Anleitungen & Freebies

Maroni aus dem heimischen Ofen

Rezept - Heiße Maroni selber machen Ich liebe heiße Maroni. Als Kind brachte meine aus Slowenien stammende Oma ab und zu welche mit und bis heute kommt keine Schokolade gegen eine Schüssel mit Maroni an. Auf Weihnachtsmärkten sind mir Maroni meist ein wenig zu teuer, aber auf dem Wochenmarkt zahle ich für frische Maroni nur 3-4 Euro pro Kilo. Ein halbes Kilo ist die ideale Portion als Zwischensnack für zwei Personen. Bei uns gibt es heiße Maroni im Winter sehr häufig Abends statt irgendwelchen Süßigkeiten. In die Maroni wird dazu mit einem scharfen Messer ein Kreuz in die Schale geritzt. Dann kommen die Esskastanien für ca. 30 Minuten bei 200° in den Backofen und schon sind die heißen Maroni fertig und können gegessen werden. Maroni sollte man allerdings nicht allzu lange liegen lassen, sondern lieber in den ersten Tagen nach dem Kauf essen, da sie sonst schnell schlecht werden. Frische Maroni schmecken sowieso am Besten 🙂

Maroni im Ofen selber machen - Rezept


Eine Antwort zu “Maroni aus dem heimischen Ofen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse #funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann 💕

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen