-
Nähanleitung – Bauchtasche TheodorA II
Weiter geht es mit dem Nähen der Bauchtasche TheodorA. Zuvor wurde bereits das Schnittmuster ausgedruckt, der und die Innentasche sowie das Vorderteil genäht. Heute ist der zweite Reißverschluss an der Reihe. Insbesondere Anfänger haben beim Einnähen von Reißverschlüssen ja oft großen Respekt, dabei ist es gar nicht so schwer. Der Reißverschluss wird mit den Zähnchen…
-
Nähanleitung Bauchtasche TheodorA I
Heute nähen wir die vordere Front der Bauchtasche. Dafür benötigen wir den kürzeren Reißverschluss, die Innentasche, die Rückseite vom Futter, die Blende, den schmalen Streifen vom Vorderteil, das Mittelteil vom Vorderteil, sowie die Seitenteile vom Vorderteil. Die einzelnen Teile des Schnittmusters für die große Bauchtasche erhaltet ihr kostenlos hier. Die Hinweise zum Material und zum…
-
Freebook – Große Bauchtasche TheodorA nähen
Das Schnittmuster und die Anleitung für die große Bauchtasche TheodorA sind fertig und ich kann sie euch endlich kostenlos zur Verfügung stellen. Das Video zum Nähen der Bauchtasche ist bereits online und Schritt für Schritt könnt ihr in den nächsten Tagen dann auf alle Teile der Nähanleitung zugreifen. Hier findet ihr alle Schritte zum Bauchtasche…
-
Ein Zimmermann rettet das Haus
Das Haus in Brandenburg – Als ich den ersten Blick im Januar hineinwarf, fiel dieser sofort auf die sich wölbende Decke in einem Raum. Ein weiterer Blick auf den Dachboden zeigte, dass ein Loch im Dach ziemlich viel Wasser hindurch ließ und dass sich dadurch bereits der ganze Balken an der Wand in Auflösung befand.…
-
Sommer 2019 – Vintage Kleid nähen
Ich hatte euch ja noch ein paar Worte zu dem genähten Blumenkleid nach den Vintage-Schnittmuster versprochen, das ich euch hier bereits kurz gezeigt habe. Auch wenn der Mai noch nicht so sonderlich sommerlich ist, so konnte ich das Kleid im April zumindest schon ausgiebig tragen. Insbesondere in diesem Jahr scheinen sich Vintage-Schnitte großer Beliebtheit zu…
-
Kreative Zeitreise – DIY-Workshop beim DRK
Auch in diesem Jahr durfte ich beim Deutschen Roten Kreuz einen einwöchigen DIY-Workshop für FSJler leiten. Alle, die ein Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK absolvieren, haben im Frühling eine einwöchige Kreativwoche, bei der sie einen Workshop nach Wahl besuchen können. Es gibt Fotografie, Malerei, Graffiti, aber auch Film, verschiedene Kochkurse, Tanzen, Arbeiten mit Ton, Nähkurse,…
-
DIY – Herzbuch basteln für Muttertag, als Gästebuch oder Poesiealbum
Heute möchte ich mit dir ein Herzbuch basteln. In dieser Woche ist schon Muttertag. Einige von euch kennen ja sicher dieses DIY Herzbuch, dass ich euch auch schon einmal gezeigt habe. Diese wunderhübschen, mit Stoff bezogenen Büchern sind perfekt als Geschenk zu Muttertag oder Valentinstag, aber auch als einzigartiges Gästebuch für eine Hochzeit oder als…
-
Einen Garten anlegen in Brandenburg
Die Osterferien sind zu Ende und aufgrund des außergewöhnlich warmen Wetters habe ich die Zeit genutzt, den Garten am Funkelfaden-Haus zu bearbeiten. Der Garten ist riesig und so würde ich sehr gerne einen Teil zum Nutzgarten machen. Schon im Februar haben wir angefangen, erste Bereich umzugraben, was sich jedoch als Mammut-Aufgabe herausgestellt hat. Umgraben, Steine…