritte wechselt die Kräuter während der Herstellung mehrfach. Ich habe zu Weihnachten auch einige Flaschen selbst gemachtes Kräuteröl verschenkt und mich an ein einfaches Rezept gehalten. Dazu habe ich frische Kräuter ein wenig angetrocknet, so dass sie einiges an Feuchtigkeit…
-
Anleitung für den Poncho mit Kapuze
Werbung: Enthält Affiliatelinks Ich habe euch hier wie versprochen die Anleitung für den Poncho zusammengefasst. Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich. Folgendes Material benötigt ihr: Sweatstoff (z.B. hier erhältlich) ca. 120cm x180cm Kontraststoff für die Kapuze (z.b. hier erhältlich) ca. 60cm x 140cm Borte (hier erhältlich) ca. 500cm Nähgarn Nähmaschine – Meine Nähmaschinenempfehlungen findet ihr hier Schere Textilfarbe (hier erhältlich) Stift oder Zeichenkreide Stecknadeln Schaut euch bitte passend…
-
Ein Kleid für den Besuch Fashion Week
Spontan benötigte ich ein passendes Kleid für die Berlin Fashion Week. Normalerweise trage ich ja eher legere Kleidung, aber für diesen Anlass wollte ich mir dann doch etwas spezielleres Nähen. Ich hatte bei einer Verlosung der Zeitschrift Glamour Tickets für die Michalsky StileNite gewonnen, worüber ich mich riesig gefreut habe. Neben zweit fantastischen Modenschauen gab…
-
Gemütlicher Stickkurs in der DaWanda Snuggery
Gestern Abend hatte ich die Möglichkeit, an einem kleinen Stickkurs in der DaWanda Snuggery teilzunehmen. Ich habe zuvor schon ab und an ein kleines Motiv gestickt, allerdings ohne mir der Grundlagen des Stickens bewusst zu sein. Dementsprechend habe ich auch keine Kreuzstiche genutzt, sondern einfach ganz viele kleine Stiche nebeneinander gesetzt, bis ein Bild entstand. Sah…
-
Genäht – Bequemer Poncho aus Sweatjersey mit Stoffdruck
Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingskleidungsstücke in diesem Winter zeigen. Ich liebe diesen Poncho, da er super bequem und kuschlig warm ist und trage ihn sowohl draußen, als auch in der Wohnung. Den Poncho im Ethno-Look mit Kapuze habe ich bereits im Herbst genäht und an kühleren Tagen draußen über Pullovern als Jackenersatz getragen. Auch zu…