-
Blumenwichteln und Schrebergarten im Juli
In diesem Sommer schaffe ich es leider nur relativ wenig in den Garten, da ich ständig irgendwelche Termine habe und zusätzlich auch noch in einem anderen Garten Unkraut jäte. Aber ab und an schaffe ich es dann doch meine Beete zu besuchen, sie von ungewünschten Pflanzen zu befreien. Super wächst wie jedes Jahr die Zucchini.…
-
Glückliche Schrebergartenzeit
Obwohl ich in diesem Jahr noch nicht so viel Zeit im Garten verbringen konnte, grünt und blüht es bereits überall. Da es ein Problem mit der Wasserversorgung gab, wurde das Wasser erst Ende Mai angestellt. Auch ein Grund, warum es mich bisher kaum in den Garten gezogen hat. Die Erdbeeren sind zum Glück erstaunlich pflegeleicht. Obwohl…
-
Herbsternte in der Gartenkolonie
Heute gibt es mal wieder einen kleinen Einblick in den Berliner Schrebergarten. Die Ernte ist in vollem Gange. In diesem Jahr gab es ziemlich viele Äpfel. Auf dem Bild seht ihr nur einen Bruchteil. Die roten Schneewittchenäpfel stammen von einem kleinen Baum, der im letzten Jahr nicht einen einzigen Apfel getragen hat. Dieses Jahr dafür…
-
Ein Umzug & zu Besuch im Schrebergarten
Ihr habt lange nichts mehr von mir gehört. Dies liegt zum Einen daran, dass ich an dem schrecklich heißen Wochenende bei schier unmenschlichen Temperaturen umgezogen bin. Ein großer Dank geht an alle Helfer ohne die ich das sicher nicht geschafft hätte. Seitdem habe ich leider kein Internet. Mein Wlan-Router mit den Zugangsdaten steckt im Postzentrum Rüdersdorf fest, vermutlich…
-
Die letzte Ernte im Schrebergarten
An diesem Wochenende war es in Berlin nun zum ersten Mal richtig ungemütlich herbstlich. In Gedanken an den Sommer ist mir eingefallen, dass ich euch noch gar nicht meine Herbsternte gezeigt habe. Beim letzten Gartenbesuch habe ich alle restlichen Kartoffeln ausgebuddelt, die wirklich schön ausgesehen und richtig gut geschmeckt haben. Außerdem gab es eine Menge grüner und…
-
Der Schrebergarten im Herbst
Es gibt mal wieder einen kleinen Bericht aus dem Schrebergarten. Im Herbst gibt es noch einiges zu tun. In der letzten Woche habe ich den Ruccola komplett runtergeschnitten, da er fast nur noch aus Blüten bestanden hat. Einen ganzen Laubsack konnte ich mit den Resten füllen. Auch alle Äpfel sind geerntet und Karotten und Tomaten…
-
Ich habe mir ein Beet geliehen
Als Berlinerin aus Kreuzberg wohne ich schon immer in Mietwohnungen und kannte auch früher nie Leute, die ein Haus mit Garten ihr eigenen nennen konnten. Als Kinder waren wir allerdings häufig im Schrebergarten. Meine Uroma hatte einen, meine Großeltern auch, der war allerdings nicht im Berlin und damit schlechter zu erreichen. Auch die Mutter einer…