Schlagwort: DIY

  • DIY – Bestickte Kopfhörer im Ethno-Style

    DIY – Bestickte Kopfhörer im Ethno-Style

    Über eine Aktion der Markenjury durfte ich die Philips Downtown (Werbung) Kopfhörer kennenlernen. Im Sommer nutze ich ausschließlich In-Ear-Kopfhörer, aber je kälter es wird, desto eher greife ich auch zu großen Kopfhörern. Die Philips Downtown sind weich und bequem, der Klang ist, für mein nicht allzu anspruchsvolles Ohr, wirklich gut und rein optisch hat mich die Jeansummantelung des…

    Hier weiterlesen

  • Upcycling – Armreifen aus alten Plastikflaschen

    Upcycling –  Armreifen aus alten Plastikflaschen

    Heute habe ich eine Wiederverwertungsmöglichkeit für Plastikflaschen für euch. Viele Plastikflaschen werden ja dank Pfandsystem direkt wiederverwertet, aber z.B. Saftflaschen eignen sich ganz wunderbar zum Basteln. Die Armreifen sind aus einer weichen Plastikflasche entstanden und die Technik bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Upcycling – Armreifen aus Plastikflaschen basteln Material: Weiche Plastikflasche Klebeband Volumenvlies oder Watte Bänder, Stoffreste…

    Hier weiterlesen

  • Anzeige – Ein Kreativpaket zum Oktoberfest

    Anzeige – Ein Kreativpaket zum Oktoberfest

    Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, euch das Produkttester-Paket zu zeigen, das ich von Unionknopf erhalten habe. Diesmal dreht sich alles um Trachtenmode und das Oktoberfest. Ich war total begeistert, als ich die großen Knöpfe und Häckchen, Bänder und Borten in Händen hielt. In Berlin haben wir zwar leider keine traditionellen Trachten, im Umland, z.B.…

    Hier weiterlesen

  • Anleitung Teddybär nähen für Anfänger

    Anleitung Teddybär nähen für Anfänger

    Im Rahmen eines Sew-Alongs ist die Nähanleitung für diesen  Teddybär entstanden. Die bebilderte Anleitung ist ideal für alle Nähanfänger. Das Schnittmuster kann für den Privatgebrauch beliebig genutzt werden. Die Schritt für Schritt Nähanleitung und das Schnittmuster zum Ausdrucken findet ihr auf folgenden Seiten: Anleitung & Schnittmuster Teddybär nähen Materialliste Teddybär Teddybär zuschneiden & Schnittmuster Teddybär…

    Hier weiterlesen

  • Genäht – Rückenfreies Kleid aus einem Sari

    Genäht – Rückenfreies Kleid aus einem Sari

    Das Kleid, das ich euch heute zeige, habe ich vor über einem Jahr genäht. Dummerweise habe ich es nicht geschafft, Fotos zu machen und dann war es plötzlich auch schon zu kalt. Als ich in Sri Lanka war, habe ich mir ein paar Saris gekauft, da mir der leichte Baumwollstoff und das Muster so gut…

    Hier weiterlesen

  • Ein farbliches Update für die Kaffeedose

    Ein farbliches Update für die Kaffeedose

    Seit bestimmt fünf Jahren steht in unserer Küche eine schrecklich hässliche Kaffeepaddose. Da wir normalerweise nur morgens Kaffee trinken, sind Kaffeepads und damit auch die passende Dose für die Pads sinnvoll. Aber diese Dose fand ich schon unansehnlich, als wir sie zur Kaffeemaschine dazubekommen haben. Fast jeden morgen habe ich die Dose in der Hand…

    Hier weiterlesen

  • Genäht: Kleid Babsy für einen verlängerten Sommer

    Genäht: Kleid Babsy für einen verlängerten Sommer

    Ich durfte noch einmal ein Kleid für Schnittdesign probenähen. Diesmal ist es „Babsy“ geworden. Ich war ja beim letzten Kleid „Candy“ schon total begeistert von diesem simplen Bügelsystem, bei dem man die Schnittteile einfach auf den Stoff aufbügelt und auch diesmal hat dies dazu geführt, dass ich ziemlich schnell mit dem Kleid fertig war und es…

    Hier weiterlesen

  • Upcycling – Körbchen häkeln aus T-Shirt-Garn

    Upcycling – Körbchen häkeln aus T-Shirt-Garn

    Hier wird in letzter Zeit ganz viel gehäkelt. Häkeln ist super entspannend und wenn mal alte T-Shirts verwendet auch ein großartiges Upcycling-Projekt. Ich habe immer noch eine Menge selbstgemachtes T-Shirt-Garn, das nach und nach verbraucht wird. Der Kleiderschrank ist wieder leerer und Freunde und Familie freuen sich über kleine Geschenke. Nach der Tasche und dem…

    Hier weiterlesen