-
Loopschal Marlene gegen morgendliche Kälte
Gestern früh war es schon unangenehm kalt im Park und da ich meine Wintersachen noch nicht rausgeholt habe, musste ich mir kurzerhand zumindest einen Schal nähen. Wie praktisch, dass die liebe Julia zum Loopschal nähen aufgerufen hat. Ein Loop ist ja wirklich nicht schwer, aber ihr Loopschal Marlene wirkt durch diese kleine Schlaufe deutlich edler,…
-
Herbstlichter aus Beton und Naturmaterialien
Der Herbst ist da! Und mit ihm das wunderbare Herbstlaub, Zapfen und andere Naturmaterialien. Für die Tischdeko zum Geburtstag meiner Mutter habe ich aus Beton Kerzenständer gegossen und diese mit Golddraht umwickelt. Bei einem kleinen Ausflug in den Park habe ich bunte Blätter und, ein paar Zapfen und Beeren gesammelt und damit den Tisch dekoriert. Wie…
-
Kunterbunte gehäkelte Handytasche
Vor kurzem ist mir mein Handy abhanden gekommen und mit dem neuen Handy benötigte ich auch eine neue Handytasche. Da ich vom Häkelrock noch einige Wollreste übrig hatte, habe ich einfach die Häkelnadel in die Hand genommen und ausprobiert. So ein kleines Täschchen zu häkeln geht recht schnell und ist simpel und mir gefallen insbesondere die…
-
Neue Schnittmuster + GiveAway
Je kälter es wird, desto mehr Zeit habe ich, zu nähen oder zu basteln. Im Laufe des Sommers haben sich einige Schnittmuster und Stoffe hier angesammelt, die darauf warten, endlich verarbeitet zu werden. Am Wochenende ist zudem auch noch Stoffmarkt in Berlin, so dass ich dort möglicherweise noch einmal einiges an Stoff erwerben könnte. Interessiert bin ich…
-
Upcycling – Ein Lieblingsshirt wird zum Sofakissen
Kleidung lebt leider nicht ewig und auch wenn man bestimmte Shirts noch so gerne mag, irgendwann sind sie dann doch kaputt. Dieses Zebra-Shirt hatte ich wirklich lange und es wurde auch immer wieder gerne getragen. Allerdings war inzwischen der Besatz am Halsausschnitt ausgeleiert, was nicht so schön aussah. Das Motiv vom T-Shirt gefiel mir aber…
-
Ergebnisse vom Kinderkostüm Probenähen und weitere Tester gesucht
In letzter Zeit ist so viel dazwischen gekommen, dass ich noch gar keine Zeit hatte, euch die wundervollen Ergebnisse aus dem Probenähen zu zeigen. Besonders hilfreich waren für mich auch eure vielen Hinweise zum ebook. Ich war fast ein wenig schockiert, was wir alles beim durchlesen übersehen haben. Noch einmal vielen lieben Dank! Aber schaut…
-
Teddybär Sew Along – Es geht los
Zur Langen Nacht des Selbermachens gibt es wie versprochen bei mir einen Teddybär zu nähen. Ich biete sowohl einen Workshop an, als auch die Möglichkeit online im Rahmen eines kleinen Sew Alongs teilzunehmen. Heute gibt es schon einmal die Materialliste für den Teddy. Werbung Für einen Teddybär benötigt ihr: Ein Reststück Fleece oder Kunstfell Füllwatte (ca. 150g) Stickgarn…
-
Genäht – Strickjacke im Trachtenlook
Meine neue Strickjacke ist fertig! Nachdem ich mich in die Hirschknöpfe aus dem Unionknopf Testpaket total verliebt hatte, habe ich gefühlte Ewigkeiten nach einem passenden Stoff gesucht. Mir schwebte ein waldgrüner, grober Strickstoff vor. Ich habe unendlich viele Webseiten durchsucht und auch in Geschäften geschaut, aber einfach nichts passendes gefunden. Als ich Anfang September dann…