Kategorie: Anleitungen

  • Kreativ für Kinder – Stofftiere für einen guten Zweck

    Kreativ für Kinder – Stofftiere für einen guten Zweck

    Am 14. Juni ist Tag der Handarbeit. Die Initiative Handarbeit e.V. ruft zusammen mit dem Deutsche Tafel e.V. zu diesem Anlass die Aktion „Kreativ für Kinder“ aus.  Im Rahmen des Aktionstages sollen Kuscheltiere für Kinder, die es nicht so leicht im Leben haben, genäht, gehäkelt oder gestrickt werden. Ich hatte als Kind ziemlich viele Kuscheltiere,…

    Hier weiterlesen

  • Anleitung – Häkelblumen für Häkelrock

    Anleitung – Häkelblumen für Häkelrock

    Ich bekam mehrfach Anfragen von euch zum Häkelrock. Besonders interessierte euch, wie die zweite Art Blumen gehäkelt wird. Da der Rock ja wie erwähnt von meiner Oma gehäkelt wurde, musste ich auch dort erst einmal die Anleitung erfragen. Ich habe die Blumen genau so nachgehäkelt, wie es mit erklärt wurde und im Grunde ist es ganz…

    Hier weiterlesen

  • Ein Blumentopf aus einem alten Olivenölkanister

    Ein Blumentopf aus einem alten Olivenölkanister

    Vor mediterranen Restaurants stehen in Berlin häufig bepflanzte Olivenölkanister, die mir mit ihrem Vintage-Look immer gut gefallen. Als ich zu Weihnachten Kräuteröl selbst gemacht habe, hatte ich dafür auch bei Amazon einen 5 Liter Kanister Olivenöl (Werbung) bestellt. Da wir in der Küche generell sehr viel Olivenöl nutzen und das Öl uns geschmacklich gut gefällt, sind wir…

    Hier weiterlesen

  • Kunterbunte Ostereier – Was sonst noch möglich ist

    Kunterbunte Ostereier – Was sonst noch möglich ist

    In den letzten Tagen habt ihr ja einige Möglichkeiten gesehen, Ostereier zu gestalten. Hier  eine kleine Zusammenfassung der Anleitungen: Sorbische Ostereier – Ostereier kratzen Ostereier mit Naturfarben und Blüten Gehäkelte Ostereier – Ein Netz fürs Osterei I Gehäkelte Ostereier – Ein Netz fürs Osterei II Ostereier mit Stroh bekleben Natürlich gibt es noch viele weitere…

    Hier weiterlesen

  • Traditionelle Ostereier mit Stroh bekleben

    Traditionelle Ostereier mit Stroh bekleben

    Heute zeige ich dir eine Idee, wie du Ostereier mit Stroh bekleben kannst. So entstehen wundervoll filigrane Motive. Auf Ostermärkten auf dem Land und in Tschechien habe ich schon häufiger mit Strohmotiven beklebte Ostereier entdeckt. Die Srohmotive sind meist traditionell folkloristisch und sehr filigran. Da ich vom weihnachtlichen Strohsterne basteln noch unglaublich viele Strohhalme hier…

    Hier weiterlesen

  • DIY Anleitung – Ostereier häkeln

    DIY Anleitung – Ostereier häkeln

    Lasst uns Ostereier häkeln! Nachdem ich euch gestern die Anleitung für das rote Häkelei gezeigt habe, zeige ich euch heute, wie man da Muster des blauen Ei häkeln kann. Auch bei diesem Osterei war meine Oma tätig. Die Blumen sind hier nachträglich auf das Ei genäht worden. Dieses Häkelmuster ist im Grunde noch einfacher, als…

    Hier weiterlesen

  • DIY Anleitung – Behäkelte Ostereier

    DIY Anleitung – Behäkelte Ostereier

    Nachdem Johanna euch gestern gezeigt hat, wie man Ostereier rein natürlich mit Zwiebelschale und Blüten färbt, geht es heute mit behäkelten Ostereiern weiter. Die Anleitung, sowie die beiden oben zu sehenden Ostereier stammen von meiner Oma. Auch bei diesen Ostereiern bin ich also nicht selbst kreativ gewesen.  Ich habe mir die Vorgehensweise allerdings genau erklären…

    Hier weiterlesen

  • Ostereier färben mit Zwiebelsud und Pflanzen

    Ostereier färben mit Zwiebelsud und Pflanzen

    Heute habe ich einen ganz wundervollen Gastbeitrag für euch von Johanna, 10 Jahre aus Berlin. Johanna hat bereits vor zwei Jahren zusammen mit ihrer Mutter auf eine ganz einfache,  traditionelle und natürliche Art Ostereier gefärbt und ich war so begeistert von ihrem Ergebnis und den tollen Bildern, dass ich sie gebeten habe, ihre Anleitung auf…

    Hier weiterlesen