Die besten Black Friday Deals Nähen Basteln Plotten

Anleitungen & Freebies

Gartenglück mit Zucchini, Gurken und Erbsen

Gartenglück mit Zucchini, Gurken und Erbsen 3

Äpfel im GartenIn diesem Sommer habe ich es häufig nur einmal die Woche in den Garten geschafft. Bei Temperaturen von 40 Gradist eine Fahrt mit der U-Bahn extrem anstrengend. Dementsprechend konnte ich auch nicht allzu oft gießen. Trotzdem haben sich einige meiner Pflanzen prächtig entwickelt.

Gurken und Zucchini im GartenIch habe Unmengen an Zucchini und Gurken geerntet. Es gibt dementsprechend bei mir jeden morgen Gurkenscheiben aufs Käsebrot und häufig mal Gurkensuppe oder Schmorgurken. Die Zucchini kann man ja zum Glück extrem vielfältig einsetzten. Sie gehört für mich in die Nudelsoße ebenso wie ins Dhal, zu den Bratkartoffeln oder ins Curry. Wenn mir dann nichts mehr einfällt, kann man Zucchini ja zum Glück auch noch füllen. Auch in diesem Jahr habe ich mich im Kürbisflanzen versucht, aber die Schnecken waren wieder stärker. Die einzigen beiden Pflanzen, die ich retten konnte, blühen jetzt erst. Ich befürchte etwas zu spät, für eine reiche Ernte.

Salat im GartenAuch Rucola gibt es wie in den vergangenen Jahren wieder eine Menge. Außerdem kann ich regelmäßig Tomaten ernten.

Rucola und Tomaten gibt es dann zum Beispiel zusammen mit anderen Salatsorten als kleiner Salat zwischendurch. Ich esse eigentlich sehr gerne Salat, allerdings nicht so gerne pur. Ein paar Kartoffeln oder ein in Knoblauchöl ausgebackenes Brot sind hingegen ideale Beilagen.

Erbsen im Garten

Ein kleiner Fehler ist mir bei den Erbsen passiert. Eigentlich wollte ich sie als Zuckerschoten ernten. Das hatte ich aber vergessen, sodass ich sie zu lange habe wachsen lassen und dann mühselig die Erbsen aus den Schoten pulen musste. Lecker sind sie ja trotzdem. Leider so lecker, dass ich alle roh aufgegessen habe. Zusätzlich habe ich noch weiße Bohnen und rote Bohnen gepflanzt.

Außerdem habe ich seit neuestem eine Gartenbibel (Das große BLV Handbuch Garten / Werbung), in der ich immer wieder Dinge nachlese. Dort habe ich auch herausgefunden, dass ich die Erbsen nicht neben die Bohnen hätte pflanzen sollen, was vielleicht erklärt, warum die Bohnen nicht gut gewachsen sind. Auch Hinweise zu den richtigen Ernteuhrzeiten sind dort enthalten. Ich wusste noch nichtmal, dass es einen Unterschied macht, ob ich die Zucchini morgens oder abends ernte. Besonders praktisch finde ich aber die Jahresübersicht, in der man nachschlagen kann, wann was im Garten zu tun ist. Gartenbuchlesen war auch meine Beschäftigung, als es einfach viel zu warm war, um im Garten zu arbeiten. Für das nächste Jahr habe ich in jedem Fall einiges dazugelernt.Gartenbuch Tatsächlich ist das Gärtnern für mich extrem entspannend. Andere Menschen machen Sport oder Yoga, um seelischen Stress abzubauen. Ich grabe in der Erde, jäte Unkraut und erfreue mich an den wachsenden Pflanzen. Nach ein paar Stunden Gartenarbeit habe ich immer gute Laune und bin absolut ausgeglichen. Der liebe KleineVampir, eine meiner Stammleserinnen, gärtnert auch leidenschaftlich gerne und hat mir ein Bild ihres selbstgebauten Steingartens mit Springbrunnen geschickt. Dort mit einem Liegestuhl zu sitzen, ist mit Sicherheit auch Entspannung pur 🙂KerstinsGarten


3 Antworten zu “Gartenglück mit Zucchini, Gurken und Erbsen”

  1. Hallo Julia,

    sag mal – wie hast Du das gemacht, dass trotz wenig Gießen und Superhitze die Zucchinis was geworden sind? Wir hatten zwei Zucchinipflanzen im Geächshaus, aber mit den Früchten dran wurde es trotz sehr viel Gießen leider nichts – es war ihnen zu warm und sie sind jedes Mal in fingerdickem Zustand hutzelig geworden und abgefallen.

    Danke für die Blumen 😉 Ja am Gartenteich kann man es schon aushalten – nur ist unser Garten sehr groß und es gibt immer was zu tun, so dass man kaum Zeit hat, sich in den Liegestuhl zu legen…. 🙂

    Lieber Gruß!

Schreibe einen Kommentar zu Carolin Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge Funkelfaden und verpasse keine Freebies mehr

Julia DIY Blog Funkelfaden Nähoutfit 2021

Zeige deine Ergebnisse #funkelfaden @funkelfaden in allen sozialen Netzwerken

Funkelfaden Facebook Gruppen

Tausche dich mit anderen aus:

Funkelfaden Designs im Cricut Design Space findest du hier

Dir gefällt die Anleitung und du möchtest dich erkenntlich zeigen?

Werde Funkelfaden Premium Mitglied hier auf Steady oder hier auf YouTube oder hier auf Facebook

Mit deiner Unterstützung sorgst du dafür, dass ich auch weiterhin gratis Schnittmuster, Anleitungen und Dateien zur Verfügung stellen kann 💕

Gratis Nähanleitungen und gratis Schnittmuster
Gratis Plotterdateien
Gratis Bastelanleitungen