Die besten Black Friday Deals Nähen Basteln Plotten

Anleitungen & Freebies

Rezept für Kürbis-Lasagne mit Sonnenblumenkernen

Bei Melliausosna gibt es jeden Monat ein Bloggerkochduell. Eigentlich wollte ich schon längere Zeit mal daran teilnehmen, habe es aber immer verpasst, weil der Artikel an einem ganz bestimmten Tag online sein musste. Im September sind die Regeln allerdings ein wenig gelockert und man darf an einem beliebigen Tag bloggen. Das Thema ist diesmal „Mein Lieblingsrezept. Und mein Lieblingsrezept ist Kürbis-Lasagen. Leider gibt es die immer nur im Herbst, dafür dann aber auch ziemlich oft. Das Rezept ist einfach und ist auch für eher unbegabte Köche wie mich problemlos durchzuführen.

Rezept für Kürbis-Lasagne mit Sonnenblumenkernen 2

Zutaten

  • ca. 1kg Kürbis
  • 50g Mehl
  • 800ml Milch
  • 250g Quark
  • 1 Zwiebel
  • Kürbiskerne
  • Sonneblumenkerne
  • 3 Scheiben Brot
  • 250g Mozzarella
  • Lasagnenblätter
  • Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl
Rezept Kürbis-Lasagne

1. Die Zwiebeln werden in kleine Würfel geschnitten und mit dem gehackten Thymian in etwas Olivenöl im Topf erhitzt. Dann gibt man Mehl und Milch unter kräftigem Rühren hinzu, lässt es aufkochen und nimmt danach den Topf vom Herd. Nun wird noch der Quark untergerührt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

2. Der Kürbis wird, wenn notwendig, geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Auch der Mozzarella wird in Scheiben geschnitten. Das Brot wird gehackt und mit Sonnenblumenkernen  und Kürbiskernen in einer Pfanne leicht geröstet.

3. Jetzt werden abwechselnd Lasagneplatten, Kürbis, Kern- und Brotmischung und Soße in einer Auflaufform geschichtet. Ganz oben kommt eine Schicht Mozzarella auf den Auflauf und darauf noch der Rest der Kern- und Brotmischung.  Dann wird die Kürbis Lasagne mit Alufolie abgedeckt und für 25 Minuten in bei ca. 180° in den Ofen geschoben. Dann nimmt man die Folie ab und lässt den Auflauf etwa noch einmal 25 Minuten im Ofen.

 

 

 


5 Antworten zu “Rezept für Kürbis-Lasagne mit Sonnenblumenkernen”

  1. Schön das du mitgemacht hast und es sieht ja wirklich lecker aus.

    Ich selber mag zwar keinen Kürbis, aber der läßt sich ja sicher gut austauschen, das probiere ich dann gern mal aus 🙂

    • Ob das Rezept ohne Kürbis schmeckt, ist ein wenig fragwürdig. Der Kürbis ist schließlich das Beste an der ganzen Sache 😀
      Ich mochte auch ganz lange keinen Kürbis, kannte ihn nur süß-sauer eingelegt und das finde ich immer noch ziemlich eklig. Anders zubereitet finde ich Kürbis aber inzwischen unglaublich lecker.

Schreibe einen Kommentar zu Funkelfaden Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse #funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann 💕

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen