-
Sew-Along Kleid nähen – Zuschneiden

Das Schnittmuster für das Sommerkleid Cleo solltet ihr nun bereits ausgedruckt und ausgeschnitten vor euch haben. Wenn das nicht der Fall ist, findet ihr das Schnittmuster zum Downloaden hier. Heute geht es ans Zuschneiden. Spätestens jetzt solltet ihr euch entscheiden, ob ihr die kurze oder die lange Variante des Kleides nähen möchtet und den Stoff…
-
Sew-Along – Sommerkleid nähen – Das Schnittmuster

Nachdem wir uns gestern die Hinweise zum Nähen des Kleides angeschaut haben, ist heute Zeit, den Drucker anzuwerfen, das Klebeband rauszuholen und den Abend mit dem Zusammenkleben des Ebooks zu verbringen. Eine Aufgabe, die mir persönlich meist wenig Spaß macht, die aber in guter Gesellschaft oder bei einem guten Film dennoch erträglich ist. E-Book drucken:…
-
Sew-Along Kleid nähen – Varianten & Hinweise

Nachdem es gestern um die Auswahl des Materials ging, habe ich heute es ein paar Hinweise zum Nähen und zur Anleitung sowie zu den verschiedenen Varianten. Hinweis zu den Fotos in der Anleitung In der Anleitung wird die rechte Seite des Stoffes (die schöne Seite, die später außen sein soll) farbig dargestellt. Die linke Seite…
-
Sew-Along Kleid nähen – Material & Werkzeug

Heute beginnt das Sew-Along für das Sommerkleid Cleo und bevor wir richtig anfangen, heißt es erstmal Material beschaffen. Das Sew-Along beinhaltet das Schnittmuster für Cleo in den Größen 36 bis 46 und wird in 11 Schritten genäht. Folgenden Zeitplan habe ich mir überlegt: Material & Werkzeug Hinweise & Varianten Das Schnittmuster Zuschneiden Abnäher markieren Versäubern…
-
Sew-Along – Sommerkleid Cleo Gr. 36-46 als Freebook

Und schon wieder eine neue Cleo. Das locker geschnittene Kleid trägt sich aber auch einfach super bequem und angenehm, selbst bei hohen Temperaturen. Diese Cleo hat mich auch vor kurzem bereits nach Warnemünde begleitet und sollte dort fotografiert werden, aber da spielte dann die Kamera nicht mehr mit, so dass Cleo statt am Meer nun…
-
Upcycling – Ein alter Bauernstuhl wird bunt

Am Samstag war ich auf einem Spermüllfest in Neukölln, bei dem jeder seine nicht mehr benötigten Dinge vorbeibringen konnte und jeder sich aus den abgestellten Dingen beliebiges Mitnehmen konnte. Ich bin endliche eine riesige Tüte mit Kleidung losgeworden, die sich auch direkt großer Beliebtheit erfreute, so wie die meisten der Dinge dort. Auch ich habe…
-
DIY – Vogelanhänger aus Schrumpffolie

Ich liebe es, den Vögeln zu lauschen und sie in den Bäumen zu beobachten, auch wenn ich mich mit den verschiedenen Vogelarten nicht wirklich gut auskenne. Ein paar Vögel, die mir hier immer wieder begegnen, habe ich auf Schrumpffolie aufgezeichnet und zu Anhängern mit Perlen verwandelt. Das Material Schrumpffolie und wie man mit Schrumpffolie arbeitet…
-
Upcycling – Chaos hinter buntem Stoff versteckt

Heute gibt es ein Stück Wohnung zu sehen. Inwzischen habe ich nur noch ganz wenig Möbel aus klassischen Möbelhäusern wie IKEA. Dazu gehören die Kommoden für mein DIY-Bett, mein schon recht alter Kleiderschrank, eine große Regalreihe zur Stoffaufbewahrung und dieses Schränkchen. Ich glaube, es ist ein Billy mit Tür, bin mir aber nicht so sicher.…