Halloween DIYs – Fledermausgirlande
Heute habe ich die Anleitung für eine Halloween-Girlande mit Fledermaus für euch. Am 31.10 ist Halloween und da sich das Fest der Geister und Gruselgestalten auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut, habe ich in den nächsten Tagen ein paar super einfache DIY-Ideen für Halloweendekoration für euch. In meiner Kindheit wurde Halloween in Berlin noch nicht so groß gefeiert, aber insbesondere im ehemaligen amerikanischen Sektor in Zehlendorf konnte man auch früher schon mit Verkleidung und Beutel von Tür zu Tür ziehen und Süßigkeiten sammeln und auch Halloweenpartys gab es bei uns immer recht häufig. Da Halloween allerdings wirklich nur einmal im Jahr ist, lohnt es sich meiner Meinung nach kaum, dafür teure Dekoartikel erwerben, vor allem, wenn man sie so schnell und günstig selber machen kann, so wie diese Fledermausgirlande.
Das benötigt ihr für die Halloween-Girlande
Material:
- Tonpapier schwarz / Werbung
- Schere
- eventuell Klebstift / Klebeband
Druckvorlage Fledermausgirlande kostenfrei downloaden
Anleitung – Halloween-Girlande mit Fledermaus basteln
Solche einfachen Papiergirlanden sind schnell gebastelt. Hier können Kinder auch super mithelfen. Das Tonpapier wird zu Streifen in Höhe der Fledermausschablone zugeschnitten. Dann wird es auf breite der Schablone zu einer Treppe gefaltet. Nun muss man einfach nur noch die kleine Fledermaus auf die Vorderseite aufzeichnen und dann durch alle Schichten hindurch schneiden. Wenn man eine längere Fledermausgirlande haben möchte, als es das Papier hergibt, kann man natürlich mehrere kleinere Girlanden aneinanderkleben. Das funktioniert mit anderen Motiven natürlich ganz genau so gut.
Viele weitere Halloween DIYs findet ihr hierin der großen DIY-Halloweenparty-Sammlung. Neben Anleitungen zum Kürbis schnitzen, gibt es Halloween-Deko für eine gruselige Atmosphäre und Ideen fürs Halloweenbuffet.
Feiert ihr bei euch zu Hause Halloween?
Hallo Julia!
Nein, ich feiere kein Halloween, war auch noch nie auf einer dementsprechenden Party. Das ist hier bei uns alles nicht so populär.
Ich mag allerdings Fledermäuse sehr gerne (niedlich!!) und werde die Girlande auf jeden Fall nachbasteln.
Meine Herbstdeko besteht also weniger aus Gruselsachen, sondern mehr aus Kürbissen und Naturmaterialien, wie Kastanien, Bucheckern (die Gehäuse) und Beerenzweigen – alles sowas. Okay, ne lustige Hexe ist da ganz schön, aber feiern tue ich Halloween deswegen nicht. Bei uns zieht da auch keiner von Haus zu Haus.
Guten Morgen,
ich denke, dass Halloween in der Großstadt dann wahrscheinlich doch verbreiteter ist. Traditionelle Herbstdeko kann man wenigstens den ganzen Herbst stehen lassen und ist nicht nur für den Tag der Halloweenparty brauchbar. Aber du hast Recht! Viele Elemente, die man bei Halloween findet, sind natürlich typische Herbstsymbole, wie die Kürbisse oder auch Fledermäuse, die ja auch gut zur dunkler werdenden Jahreszeit passen.
Alles Liebe,
Julia
Pingback:Halloween DIY – Mumiengläser › Anleitungen, Do it yourself, Upcycling › DIY, Halloween, Mumien, upcycling
Die Fledermäuse sind sehr süß. Halloween feier ich nicht. Aber es wird ein Fenster dekoriert.Obwhl es eigentlich sich nicht lohnt für einen Abend. Da reicht es auch das man es selbst herstellt als teuer in einem Laden zu kaufen. Würde ich so wie so nicht machen.
Fensterdeko ist auch immer schön! Wie dekorierst du dein Fenster? Eher herbstlich oder mit Gespenstern und Fledermäusen für Halloween?
Liebe Grüße,
Julia
Pingback:DIY – Last Minute Halloween Dekoration › Anleitungen, Do it yourself › Basteln, DIY, Halloween
Halloween gehört nicht nach Deutschland, genauso wie der Islam mit seinen Gebetsstuben nicht nach Deutschland gehört…
Hmmm… Interessante Einstellung. Warum sehen Sie dies so?