-
Anleitung Kartoffelstempel selber machen

Überall in den Gärten und auf Märkten gibt es gerade Äpfel – es ist Herbst. Perfekt um Kartoffelstempel selber zu machen. Passend zum Herbst habe ich mir heute einen Stoffbeutel im Retro Look bestempelt. Da ich keinen unbedruckten Beutel hatte, habe ich einfach die Rückseite eines alten Beutels bedruckt. Das Stempeln geht dabei ganz einfach…
-
DIY – Brezelohrringe zum Oktoberfest

Letzte Woche habe ich euch eine Anleitung für ein Oktoberfestarmband gezeigt. Da der Artikel auf großes Interesse gestoßen ist, möchte ich euch heute eine Variation vorstellen. Eine extra Anleitung braucht ihr für die Brezelohrringe nicht, da ich euch das Basteln von Brezeln hier bereits Schritt für Schritt erklärt habe. Zusätzlich sind nur zwei Ohrhaken nötig,…
-
Anleitung – Schmuck fürs Oktoberfest – Das Wiesenarmband

Das Oktoberfest in München beginnt bald und obwohl ich noch nie dort war und es in Berlin keine Oktoberfestkultur gibt, ist das Oktoberfest in Modezeitschriften und Schaufenstern gerade überall zentrales Thema. Heute möchte ich euch deshalb eine Anleitung für ein ein selbstgemachten Oktoberfest Schmuck vorstellen. Werbung / Folgendes enthält Affiliate Links Material für Armband zum Oktoberfest…
-
Anleitung Vintage-Schmuck: Kette mit eigenem Motiv basteln

Vintage ist zur Zeit sehr angesagt und dementsprechend findet man in jeglichen Geschäften Schmuck im Vintage Stil. Ich möchte euch heute zeigen, wie ihr euch eure eigenen Vintage-Schmuckstücke ohne großen Aufwand selbst gestalten könnt. Das schöne daran ist, dass dieser Schmuck dann garantiert einzigartig und nach eurem individuellem Geschmack ist. Material: Antik Bronze Anhänger…
-
Anleitung: Lustige Monster Lesezeichen basteln

Lasst uns Monster Lesezeichen basteln. Diese kostenlose Bastelanleitung für lustige Monsterlesezeichen ist ein ideales Bastelprojekt zum Basteln mit Kindern. Ich lese ziemlich viele Bücher und häufig auch mehrere Bücher gleichzeitig. Nur Lesezeichen habe ich irgendwie nie. Um diesem Problem zu begegnen, habe ich mir ein paar kleine Lesezeichenmonster gebastelt, die ihr ganz einfach nachmachen könnt.…
-
EM-Abseits Bloggerspiel Spieltag 12 – Fußball-Deko

Die EM rückt immer näher und diese Woche ist das Thema beim EM-Abseits Fußball-Deko Bei Deko bin ich eigentlich in meinem Element. Allerdings hat die Europameisterschaft ja noch nicht begonnen und jetzt schon fürs erste Spiel zu dekorieren erscheint mir etwas verfrüht. Was sich als Einstimmung auf die EM in Polen und der Ukraine aber…
-
Anleitung Ostereier gestalten – Ostereier kratzen

Heute möchte ich dir eine klassische Technik zum Ostereier gestalten zeigen: Das Ostereier kratzen. So kannst du ganz einfach filigrane Muster auf Ostereier bringen. Diese Technik zum Ostereier gestalten entstammt einem traditionellen Brauch und in Berlin und Brandenburg sind die verzierten Eier immer wieder auf Ostermärkten zu bestaunen. Da hier mit einem spitzen Messer gearbeitet…
-
Backen mit Stevia – Ein einfacher Schokokuchen

Von Stevia hört und liest man ja gerade überall. Stevia ist ein Süßungsmittel, das aus den Blättern der Steviapflanze, auch Süßkraut oder Honigkraut genannt, gewonnen wird. Seit Ende 2011 ist Stevia in der EU zugelassen. Der große Vorteil an Stevia, wird darin gesehen, dass das Extrat keine Kalorien besitzt und im Gegensatz zu Zucker auch…