Fußball-Party am Kindergeburtstag – Outdoor Spiele
Für einen Fußball-Geburtstag sind Outdoor-Spiele natürlich ideal, insbesondere, wenn die Fußball-Party im Sommer stattfindet. Nachdem wir vom Fußball-Buffet genascht, die Kinder sich ihre eigenen Trikots selbst gestaltet und wir einige Runden Strohhalm-Fußball gespielt hatten, ging das Trainingslager draußen erst richtig los. Zentrales Thema des Fußball-Geburtstag war es, dass alle Kinder ein Team bilden und gemeinsam trainieren, um am Ende vielleicht den Pokal gewinnen zu können. Also wie eine klassische Schatzsuche mit verschiedenen Aufgaben, aber zum Thema Fußball.
Ich gab, ausgerüstet mit Klemmbrett und in Trainingskleidung, die Trainerin. An Spielmaterial haben wir einfach das genutzt, was man sowieso draußen benötigt, alles Spiele für den Kindergeburtstag ohne großen Aufwand oder Vorbereitungszeit.
Material für Fußball-Spiele:
- Wasser- oder Saftflaschen (für jedes Kind eine)
- Fußball (PVC-Ball im Fußball-Design, kein harter Lederfußball, um die Verletzungsgefahr zu minimieren)
- Wasserbomben
Im Grunde also ganz simple Dinge, die viele sowieso Zuhause hatten. Eingeladen waren übrigens vorwiegend Mädchen und auch die beiden Jungs spielen meiner Erkenntnis nach nicht im Fußball-Verein, so dass wir einfach spielerisch an das Thema Fußball herangegangen sind, natürlich sollte der Spaß bei diesem Geburtstag immer im Vordergrund stehen, nicht der individuelle Erfolg, sondern das gemeinsame Spaß haben. Folgende Disziplinen mussten die Kinder bei ihrer Fußball-Trainingslager absolvieren:
Fußball-Spiele für den Kindergeburtstag
1. Slalom mit dem Fußball
Zur Einstimmung sollten die Kinder eine Runde Slalom mit dem Fußball laufen und sich dabei gegenseitig anfeuern. Das Tempo war egal, generell haben wir nichts auf Zeit gespielt, es ging nur darum, es zu schaffen. Die Trinkflaschen der Kinder stellen dabei die Slalomstangen dar. Gar nicht so einfach, den Ball dort drumherum zu führen, aber am Ende hatten alle mit Bravour diese Aufgabe gemeistert.
2. Zielschießen
Nun standen alle Wasserflasche in einer Reihe. Die Kinder versammelten sich hinter einer Linie einige Meter entfernt und mussten versuchen, alle Flaschen abzuschießen. Da wir keine großen Profi-Fußballer dabei hatten, dauerte es, aber die Kinder hatten große Freude daran, sich gegenseitig anzufeuern und zu hoffen, dass sie diese Aufgabe schaffen würden.
3. Teambuilding mit Wasserbomben
Nächste Aufgabe im Fußball-Trainingslager war festzustellen, ob wir überhaupt ein gutes Team sind. Dazu stellten wir uns alle in einen engen Kreis. Bei Temperaturen weit jenseits der 30 Grad war es durchaus angebracht mit Wasserbomben zu spielen. Nun wurde eine Wasserbombe einmal vorsichtig im Kreis herumgegeben. War dies geschafft, mussten alle einen Schritt nach hinten gehen und die Aufgabe wurde wiederholt. Jede Runde ging es einen Schritt weiter nach hinten und aus Wasserbombe geben wurde Wasserbombe werfen. Irgendwann zerplatzte sie natürlich und die Kinder quietschen jeweils vor Vergnügen. Das spielten wir einige Runden, bis keine Wasserbomben mehr übrig waren.

4. Torwartschießen
Das nächste Spiel bei diesem Kindergeburtstag war das Torwarschießen. Hierfür ist es ganz gut, wenn ein Erwachsener oder ältere Geschwister im Tor stehen und jedes Kind auch mal die Chance hat, ein Tor zu schießen. Unser Torwart sprang ab und an spektakulär daneben, was den Kindern große Freude bereitete, so dass sie spielten, bis sie 40:0 gewonnen hatten.
5. Fußball spielen
Zum Schluß wurde noch eine Runde Fußball gespielt, die Kinder wollten unbedingt Mädchen gegen Jungs spielen, was von der Anzahl her nicht so ganz aufging, aber das war ihnen egal, ebenso der Endstand. Sie hatten einfach Spaß zu spielen und viele Tore zu schießen, ohne Seitenlinien, Torwart und Schiedsrichter.
6. Der Pokal
Und am Ende hatten sie es geschafft zu zeigen, dass sie miteinander ein super Team sind. Bei einem Picknick bekam dann jeder seinen Pokal, gebastelt aus Einweg-Sektgläsern und Goldspray und gefüllt mit Fußball-Süßigkeiten und einem kleinen Schreibset im Fußball-Design.
Die Kinder hatten offensichtlich Spaß an diesem Fußball-Geburtstag. Die Spiele sind natürlich abwandelbar auch für andere Kindergeburtstage, so kann beim Piratengeburtstag natürlich auch eine Runde Slalom über das Bootsdeck gelaufen oder der Feind abgeschossen werden und das Spiel mit den Wasserbomben erfreut sich bei gutem Wetter immer großer Beliebtheit.
Kommentare
Fußball-Party am Kindergeburtstag – Outdoor Spiele — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>