Schlagwort: DIY

  • DIY – Zeugnismappe basteln (Upcycling)

    DIY – Zeugnismappe basteln (Upcycling)

    Nun sind auch in Berlin Sommerferien, leider bei gruseligstem Dauerregen. Statt ins Freibad könnte man höchstens ins Hallenbad gehen oder in den riesigen Pfützen überall in der Stadt planschen. Vor den Sommerferien gibt es natürlich noch Zeugnisse. Auch hier kam ein recht stolzer Teenager mit einem Zeugnis nach Hause. Nachdem er im letzten Jahr den…

    Hier weiterlesen

  • Sew Along Kleid nähen – Reißverschluss einnähen

    Sew Along Kleid nähen – Reißverschluss einnähen

    Heute kommen wir zu einem eher unbeliebten Thema, dem Reißverschluss. Ich bin früher allzu oft an Reißverschlüssen verzweifelt, inzwischen machen sie mir zum Glück keine Sorgen mehr, da sie mit der richtigen Technik, schnell und einfach eingenäht sind. Bei gemusterten Stoffen die Rückenteile so zuzuschneiden, dass das Muster dann auch genau passt, ist allerdings immer…

    Hier weiterlesen

  • Sew-Along – Sommerkleid nähen – Das Schnittmuster

    Sew-Along – Sommerkleid nähen – Das Schnittmuster

    Nachdem wir uns gestern die Hinweise zum Nähen des Kleides angeschaut haben, ist heute Zeit, den Drucker anzuwerfen, das Klebeband rauszuholen und den Abend mit dem Zusammenkleben des Ebooks zu verbringen. Eine Aufgabe, die mir persönlich meist wenig Spaß macht, die aber in guter Gesellschaft oder bei einem guten Film dennoch erträglich ist.  E-Book drucken:…

    Hier weiterlesen

  • Sew-Along Kleid nähen – Varianten & Hinweise

    Sew-Along Kleid nähen – Varianten & Hinweise

    Nachdem es gestern um die Auswahl des Materials ging, habe ich heute es ein paar Hinweise zum Nähen und zur Anleitung sowie zu den verschiedenen Varianten.  Hinweis zu den Fotos in der Anleitung In der Anleitung wird die rechte Seite des Stoffes (die schöne Seite, die später außen sein soll) farbig dargestellt. Die linke Seite…

    Hier weiterlesen

  • Sew-Along Kleid nähen – Material & Werkzeug

    Sew-Along Kleid nähen – Material & Werkzeug

    Heute beginnt das Sew-Along für das Sommerkleid Cleo und bevor wir richtig anfangen, heißt es erstmal Material beschaffen. Das Sew-Along beinhaltet das Schnittmuster für Cleo in den Größen 36 bis 46 und wird in 11 Schritten genäht. Folgenden Zeitplan habe ich mir überlegt: Material & Werkzeug Hinweise & Varianten Das Schnittmuster Zuschneiden Abnäher markieren Versäubern…

    Hier weiterlesen

  • Upcycling – Ein alter Bauernstuhl wird bunt

    Upcycling – Ein alter Bauernstuhl wird bunt

    Am Samstag war ich auf einem Spermüllfest in Neukölln, bei dem jeder seine nicht mehr benötigten Dinge vorbeibringen konnte und jeder sich aus den abgestellten Dingen beliebiges Mitnehmen konnte. Ich bin endliche eine riesige Tüte mit Kleidung losgeworden, die sich auch direkt großer Beliebtheit erfreute, so wie die meisten der Dinge dort. Auch ich habe…

    Hier weiterlesen

  • Fruchtleder selber machen & persisches Lavaschak (vegan)

    Fruchtleder selber machen & persisches Lavaschak (vegan)

    Kulturen sind verschieden, Geschmäcker auch und während ich mit Begeisterung Schokolade esse, isst man in Afghanistan und dem Iran mit eben solcher Passion Obst. Und das in solchen Mengen, das mit schwindelig beim Zuschauen wird, auch wenn ich selbst gerne Obst esse. Als Alternative zu den oft gelantinehaltigen Gummibärchen gibt es Lavaschak, was im Grunde…

    Hier weiterlesen

  • Selbst genäht: Schnittmuster Shorts Damen für den Sommer + Buchtipp

    Selbst genäht: Schnittmuster Shorts Damen für den Sommer + Buchtipp

    Passend zu meinem Sommerurlaub holte ich mir ein Schnittmuster für Damen Shorts und schneiderte mir auch ein passendes Shirt.Hier die kompakte Vorlagensammlung.

    Hier weiterlesen