- 
Teddybär Sew Along – Nähen II

Hier folgt nun der zweite Teil vom Teddy-Nähen. Ihr habt zuvor das nötige Material organisiert, das Schnittmuster ausgedruckt und den Teddy zugeschnitten, sowie im ersten Teil der Nähanleitung den Teddy genäht und gewendet. Teddybär nähen Teil II Weiter geht es mit Schritt 5: 5. Füllt den Körper und den Kopf mit eurer Füllwatte. Achtet dabei darauf,…
 - 
Teddybär Sew Along – Nähen I

Gestern haben wir den Teddybär zugeschnitten, heute wird genäht. Die Nahtzugabe beträgt 0,5 cm und ist im Schnitt enthalten Teddybär nähen So wird der Teddybär genäht: 1. Zuerst steckt ihr die beiden Vorderkopfteile rechts auf rechts (also mit der flauschigen Seite nach innen) aufeinander und schließt die eingezeichnete Naht. 2. Nun nehmt ihr das Teil für den…
 - 
Teddybär Sew Along – Zuschneiden

Heute beginnen wir mit dem Zuschneiden für den anfängergeeigneten Teddybär. Anbei findet ihr das Schnittmuster für den Teddy. Ihr könnt es euch einfach herunterladen und dann ausdrucken. Es ist nur für den Privatgebrauch, also nicht für die gewerbliche Nutzung oder den Verkauf von Teddybären. Hier findet ihr noch einmal die Hinweise zum Material für den…
 - 
Teddybär Sew Along – Es geht los

Zur Langen Nacht des Selbermachens gibt es wie versprochen bei mir einen Teddybär zu nähen. Ich biete sowohl einen Workshop an, als auch die Möglichkeit online im Rahmen eines kleinen Sew Alongs teilzunehmen. Heute gibt es schon einmal die Materialliste für den Teddy. Werbung Für einen Teddybär benötigt ihr: Ein Reststück Fleece oder Kunstfell Füllwatte (ca. 150g) Stickgarn…
 - 
DIY – Bestickte Kopfhörer im Ethno-Style

Über eine Aktion der Markenjury durfte ich die Philips Downtown (Werbung) Kopfhörer kennenlernen. Im Sommer nutze ich ausschließlich In-Ear-Kopfhörer, aber je kälter es wird, desto eher greife ich auch zu großen Kopfhörern. Die Philips Downtown sind weich und bequem, der Klang ist, für mein nicht allzu anspruchsvolles Ohr, wirklich gut und rein optisch hat mich die Jeansummantelung des…
 - 
Upcycling – Armreifen aus alten Plastikflaschen

Heute habe ich eine Wiederverwertungsmöglichkeit für Plastikflaschen für euch. Viele Plastikflaschen werden ja dank Pfandsystem direkt wiederverwertet, aber z.B. Saftflaschen eignen sich ganz wunderbar zum Basteln. Die Armreifen sind aus einer weichen Plastikflasche entstanden und die Technik bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Upcycling – Armreifen aus Plastikflaschen basteln Material: Weiche Plastikflasche Klebeband Volumenvlies oder Watte Bänder, Stoffreste…
 - 
Anleitung Teddybär nähen für Anfänger

Im Rahmen eines Sew-Alongs ist die Nähanleitung für diesen Teddybär entstanden. Die bebilderte Anleitung ist ideal für alle Nähanfänger. Das Schnittmuster kann für den Privatgebrauch beliebig genutzt werden. Die Schritt für Schritt Nähanleitung und das Schnittmuster zum Ausdrucken findet ihr auf folgenden Seiten: Anleitung & Schnittmuster Teddybär nähen Materialliste Teddybär Teddybär zuschneiden & Schnittmuster Teddybär…
 - 
Genäht – Rückenfreies Kleid aus einem Sari

Das Kleid, das ich euch heute zeige, habe ich vor über einem Jahr genäht. Dummerweise habe ich es nicht geschafft, Fotos zu machen und dann war es plötzlich auch schon zu kalt. Als ich in Sri Lanka war, habe ich mir ein paar Saris gekauft, da mir der leichte Baumwollstoff und das Muster so gut…