-
Kreative Zeitreise – DIY-Workshop beim DRK
Auch in diesem Jahr durfte ich beim Deutschen Roten Kreuz einen einwöchigen DIY-Workshop für FSJler leiten. Alle, die ein Freiwilliges Soziales Jahr beim DRK absolvieren, haben im Frühling eine einwöchige Kreativwoche, bei der sie einen Workshop nach Wahl besuchen können. Es gibt Fotografie, Malerei, Graffiti, aber auch Film, verschiedene Kochkurse, Tanzen, Arbeiten mit Ton, Nähkurse, […]
-
Ein DIY-Workshop für FSJler
In den letzten Tagen war es ruhig auf dem Blog, da ich kaum dazu kam, den Computer zu nutzen. Stattdessen durfte ich eine Woche lang FSJler vom Deutschen Roten Kreuz mit einem DIY-Workshop bei ihrem Kreativseminar begleiten. Ein FSJ (Freiwilliges Soziale Jahr) kann man in den unterschiedlichsten Einrichtungen leisten, unter anderem in Krankenhäusern, Kindergärten oder […]
-
Tipps für ein erfolgreiches Pinterest-Profil + Greenery DIY
Erklärt wurde uns die Relevanz von Business Accounts für Blogs, um einen Einblick in die persönliche Pinterest Analyitics Statistiken erhalten zu können. Ebenso ist das regelmäßige pinnen wichtig, erwähnt wurden täglich 5 Pins sowie Pinnwände, die mindestens 50 Pins enthalten sollten. Woran ich in jedem Fall arbeiten muss, sind die Beschreibungen. Sowohl Pins, als auch […]
-
Chinesische Stickerei – Stiche und Symbole
Bei der Textile Art Berlin habe ich einen Stickworkshop bei der chinesischen Künstlerin Lan Wang, die in ihrer Heimat an unterschiedlichen Hochschulen Kunst studiert und dabei insbesondere einen Fokus auf Tuschemalerei gelegt hat, sich aber auch sehr für das Sticken interessiert, insbesondere für die Miao-Stickereien. Traditionell hatte das Sticken eine große Bedeutung in China. Insbesondere […]
-
Posamentenstickerei + Giveaway
Bei meinem Besuch auf der Textile Art Berlin 2016 habe ich in diesem Jahr an verschiedenen Workshops teilgenommen, die sich alle mit dem Thema Sticken beschäftigt haben. Teilweise war dies aber mehr Zufall bzw. abhängig vom Interesse meiner Begleiter. Mein jungendlicher Kreativling blieb interessiert am Mitmachtisch für Posamentenstickerei stehen, dementsprechend setzte ich mich direkt dort […]
-
Anleitung Teddybär nähen für Anfänger
Im Rahmen eines Sew-Alongs ist die Nähanleitung für diesen Teddybär entstanden. Die bebilderte Anleitung ist ideal für alle Nähanfänger. Das Schnittmuster kann für den Privatgebrauch beliebig genutzt werden. Die Schritt für Schritt Nähanleitung und das Schnittmuster zum Ausdrucken findet ihr auf folgenden Seiten: Anleitung & Schnittmuster Teddybär nähen Materialliste Teddybär Teddybär zuschneiden & Schnittmuster Teddybär […]
-
DIY – Berliner Hocker Workshop in Berlin
Gestern habe ich im betahaus an einem Holzworkshop teilgenommen, bei dem der Berliner Hocker aus der Hartz-4-Möbel-Kollektion des Architekten Van Bo Le-Mentzel gebaut wurde. Bei den Hartz-4-Möbeln handelt es sich um eine Möbelkollektion, die jeder mit wenig Geld und etwas mehr Zeit nachbauen kann. Die Bauanleitungen für die Möbel sind kostenlos erhältlich. Als bekennender DIY-Fan, […]