-
Die perfekte Aufbewahrung für Stoffe
Mein Stoffregal war ein einziges Chaos. Ich habe zwar immer wieder alle Stoffe herausgenommen und neu gefaltet, aber schon nach kurzer Zeit war die Ordnung wieder dahin. Mein Freud entdeckte auf der Suche nach Aufbewahrungsmöglichkeiten für Stoffe auf diesem schönen Blog die perfekte Lösung. Dort wird erklärt, wie man mit Comicpappen ganz einfach Ordnung in das…
-
Die Kuh – Meine erste Näharbeit
Ich wollte euch ja noch eine meiner ersten Näharbeiten zeigen. Um ehrlich zu sein, weiss ich natürlich nicht, ob das das erste Stück ist, welches ich jemals genäht habe, aber zeitlich könnte es passen. Diese wunderschöne Kuh habe ich meiner Oma 1992 geschenkt, mit ca. 5 Jahren. Die Stiche sind noch etwas grob, ordentlich vernäht…
-
Erstlingswerke einer Nähanfängerin
Jeder fängt mal klein an und das erste selbstgenähte Werk ist oft gar nicht so einfach. Das musste eine Freundin von mir bei ihrem ersten Nähabenteuer vor kurzem erfahren. Da es ein Baby in der Familie gibt, wollte sie dem kleinen zu seiner Geburt ein besonderes Geschenk machen. Ausgesucht haben wir deshalb zwei schöne, aber…
-
Kleiner weihnachtlicher Nachtrag
Auch wenn Weihnachten jetzt doch schon eine Weile vorbei ist, möchte ich euch noch einen kleinen Einblick in meine Weihnachtsgeschenkeproduktion ermöglichen . Ich habe dieses Jahr zu Weihnachten mit einigen kleinen Ausnahmen fast ausschließlich selbst gemachtes verschenkt. Da einige der Beschenkten auch immer mal wieder hier vorbeischauen, kann ich euch erst jetzt zeigen, was in…
-
Geschenke verpackt mit dem supercraftlab Winterkit
Weihnachten ist vorbei uns alle Geschenke haben meine Lieben erreicht. In diesem Jahr habe ich mit Hilfe des supercraftlab Winterkits die meisten Geschenke verpackt und war ausnahmsweise sehr zufrieden mit meinen Verpackungskünsten. Es wurde gestempelt, geklebt und gemalt. In dem Winterkit waren zwei sehr schöne Stempel enthalten, die sich perfekt für Geschenkpapier eignen, nicht…
-
Kalender und Notizbücher mit Stoffresten beziehen
Schon seit Jahren beziehe ich jedes Jahr zu Weihnachten ein paar Kalender und Notizbücher mit Stoffresten. Die Bücher sind schnell gebastelt und ein perfektes Last Minute Weihnachtsgeschenk. Die reine Arbeitszeit ist relativ kurz, allerdings muss man die Büchlein zwischendurch immer wieder trocknen lassen. Werbung Material: Notizbuch / Kalender Bastelfilz Bastelleim Stoffreste Pinsel Schere Materialhinweis:…
-
DIY – Lebkuchenmännchen für den Weihnachtsbaum
Ich liebe das Motiv Lebkuchenmann! Für den Weihnachtsbaum und als Anhänger an Geschenke habe ich ein paar kleine Lebkuchenmännchen im Glasbehälter gebastelt. Wenn man das richtige Material hat, geht das relativ schnell. Insgesamt ist die Glasglocke übrigens nur 2,5cm groß. Anleitung – Lebkuchenmännchen im Glasbehälter Materialhinweis: Die Silikonförmchen für die Lebkuchemännchen erhaltet ihr zum Beispiel hier…