Werbung / Enthält Affiliate Links / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Heute habe ich ein großartiges Plotterfreebie für euch – Einen beleuchteten Winterwald.
Diese beleuchtete Dekoration ist nicht nur was für Weihnachten, du kannst dich den ganzen Winter dran erfreuen. Du bist natürlich total frei in der Materialwahl und kannst es auch Papier gestalten.
In diesem Beispiel zeige ich dir z.B. wie du das Cricut Furnierholz verwendet, in der Kombination mit der Korkplatte nur den Glitter Iron-on ist es ein besonderer Blickfang.
Inhaltsverzeichnis
Winterwunderwelt plotten – So gehts
Material – Das brauchst du
Für dieses Projekt benötigst du einen Plotter. Wir arbeiten hier mit dem Cricut Maker 3. Wenn du Veneerholz verwenden möchtest, kannst du entweder die Maker-Modelle oder auch den Cricut Explore 3 verwenden.
Verwendest du andere Materialien, kannst du natürlich auch andere Plotter verwenden.
- Plotter – kannst du hier kaufen
- Iron-on Glitter – Bekommst du hier
- Furnierholz (Veneer) – Kannst du hier kaufen
- 1 Klötzchen und eine Holzsäge – kannst du hier kaufen
- Heizpresse – Kannst du hier kaufen
- Entgitterhaken – gibt es hier
- Standard-Grip Matte – kannst du hier kaufen
- Feinschnittklinge
- Tiefschnittklinge – kannst du hier kaufen
- Korkplatte ( 30cm Durchmesser) bekommst du hier
- Drahtlichterkette LED – bekommst du hier
- Backpapier
- Kaschierleim oder Holzleim – bekommst du hier
Los geht’s:
Kostenlose Plotterdatei
Hier findest du die kostenlose Plotterdatei für die Rehe im Winterwald:
Lade dir das Design in das Design Space.
Folge Funkelfaden für mehr kostenlose Plotterdateien:
Die Vorlage ist für eine runde Platte mit dem 30cm Durchmesser gestaltet, du kannst es aber natürlich auch an eine andere Größe anpassen.
Video – So entsteht die Winterwelt
Schritt für Schritt Anleitung
Die zwei Tannen und der Baum sind aus Glitter-Iron geschnitten. Wichtig: Spiegeln nicht vergessen!
Fixiiere das Iron mit der glänzenden, Glitterseite nach unten auf der grünen Matte.
Glitter-Iron ist manchmal etwas schwer zu entgittern, da man die Schnittlinien schlecht sieht und es auch manchmal an kleinen Punkten nicht durchgeschnitten ist. Daher mein Tipp, schneide Glitter-Iron bei filigranen Motiven nicht als Smart-Material also ohne Matte, sondern unbedingt auf der grünen Standard-Grip Matte. Denn dann kannst du einen 2.Schneidevorgang starten, aber natürlich nur wenn du die Matte nach dem ersten Vorgang nicht entladen hast.
Jetzt kannst du ganz einfach die Bäume entgittern, achte darauf, dass du alle kleinen Innenteile mit dem Entgitterhaken entfernt hast.
Befestige das Furnierholz nun auf der grünen Matte, damit es wirklich gut fixiert ist, solltest du mit dem Cricut Rollapplikator es fest anrollen.
Setzte die schwarze Tiefschnittklinge in die Werkzeugklemme ein.
Wähle Veneer als Material im Design Space aus und starte den Schneidevorgang.
Ist der Schneidedurchgang fertig, prüfe vor dem Entladen ob auch wirklich Holzfasern gut durchgeschnitten sind. Ansonsten kannst du auch hier einen zweiten Vorgang starten.
Mit dem Spatel aus dem Werkzeugset, kannst du nun ganz vorsichtig das dünne Holz von der Matte lösen. Hierbei möglichst gerade das Holz hochlösen und nicht biegen oder knicken. Besonders beim Geweih gut aufpassen.
Säge ein Klötzchen in kleine Stücke, um dies als Abstand hinter das Furnierholz zu kleben. Für die Tiere brauchst du zwei ganz kleine Stücken.
Mit Holzleim oder Kaschierleim klebst du nun die kleinen Klötzchen auf die Rückseite vom Furnierholz. Lege es vorsichtig beiseite und lasse es gut trocknen
Positioniere den ersten Baum auf der Korkplatte (du kannst dafür auch die Furnierholz-Sezen mit einem Bleistift anzeichnen)
Mit der Easy-Press bei 155Grad presst du nun für 30 Sekunden den Baum auf die Korkplatte, lege zwischen Presse und Motiv einen Bogen Backpapier.
Wenn es abgekühlt ist, dann entferne die Übertragungsfolie.
Verfahre nun so mit dem zwei anderen Bäumen.
Deine Klötzchen sollten nun auch auf dem Furnierholz getrocknet sein, nehme nun die Lichterkette und verteile diese zwischen den Klötzchen.
Fixiere die Drahtlichterkette mit etwas Tesafilm.
Trage großzügig Holzleim oder Kaschierleim auf die Klötzchen auf und positioniere es auf der Korkplatte. Lass es wieder gut trocknen.
Fertig ist nun deine leuchtende Glitzerdeko für den Winter.
Dies ist ein Bastelsamy-Projekt – Kaufe wunderschöne Kreativprojekte von Bastelsamy hier in ihrem Etsy-Shop und folge ihr hier bei Instagram.
Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr
Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?
Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook
Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann.
- Die neuesten Nähvideos – Folge Funkelfaden auf Youtube
- Ein Blick hintere die Kulissen – Folge auf Instagram
- 300 Anleitungen im Überblick – Folge auf Pinterest
- Immer auf dem neuesten Stand – Folge auf Facebook
- Vor allen anderen informiert – Abonniere den Newsletter
- NEU – Alles News jetzt – Folge jetzt auch auf Whats App
Zeige deine Ergebnisse
#funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken
Funkelfaden Facebook Gruppen
Tausche dich mit anderen aus:
- Funkelfaden Nähgruppe auf Facebook
- Funkelfaden Plottergruppe auf Facebook
- Funkelfaden Haus Gruppe auf Facebook
- Funkelfaden DIY-Gruppe auf Facebook
Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier
Werbung
Sonderangebote Plotter & Materialien
Hier findest du aktuelle Sonderangebote für Plotter und Zubehör. Wenn du dich dafür interessierst schau hier in den Angeboten nach:
Mehr gratis Plotterdateien
Hier findest du weitere kostenlose Plotterdateien für Weihnachten: