-
DIY Anleitung – Kosmetiktasche für den Urlaub
Die Kosmetiktasche habe ich glaube ich im März oder April schon genäht und seit dem war ich auf der Suche nach den Anleitungsfotos, die ich während des Nähens gemacht habe. Fürs erste gebe ich die Suche auf und versuche euch jetzt ohne Fotos zu erklären, wie ich die Tasche genäht habe. Die kleine SD-Karte scheint einfach…
-
Genäht: Rucksack aus der Handmade Kultur
Der Rucksack ist endlich fertig! Der Schnitt stammt aus der aktuellen Ausgabe der Handmade Kultur und schon auf den ersten Blick wusste ich, dass ich den Rucksack nachnähen muss. Auch wenn der Rucksack gar nicht so kompliziert aussieht, alleine für das Zuschneiden habe ich schon einiges an Zeit benötigt. Auch das Nähen des Rucksacks hat…
-
Kreativer Blog Hop
Die liebe Kati von Almost Stylish hat mich auf ihrem Blog getagged und mich gebeten, beim kreativen Blog Hop teilzunehmen. An solchen Frage-Antwort-Kettenbriefchen nehme ich eher selten teil, aber die Fragen dieses Blog-Hops sind wirklich absolut passend zu Funkelfaden, so dass ich sie gerne beantworte. Frage 1: Woran arbeite ich gerade? Zur Zeit arbeite ich…
-
DIY – Stoff mit Chlor bleichen für einen sommerlichen Balkon
Mein Balkontisch hatte schon lange das Bedürfnis nach einer Tischdecke geäußert, allerdings habe ich so viel Sonne auf dem Balkon, das selbst meine bunten Blumenkästen innerhalb weniger Tage ausgeblichen waren. Stoff bleicht dementsprechend auch sehr schnell aus. Ich hatte allerdings noch einen orangefarbenen Jeansstoff, für den ich schon seit Ewigkeiten keine Verwendung habe. Mit Chlorreiniger…
-
Häkelanleitung – Geldbeutel häkeln mit Blumenmuster
Erinnert ihr euch noch an meinem Häkelrock mit den afrikanischen Blumen? Ein paar der Blumen waren vom Rock noch übrig und da sie natürlich viel zu Schade zum Wegwerfen waren, habe ich noch einen kleinen Geldbeutel daraus gebastelt. Wenn ihr häkeln könnt ist der Geldbeutel ganz einfach zum nachhäkeln, wie ich euch in der kleinen…
-
Upcycling – Aus einem Regenschirm wird ein Regenmantel für Hunde
Unsere Hundedame kann den Regen und vor allem nasses Fell leider gar nicht leiden. Um sie ein wenig davor zu schützen, bekommt sie bei Regen meist ein Jäckchen angezogen. Ihre aktuelle Regenjacke ist leider gefüttert, weshalb ich ihr unbedingt noch ein dünnes Sommermodell nähen wollte. Als Material habe ich einen alten Regenschirm genutzt. Kaputte Regenschirme…
-
Fliederzucker selber machen – Einfaches Geschenk zum Muttertag
Es ist Fliederzeit! Und was gibt es besseres, als den Duft des Frühlings in Fliederzucker einzufangen. Und Fliederzucker selber machen ist super einfach, also starte einfach einen Ausflug in die Natur und sammeln dir ein paar Fliederblüten für deinen eigenen Fliederzucker. Als der Flieder überall blühte, habe ich bei EmmaBee von Fliederzucker gelesen. Ihr wundervoller…
-
Anleitung T-Shirt-Garn selber machen
Upcycling ist ein immer beliebter werdendes Thema. Auch aus unseren alten T-Shirts können wir noch so einiges basteln. Heute habe ich wie gewünscht die Anleitung für euch, wie man aus alten Shirts T-Shirt-Garn machen kann. Wenn man den Dreh raus hat, geht das ganz einfach und schnell und ist eine super günstige Alternative zu dem…