Die besten Black Friday Deals Nähen Basteln Plotten

Anleitungen & Freebies

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 13

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 14

Nach dem Zuckerlicht möchte ich euch hier auch noch ein kleines Haus aus Zucker vorstellen. Gewählt wurde hierbei eine stabile Variante, was bedeutet, das man das Zuckerhaus sicherlich auch mit dünneren Wänden bauen kann, aber so ist es auf jeden Fall stabil. Da das Haus ein Dach hat, kann man es nicht mit einer Kerze beleuchten. Ideal ist eine kleine Lichterkette, die das Haus von hinten beleuchtet.

 

Schwierigkeit: Mittel

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 15Material:

  • Würfelzucker
  • Puderzucker
  • Wasser

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 16

Rezept für Zuckerguss:

Zuerst muss man Zuckerguss anrühren.

In eine Schale schüttet man Puderzucker. Für ein kleines Projekt reicht dabei eine halbe Tüte. Dann gibt man einige Tropfen warmes Wasser hinzu und verrührt alles zu einer klebrigen Masse. Ganz wichtig ist dabei, dass man wirklich nur ein paar Tropfen Wasser hinzugibt. Ist die Masse zu fest, kann man noch einmal tröpfchenweise Wasser hinzugeben.

Nun sind der Kreativität eigentlich keine Grenzen gesetzt.

 

Anleitung für ein Zuckerhaus:

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 17

Jeder Zuckerwürfel muss an den Klebestellen dick mit Zuckerguss eingestrichen und dann aufgeklebt. Es gilt dabei: Lieber ein bisschen zu viel Zuckerguss, als zu wenig.

 

 

 

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 18Dann beginnt man damit, die unterste Ebene des Zuckerhauses zu bauen.Stück für Stück werden die Zuckerwürfel mit Zuckerguss zusammengeklebt.

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 19Ganz wichtig ist dabei, dass man eine Lücke für die Tür lässt.

Wie hier zu sehen, werden die Ecken doppelt gemauert, um die Stabilität zu gewährleisten.

 

 

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 20

Dann baut man die nächste Etage nach dem gleichen Muster auf und verklebt alles gut mit Zuckerguss.

In der dritten und vierten Etage werden wiederum Aussparungen für die Fenster freigelassen.

 

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 21Die Lücken über der Tür und den Fenstern zu schließen, erfordert ein wenig Genauigkeit, aber wenn man sauber arbeitet, ist auch das kein Problem.

 

 

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 22Jetzt kommt noch das Dach des Zuckerhäuschens. Am einfachsten ist ein pyramidenförmiger Aufbau. Dazu baut man die erste Reihe etwas schmaler als die vorherige und setzt etwa auf der Hälfte des vorherigen Zuckerwürfels an.

 

 

 

 

 

 

Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker 23

So fährt man fort, bis sich das Haus oben problemlos schließen lässt.

Und fertig ist das Zuckerhäuschen!

 


3 Antworten zu “Anleitung: Ein Haus aus Würfelzucker”

Schreibe einen Kommentar zu stefanie schmitz Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse #funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann 💕

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen