-
Schnell genähte Upcycling-Handschuhe
Am letzten Wochenende ist es mit Tagestemperaturen von -15°C noch einmal ganz schön kalt geworden in Berlin. Dafür schien aber die Sonne, ideal für einen Spaziergang um den Schlachtensee. Solche Eisbader habe ich diesmal zwar nicht entdecken können, aber es war trotzdem ziemlich eisig. Normalerweise trage ich im Winter immer gestrickte Armstulpen, aber bei langen…
-
Mein Materialpaket zum Blogger-Contest
Gestern kam mein Überraschungspaket für den DIY Blogger-Contest bei mir an. Ich hatte euch auf Facebook ja schon einen kleinen Einblick ermöglicht, habe heute aber erst die Zeit gefunden alles richtig zu fotografieren. In dem Paket waren so unglaublich viele schön Dinge, dass ich den gestrigen Vormittag erst einmal mit auspacken, staunen und bewundern verbracht…
-
DIY-Blogger-Contest und ich bin dabei!
Letzte Woche erhielt ich per Mail die Nachricht, dass ich beim Blogger-Contest auf der Suche nach Deutschlands kreativsten Bloggern unter die 20 Finalisten gekommen bin. Darüber habe ich mich riesig gefreut und wenn ihr euch die Liste der anderen Teilnehmerinnen anschaut, versteht ihr sicher auch warum. Es sind viele tolle Kreativblogs dabei, die ich regelmäßig…
-
Genäht – Mein Weihnachtskleid
Bevor ich es vergesse, möchte ich euch heute mein Weihnachtskleid zeigen. Den Stoff dafür hatte ich bereits vor einiger Zeit auf dem Stoffmarkt Holland in Potsdam gekauft. Der rostfarbene Strickstoff mit den vielen Pailletten viel mir sofort ins Auge und ich dachte direkt an das kommende Weihnachtsfest. Und dann lag er Woche um Woche auf einem…
-
Ein schnelles Nähmaschinencover für meine Overlock
Eine neue Nähmaschine bekommt bei mir immer auch ein eigenes Nähmaschinencover. Meist ist ja ein dünnes Plastik- oder Stoffcover beim Kauf dabei. Auch bei meiner W6 Overlockmaschine war so ein dünnes Plastikcover dabei, das nicht wirklich schön anzusehen ist. Allerdings ist es das perfekte Schnittmuster für ein eigenes, individuelles Nähmaschinencover. Dazu schneidet man die Plastikhülle einfach…
-
Meine neue Overlockmaschine von W6
Werbung – In letzter Zeit nähe ich relativ viel mit Jersey, was auch einen Grund hat. Ende des letzten Jahres hat meine Overlock-Maschine ihren Geist aufgegeben. Es war eine ziemlich günstige Maschine von Lidl und ich habe glaube ich mehr Zeit mit Fäden einfädeln, als mit Nähen verbracht. Da es ziemlich nervig war, nach 20cm…
-
Twister – Ein glitzerndes, buntes Strickkleid aus einem Teil
In der aktuellen Handmade Kultur wurde der Twister vorgestellt, ein Pullover aus (fast) einem einzigen Teil. Das musste ich natürlich unbedingt ausprobieren. Das Schnittmuster für den Pullover besteht allerdings aus 49 Seiten, die erst einmal aneinander geklebt werden müssen. Eine ziemlich mühselige und zweitaufwendige Aufgabe. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die einzelnen Seiten nur noch…
-
Anleitung – Einfache Notebooktasche nähen
Mein Notebook benötigte dringend mal wieder eine neue Tasche und da ich noch so einen schönen Stoff hier herumliegen hatte, habe ich den gestrigen Abend zum Nähen genutzt. Die Notebooktasche ist sehr schnell genäht und ich habe versucht, euch meine Nähschritte nachvollziehbar aufzuschreiben. Damit ihr eine passende Tasche für euren Notebook nähen könnt, müsst ihr…