Kategorie: Anleitungen

  • Nähanleitung – Sattelschutz nähen fürs Fahrrad + Gratis Schnittmuster

    Nähanleitung – Sattelschutz nähen fürs Fahrrad + Gratis Schnittmuster

    Lasst uns einen Sattelschutz nähen für den Fahrradsattel. Nachdem ich euch vor kurzem meine neue Fahrradtasche gezeigt habe, hat mein Fahrrad nun auch noch einen neuen Sattelschutz bekommen. Mein Fahrrad ist im Hof angeschlossen und Dank einer Baustelle auf der anderen Seite des Hofes ist es immer wunderbar schmutzig. Damit zumindest der Sattel sauber bleibt,…

    Hier weiterlesen

  • Bastelmaterial organisieren – Bänder ordentlich aufbewahren

    Bastelmaterial organisieren – Bänder ordentlich aufbewahren

    Wenn ich schöne Bänder sehe, kaufe ich mir immer wieder gerne den ein oder anderen Meter. Die landeten dann alle in einer Kiste und warteten dort auf ihren Einsatz. Und wie sollte es anders sein, endete diese Kiste dann in einem großen Bänderchaos. Ich habe immer wieder versucht, die Bänder zu sortieren, aber die ideale…

    Hier weiterlesen

  • Recycling – Essstäbchen als Pflanzenmarkierer

    Recycling – Essstäbchen als Pflanzenmarkierer

    Inzwischen habe ich so viele Pflanzen auf dem Balkon, dass ich ein wenig durcheinander komme. Also mussten Pflanzenmarkierer her. Wir bestellen immer mal wieder Sushi und die Einwegstäbchen, die man beim Bestellen immer erhält, boten sich perfekt als Pflanzensticks an. Pflanzenmarkierer selber machen Material für Pflanzensticks Materialhinweis: Wenn ihr keine Ess-Stäbchen zu Hause habt könnt ihr…

    Hier weiterlesen

  • Recycling – Waschtasche aus altem Handtuch nähen

    Recycling – Waschtasche aus altem Handtuch nähen

    Auf dem Blog von flunsal habe ich dieses wundervoll einfache Waschtäschchen aus einem alten Handtuch entdeckt und musste es natürlich direkt nachmachen. Gerade auf Reisen fehlt mir immer eine Möglichkeit, meine Zahnbürste gut unterzubringen und dieses Täschchen ist dafür ideal. Anleitung Waschtasche nähen Vom Schnitt her ist die Waschtasche ähnlich wie das Rollmäppchen für Stifte, nur um einiges…

    Hier weiterlesen

  • Magnettafel aus altem Bilderrahmen basteln

    Magnettafel aus altem Bilderrahmen basteln

    Haarklammern haben bei mir einen unglaublichen Verschleiß. Alle paar Monate muss ich ein neues Paket kaufen, weil nicht eine einzige Klammer mehr auffindbar ist. Vielleicht, dachte ich mir, wird der Haarklammerschwund ja weniger, wenn ich die geeignete Aufbewahrung für meine Haarklammern habe. Ein Gefäß wollte ich nicht haben, im Bad ist leider kaum Platz, um…

    Hier weiterlesen

  • Genäht: Kunterbuntes Portemonnaie

    Genäht: Kunterbuntes Portemonnaie

    Ich brauchte dringend mal wieder ein neues Portemonnaie, das alte war nicht mehr schön anzusehen. Da mir das entwerfen eines Schnittes etwas zu aufwendig war, habe ich mich im Internet umgeschaut und bei funfabric ein wunderbares, kostenloses Schnittmuster für ein Portemonnaie gefunden. Man kann sich sowohl das Schnittmuster, als auch eine bebilderte und extrem anfängerfreundlich…

    Hier weiterlesen

  • Gratis Nähanleitung – Lunchbag nähen

    Gratis Nähanleitung – Lunchbag nähen

    Werbung: Enthält Affiliate Links Heute möchte ich euch einen ganz einfachen Schnitt für eine Lunchbag zeigen. Ich liebe diese Lunchbags, um darin mein Frühstück oder Proviant zu verstauen. Sie erinnern an die typisch amerikanischen Frühstückstüten und sind von innen ganz einfach zu säubern, da ein abwaschbares Wachstuch vernäht wird. Das kostenlose Schnittmuster und die Anleitung sind…

    Hier weiterlesen

  • Recycling – Häkeln mit Plastiktüten

    Recycling – Häkeln mit Plastiktüten

    Plastiktüten sind umwelttechnisch ein großes Problem, da sie  in unglaublichen Mengen genutzt werden und danach meistens im Müll landen. Laut deutscher Umwelthilfe brauchen Plastiktüten zwischen 100 und 500 Jahren, um zu zerfallen, wobei alleine in Deutschland ca. 5,3 Milliarden Plastiktüten im Jahr verwendet. In einigen anderen europäischen Ländern werden Plastiktüten nur noch kostenpflichtig abgegeben. Ich versuche,…

    Hier weiterlesen